• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

Ich schaue ES nur auf englisch an. Dieser Rob (or Bob?) Hatch geht mir zwar auch einigermaßen auf den Zeiger ob seiner übertriebenen Intonation, aber immer noch bei weitem besser als die deutschsprachigen Kommentatoren. Dort (bei den Briten) hat man eigentlich null Problem mit Jens' "schlechtem" Englisch (ich finde, daß z.B. Gilbert oder Contador auch nicht wirklich besser sind)...
 
Miegels über Italiener (Giro '24, Etappe 12 bei ~noch 180 km): Die waren früher schon grausame Menschen und sind immer noch grausame Menschen. Also nicht alle ... aber viele.
 
KM gestern beim Sieg von Alaphilippe: "Da knallen jetzt die Sektkorken." und "Ich freue mich nachher über die Grimassen und das Verbiegen der Beine bei Alaphilippe." und "Ich freue mich riesig über seinen Sieg."
Das hat er alles sehr ernst gemeint und auch nicht aus Schadensfreude!
:bier:

Voigte dagegen mehrmals peinlich: "Ich sehe gar nicht das Maglia Ciclamina" (hat er bis heute nicht gelernt! Er dachte da vll. an Maglia Rosa;-))
und "...seine Flucht über 70 km!" Robert eingegriffen "Bei km 70 hat Alaphilippe seine Flucht eingeleitet!"
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, es ist erstaunlich, wie sehr der Ex - Profi Jens mit seinen Predictions oder Mutmaßungen krass daneben liegt… und sein Englisch ist immer noch kaum zu ertragen.
Jetzt ist der Italiener Daniel Oss auf dem Motorrad... :D Also es geht viel viel schlimmer!
Voigt hab ich wenigstens noch verstanden und sein Wortschatz ist gut.
 
Interessante Information zur Rennstrecke in Imola: Sie hat gerade erzählt, dass dort keine Formel 1 Rennen mehr stattfinden. Im Hintergrund sah man gerade einen Boliden im Trainingslauf, Sonntag ist da nämlich
Formel 1 (Grand Prix Emilia-Romagna). :D
 
Ich schaue ES nur auf englisch an. Dieser Rob (or Bob?) Hatch geht mir zwar auch einigermaßen auf den Zeiger ob seiner übertriebenen Intonation, aber immer noch bei weitem besser als die deutschsprachigen Kommentatoren. Dort (bei den Briten) hat man eigentlich null Problem mit Jens' "schlechtem" Englisch (ich finde, daß z.B. Gilbert oder Contador auch nicht wirklich besser sind)...
Ich habe an Rob Hatch nichts auszusetzen. Sehr gut auf das Renngeschehen konzentriert, gute Balance mit den Ex-Rennfahrern als Co-Kommentatoren, angehmene Aussprache der ausl. Namen. Manchmal vielleicht zu enthusiastisch, wenn das Rennen nicht ganz so spannend ist, aber sein Job ist auch das zu verkaufen. Ich höre ihm, Robbie McEwen und Dan Lloyd gerne zu. Sean Kelly ist manchmal etwas anstrengend durch seinen Akzent und er ist nicht ganz so geschliffen in der Formulierung, aber das reißt er manchmal mit seiner klaren Meinung raus.
 
Vor allem wird auf dem englischen das Renngeschehen auch kommentiert!
Jede Nuance, jede Attacke, einfach alles wird gesehen und es wird darauf eingegangen.

Darüber hinaus identifizieren sie die Fahrer um einiges früher und besser als Migels.
Über Migels ist alles gesagt.
Der muss weg.
 
Interessante Information zur Rennstrecke in Imola: Sie hat gerade erzählt, dass dort keine Formel 1 Rennen mehr stattfinden. Im Hintergrund sah man gerade einen Boliden im Trainingslauf, Sonntag ist da nämlich
Formel 1 (Grand Prix Emilia-Romagna). :D
Jens hat im Finale auch erzählt, dass sich die Klassementfahrer haben zurückfallen lassen und sich aus dem Stress raushalten. Während er das erzählt hat sah man Pogi in der Totalen in der ersten Gruppe am ballern.
Bestätigt meine Vermutung, dass die das Rennen selbst nur aufm Handy schauen...
 
Rolf Aldag ist der Ansicht, dass die Kollegen Experten mit ihren Prognosen überwiegend richtig lagen:oops:
 
War es gestern oder vorgestern 🤔 da hatte einer Probleme mit der Schaltung, wie die drei über das steife Glied (natürlich von der Kette) ja fast schon philosophiert haben ohne die Schlüpfrigkeit dabei zu bemerken, hatte auch was 🤣
 
Hallo,

nachdem hier ja überwiegend gemeckert wird: Die englischen Kommentatoren heute beim Giro und vor allem Luke Rowe - ein absoluter Genuss. Großes Lob! So geht das also auch...


Viele Grüße

Ralf
 
15. Etappe (Königsetappe und Pfingstsonntag) Giro '24 als Pogacar seine rosa-farbigen Handschuhe einem Fan am Straßenrand zuwarf KM:"Der ist jetzt einfach nur überglücklich. Das ist für ihn wie Pfingsten, Ostern und Weihnachten zusammen!" o.sä. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist klar, aber über Pfingsten ansich...
Bot sich halt gerade so an ... 😂

Gestern beim englischen Kommentar angeregte Unterhaltung über die 7 Auffahrten zum Mortirolo. Dann kam die Idee auf, mal alle sieben Auffahrten an einem Tag zu fahren. Mortiresting sozusagen ... 😁
 
Zurück