• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Extra Oberschenkeltraining für Pässe?

AW: Extra Oberschenkeltraining für Pässe?

interessiert mich deswegen weil ich nächste woche meinen wattmesser bekomme und das gerne auch irgendwie messen würde.

muss die pedalkraft *2 genommen werden?

danke

F = (P*60)/(C*2*pi*CL)

P = 320W
C = 60 U/min
CL = 0,175m (Kurbelarmlänge)

F = (320*60)/(60*2*3,14*0,175) = 291N

mit g = 9,81 m/s^2 (Erdbeschleunigung) ergibt sich:

M = F / g = 29,7kg
 
AW: Extra Oberschenkeltraining für Pässe?

interessiert mich deswegen weil ich nächste woche meinen wattmesser bekomme und das gerne auch irgendwie messen würde.

muss die pedalkraft *2 genommen werden?

danke

nein.

näherungsweise kannst du davon ausgehen, dass im trettzyklus immer nur ein bein aktiv ist (beim runterdrücken des pedals). die beine / seiten wechseln sich also immer beim totpunkt ab.

daher ist die maximale leistung auf dem velo auch stark begrenzt (im vergleich z.B. zu einer Sprungleistung), weil du nicht beide beine gleichzeitg einsetzen kannst.
 
Zurück