• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Evtl. Hilfe bei einem Unfall auf Malle.

Km-Fresser

Aktives Mitglied
Registriert
27 Januar 2011
Beiträge
1.061
Reaktionspunkte
111
Hallo Gemeinde und Sportfreunde .

Das alte Jahr geht zu Ende und die neue Saison geht in Vorbereitung .

Es soll im nächsten Jahr dann zu Jahresbeginn wieder nach Malle gehen.

Jetzt kommt bei mir nach den Ereignissen des letzten Jahres die Frage nach der Vorbereitung bzw. Planung auf.

Darunter fällt auch sich auf unvorhergesehene Dinge vorzubereiten.

Dazu gehört auch nach dem Erleben in diesem Jahr eine Hilfe für verunglückte Personen.

In diesem Jahr stürzten zwei Radfahrkollegen wärend einer Tour und verletzten sich doch erheblich (Gehirnerschütterung , Rippenprellungen, Schlüsselbeinbruch ) und keiner hatte so recht einen Plan um eine evtl. Rettungskette aufzurufen.

Da es mir dieses Jahr ,sollte es zu so einem Ereigniss kommen nicht nochmal so ergeht ,möchte ich hier nachfragen ob es auf Malle irgendwelche Speziellen Tel.Nr. gibt die man sich notieren sollte um Handeln zu können wenn Not am Mann ist .
Gruss Ronald
 
Da merkt man, der erstehilfe schein sollte jedes jahr aufgefrischt werden.. so als pflicht, wenn man lappen hat ...
 
@ All !

Danke Euch für die INFO`s ,ist mir erst seit dem Unfall bewusst geworden da mal nachzuhaken.
Man(n) weiss ja nie ....!!
Gruss Ronald
 
... habs im Handy eingespeichert. Ich hoffe, dass ich es nie brauchen werde
 
Da merkt man, der erstehilfe schein sollte jedes jahr aufgefrischt werden.. so als pflicht, wenn man lappen hat ...
das Problem ist, dass bei vielen die Hemmschwelle zum Helfen zu groß ist. Aus Angst, Unsicherheit usw helfen viele Personen nicht und damit ist dem Verunfallten noch weniger geholen. Selbst wenn man überhaupt nichts macht und sich mit dem Verunfallten nur unterhält und auf die Rettungskräfte wartet ist Diesem schon sehr geholfen
 
das Problem ist, dass bei vielen die Hemmschwelle zum Helfen zu groß ist. Aus Angst, Unsicherheit usw helfen viele Personen nicht und damit ist dem Verunfallten noch weniger geholen. Selbst wenn man überhaupt nichts macht und sich mit dem Verunfallten nur unterhält und auf die Rettungskräfte wartet ist Diesem schon sehr geholfen

Na, aber so sachen wie stabiele seitenlage ... sollte man schon können!

Es geht mir nicht zwingend darum es anzustreben eine Not OP oder ähnliches am Ort des geschehens zu machen ,man hat ja eigendlich bestenfalls ein Pflaster in der Trikottasche ,und ich will auch nicht das schlimmste annehmen oder mir ausmalen.

Es geht mir lediglich darum eben nötigenfalls unverzüglich Hilfe ordern zu können und nicht erst ins Rotieren zu kommen wenn sich einer abgelegt hat ....!.

.....Muss man zu den NotrufNr. im Ausland eigendlich noch eine Landesvorwahl mit anwählen ......???

@ NoWin ...du lebst doch da ,kannst du was dazu sagen !!?
 
:rolleyes:....hört sich jetzt erstmal komisch an, aber es ist auch wichtig immer genau zu wissen wo man gerade ist.

Wir hatte leider mal den Fall das uns der ADAC nur noch "viel Glück" gewünscht hat, weil er uns einfach nicht finden konnte. Das war erstmal recht gruselig. ..... ich muß aber dazu sagen das wir uns in den Urlauben oft in sehr verlassenen Gegenden rumtreiben und durchs Trailrunning jenseits aller Straßen durchschlagen. Auf jeden Fall ist jetzt immer der Garmin dabei

Gruß BöcherM
 
:rolleyes:....hört sich jetzt erstmal komisch an, aber es ist auch wichtig immer genau zu wissen wo man gerade ist.

Wir hatte leider mal den Fall das uns der ADAC nur noch "viel Glück" gewünscht hat, weil er uns einfach nicht finden konnte. Das war erstmal recht gruselig. ..... ich muß aber dazu sagen das wir uns in den Urlauben oft in sehr verlassenen Gegenden rumtreiben und durchs Trailrunning jenseits aller Straßen durchschlagen. Auf jeden Fall ist jetzt immer der Garmin dabei

Gruß BöcherM
hatte sogar schon mal auf nem radweg am fluss, probleme dem Krankenwagen zu beschreiben, wo er denn jetzt genau hinkommen soll, garkein schönes gefühl! trotz garmin ^^
 
Danke Dir !


:rolleyes:....hört sich jetzt erstmal komisch an, aber es ist auch wichtig immer genau zu wissen wo man gerade ist.


Gruß BöcherM


Stimmt weiss manchesmal auch nicht wo ich gerade herfahre ,eben nur rechts oder links nach Garminansage .

Sollte man sich aber drüber im klaren sein wo man ist ...!!!

.....nunja ,will aber für die Zukunft auch nicht den Teufel a.d.Wand malen ....was kommt das kommt eh und zumeisst anders als man denkt ....!

Gruss Ronald
 
Gibts eventuell eine Notfall-App fürs Handy? Da wirst gleich automatisch geortet! Ich bin noch Smartphone Verweigerer, daher kenn ich mich da nicht aus!

Ansonsten: 112 verwenden und der Vorteil an Mallorca ist der, daß bei jedem Km-Stein die Straßennummer dabei steht - somit sollte man den Standort sehr gut bestimmen können. Wartezeiten von bis zu 1 Stunde und länger können passieren, es ist Spanien und nicht Östereich oder Deutschland.
 
Ich habe mit 'nem Freund eine Verabredung über WhatsApp. Wenn einer von uns ohne sonstige Infos seinen Standort sendet, wird der Empfänger sofort zurückrufen. Wenn der Sender (des Stanortes) dann nicht reagiert, wird der Notruf angewählt. Diese Verabredung ergänzt um die Freigabe in der "Meine Freunde"-App kann schon ne Menge leisten.

Vermutlich nicht unbedingt für Malle hilfreich, aber grds. halte ich das für ganz praktisch für den (zugegeben seltensten) Fall, dass man irgendwo liegt und nur noch 'ne Nachricht absetzen kann.
 
Zurück