Ich kann das nicht kompetent beurteilen, weil ich noch nicht lange genug RR fahre.
Mein Rahmen (Scott Speedster2) ist aus Alu. Er ist leicht, sehr steif, agil, manchmal ein bisschen zu sensibel. Er verlangt den ausgeschlafenen Fahrer *gg*. Es wäre mir lieber, die Schweißnähte zu sehen - sie scheinen sauber verschliffen worden zu sein. Ob da irgendwo gespachtelt worden ist, kann ich nicht beurteilen.
Ein RR-Kollege mit dem ich im Sommer unterwegs war, fährt ein RR mit Titan-Rahmen; ich kann mich der Faszination dieses in diesem Fall sehr fein verarbeiteten Materials nicht entziehen. Leider habe ich mich nicht getraut zu fragen, ob ich es mal kurz ausprobieren darf.
Carbon interessiert mich als Rahmenmaterial irgendwie überhaupt nicht. Das hat aber keine wirkliche Substanz; ich habe keine Ahnung wie sich das Fahren auf so einem Teil anfühlt. Außerdem kann ich es mir sowieso nicht leisten. Mein Rad war schon teuer genug...
Wenn ich mal die Gelegenheit bekomme, ein Rad mit Stahlrahmen zu erstehen, dann mach' ich das. Es ist halt das klassische Fahrradmaterial. Vielleicht nur den Rahmen kaufen und dann nach und nach selbst aufbauen...