• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Euer liebstes Rahmenmaterial

Welches Rahmenmaterial findet ihr persönlich am besten?

  • Stahl

    Stimmen: 27 17,6%
  • Titan

    Stimmen: 33 21,6%
  • Aluminium

    Stimmen: 54 35,3%
  • Carbon

    Stimmen: 27 17,6%
  • Alu/Carbon Mix

    Stimmen: 8 5,2%
  • Scandium

    Stimmen: 4 2,6%

  • Umfrageteilnehmer
    153

Anzeige

Re: Euer liebstes Rahmenmaterial
Ich kann das nicht kompetent beurteilen, weil ich noch nicht lange genug RR fahre.
Mein Rahmen (Scott Speedster2) ist aus Alu. Er ist leicht, sehr steif, agil, manchmal ein bisschen zu sensibel. Er verlangt den ausgeschlafenen Fahrer *gg*. Es wäre mir lieber, die Schweißnähte zu sehen - sie scheinen sauber verschliffen worden zu sein. Ob da irgendwo gespachtelt worden ist, kann ich nicht beurteilen.
Ein RR-Kollege mit dem ich im Sommer unterwegs war, fährt ein RR mit Titan-Rahmen; ich kann mich der Faszination dieses in diesem Fall sehr fein verarbeiteten Materials nicht entziehen. Leider habe ich mich nicht getraut zu fragen, ob ich es mal kurz ausprobieren darf.
Carbon interessiert mich als Rahmenmaterial irgendwie überhaupt nicht. Das hat aber keine wirkliche Substanz; ich habe keine Ahnung wie sich das Fahren auf so einem Teil anfühlt. Außerdem kann ich es mir sowieso nicht leisten. Mein Rad war schon teuer genug...
Wenn ich mal die Gelegenheit bekomme, ein Rad mit Stahlrahmen zu erstehen, dann mach' ich das. Es ist halt das klassische Fahrradmaterial. Vielleicht nur den Rahmen kaufen und dann nach und nach selbst aufbauen...
 
Für mich, ganz klar Columbus-Stahl.
Bisher hatte ich nur Stahlrahmen und das wird aller Voraussicht nach auch so bleiben. Vielleicht wirds auch mal ein Titanrahmen. Nach diversen Touren mit dem Alurad meiner besseren Hälfte bestätigt sich meine Meinung immer wieder.

Die Rahmenhersteller die noch Stahlrahmen fertigen, geben sich in aller Regel "etwas mehr Mühe" und hier gibt es noch die klassisch gemufften Rahmen die m.E. schöner anzusehen sind als die "aalglatten Coladosen".
 
Magnesium und Bambus fehlen noch &)

Vom Alu wird mein Arsch taub
Deswegen stehe ich für CrMo (oder Titan (in Träumen))
 
Ich bin für alle Materialien offen. Da Carbon als einzigstes Rahmenmaterial kein Metall ist würde es mich interresieren wie Langlebig ein Carbon-Rahmen ist.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Ist jemandem schon mal ein Carbon-Rahmen nach 5 Jahren und 60000 km auseinandergeflogen oder ist er genausogut wie am ersten Tag?

Gruß
Manu
 
AW: Euer liebstes Rahmenmaterial

Hallo, ich finde auch,das man aus jedem Material schöne Rahmen bauen kann.Rein praktisch betrachtet finde ich,das Alu der beste Kompromis aus Gewicht, Steifigkei,Langlebigkeit und Preis ist.Carbon ist mir irgendwie suspekt. Ich traue diesem Material keine Langlebigkeit zu.Und die meisten Carbonrahmen sind auch nur ca 300g leichter als die leichtesten Alurahmen, kosten dafür aber wesentlich mehr. Wenn ich im Lotto gewinnen würde währe meine erste Wahl ein Titanrahmen von Moots oder Nevi,nach Mass versteht sich
 
AW: Euer liebstes Rahmenmaterial

Ich habe ein aelle-stahlrad, ein sehr steifes alurad und ein sehr leichtes carbonrad.
das carbonrad fährt sich am besten. stahl- und alu sind ganz unterschiedlich, ich persönlich bevorzuge das alurad. (der aelle-rahmen ist natürlich nichts besonderes, einen richtig guten stahlrahmen bin ich leider noch nicht gefahren. vielleicht würde das urteil dann anders aussehen, wer weiß)
 
Zurück