• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ES WAR EINMAL … OT for the older ones

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 69922
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: ES WAR EINMAL … OT for the older ones
von Dieter Thomas Heck bin ich immer noch Fan :daumen: Als der bei Elstner seine Wetteinsatz, mit dem Rad von Mainz o. Köln nach Berlin einlösen wollte und feststellte dass das Versprechen von Walter Ulbricht " niemond hot vor äne Mouer zu boun " blanke Lüge war, was macht da der Schlawiener ??? Ha … er stellt ein TrimdichRad in einen Möbeltransporter… war auch ein Film vom verladen und ihm dabei beim dumm rumstehen zu sehen. Naja er hatte auch einen Song im Programm mit dem Refrain CDUUU-CDUUU und hat sich den Trick bei den Wahlversprechen abgekuckt.

Das führte fast zu einer Staatskrise, ließ aber dem üblen Handlanger Mielke zumindest ein paar Haare ausfallen und dem Unrechts-Diktator Honnecker graue Haare wachsen. Nur die Stasi konnte geistesgegenwärtig, zukunftsorientiert und weise Schlimmeres verhindern - aber lest selbst :cool:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8002186.html
 
TV ist abgearbeitet -oder :)

Ich muss mich jetzt outen:

ich habe damals Briefmarken gesammelt, gatausch und gekauft :eek:
 
Ich bin ab 1997 ein paar Mal mim Auto nach Marokko gefahren, bis Agadir 3.600 km einfach. Mim XM, Xantia & zuletzt Xsara Picasso. Kraftfahrtechnisch interessant wurde es erst in Marokko, läßt man mal die langen Abfahrten zur Mittelmeerküste bei Malaga außen vor. Jene beendeten regelmäßig die Reise von einigen Magrebins mit überladenen Daimlern in der Leitplanke oder dahinter.
Autofahren fing erst in Marokko an. Wenigstens die Art von Autofahren die ich liebte. Zwei Fahrspuren voll mit Taxis Bussen Eselskarren. Bei Tag 36°C, knallender Sonne und Menschengewusel in den OD. In der Nacht etwas kühler und mit wirren Lichthupenspielen auf den langen Geraden im Finsteren. (dient der Einschätzung der Begegnungsgeschwindigkeit und daraus folgend dem Platz zum Überholen, Katzenaugen ebenso Fehlanzeige wie Randmarkierungen - Nebeneffekt Sichtung von unbeleuchteten Fuhrwerken). Das war richtig Arbeit, nonstop spannend, Adrenalin konstant an dem Level der Ermüdung verhindert. So konnte ich nächtelang Kilometer schrubben. Bei den letzten Fuhren war erst die Autobahn von Tanger bis Casa fertig, dann auch noch bis Marakkesch. Es wurde so richtig fad. Immer nur der Blick auf den Tacho, blos nicht mehr als 120, außer ein paar Kaffern die über die Autobahn latschten, keine Menschen..... Quälerei. Nachdem die Autobahn dann auch noch über den hohen Atlas gebaut wurde hab ich auf den Flieger gewexelt. Ist zwar auch langweilig aber schneller vobei ;-)

oh ja, diese 5W birnchen in den heckscheinwerfern sieht man echt spät...aber immerhin ein wenig früher als das teelicht was hinten auf dem eselskarren platziert ist. am meisten beeindruckt haben mich allerdings die komplett überladenen LKW's auf schmalen Gebirgsstrassen die in den Kurven nur noch einseitig bodenkontakt hatten.
Richtig spaßig wurde es aber erst hinter Dakhla (West-Sahara, damals noch teilw. vermint ) und dann nochmal zwischen Nuadibhou und Nuakschott in Mauretanien. da gab es 1998 nicht mal ansatzweise etwas das als strasse durchgehen würde.
Als Krönung dann noch der Stadtverkehr in Dakar und Conakry...
2004 bin ich dann nochmal die südlichste route durch Marokko durch, fand ich tausendmal angenehmer. (lag aber auch am neuen König der seinen Polizisten 2003 verboten hat den Touris das Geld aus der Tasche zu ziehen )
Autobahn bin ich da nie gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ja, diese 5W birnchen in den heckscheinwerfern sieht man echt spät...aber immerhin ein wenig früher als das teelicht was hinten auf dem eselskarren platziert ist. am meisten beeindruckt haben mich allerdings die komplett überladenen LKW's auf schmalen Gebirgsstrassen die in den Kurven nur noch einseitig bodenkontakt hatten.
Richtig spaßig wurde es aber erst hinter Dakhla (West-Sahara, damals noch teilw. vermint ) und dann nochmal zwischen Nuadibhou und Nuakschott in Mauretanien. da gab es 1998 nicht mal ansatzweise etwas das als strasse durchgehen würde.
Als Krönung dann noch der Stadtverkehr in Dakar und Conakry...
2004 bin ich dann nochmal die südlichste route durch Marokko durch, fand ich tausendmal angenehmer. (lag aber auch am neuen König der seinen Polizisten 2003 verboten hat den Touris das Geld aus der Tasche zu ziehen )
Autobahn bin ich da nie gefahren.
Die harmlose Variante:
022_jpg.jpg

010_jpg.jpg

N8 Agadir - Marakkesch
Ganz vergessen, mit dem Xantia war ich auch mal unten.
006_jpg.jpg


Amizmiz Richtung R203 Col de Tizi N Test

055_jpg.jpg

057_jpg.jpg

R203

067_jpg.jpg

070_jpg.jpg
072_jpg.jpg

Eine wunderbare Reiselimousine, mit dem sanften turbo-D 2.1 12 Ventiler. Youngtimer Bj 96, >500 Ltr Kofferraum ...
015_jpg.jpg

... hat nach 4 Wochen Masut tanken, noch wochenlang zurück in D schöne schwarze Wölkchen beim Beschleunigen produziert ;-)
 
Zurück