• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ES WAR EINMAL … OT for the older ones

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 69922
  • Erstellt am Erstellt am
@pumpgun Wer oder was war eigentlich EINAML?
unsure.png
 
A propos...

Kannte damals einen Studenten mit Freundin in den Staaten. Der jobbte nur deswegen als Taxifahrer, um die horrenden Telefonkosten zu stemmen!

Das war früher nicht besser!

Wir haben damals kiloweise 10p Münzen aus GB und Irland mitgebracht. Die meisten Telefonhäuschen haben die als Markstücke akzeptiert.
 
Ich dachte nur, wegen dem geweihten Wasser hinter der Frontscheibe...
Das war ein Präsent. ;)
Neben einem Marder am Innenspiegel zierte auch ein Rosenkranz den Innenraum. Ein Kindersitz zur Deko, ein kleiner Teppich mit einer Heiligenabbildung, eine Vinyl-LP "Der Papst singt Lieder in Polen" (die sah nachher ulkig aus, weil ich sie auf der Heckablage deponierte)... und noch einiges mehr, an das ich mich nicht mehr im Detail erinnere. Später kamen noch Weihnachtskugeln aus Glas dazu. Der Himmel bestand ja aus atmungsaktiv gelochtem Material. Da konnte man die prima einhängen.
Kommentar eines Ordnungshüters bei Kontrolle Nr. 6: "Ist das nicht gefährlich, beim Fahren?"
Ich: "Ja, wenn ich mal zum Fahren käme!"

Nach der 9. Kontrolle hatte jeder Beamte den Wagen mal gesehen und ich hatte etwas Ruhe :)
 
Nach der 9. Kontrolle hatte jeder Beamte den Wagen mal gesehen und ich hatte etwas Ruhe :)

Ach, spannend war damals einen Wagen vor Bj. 1970 zu fahren und die Sicherheitsgurte vorne zu demontieren. Zum Pickerl/ TÜV kamen die zwar wieder rein, aber im Normalbetrieb waren die halt einfach nicht vorhanden.
 
Allgemeine Verkehrskontrolle am Wochenende; also so eine Situation wo die mal fast Jeden der die Straße entlang kam rauszogen und die mit schneller Gangart erst recht. Ich war einer der Kandidaten mit der schnelleren Gangart und bekam, da man vergessen hatte eines dieser amtlichen und blindmachenden Meß- und Bilderuhren rechtzeitig in Position zu bringen, nur belehrt.


Nach seiner Ansprache wünschte mir also der prinzipiell sehr bemühte Wachtmeister eine gute Weiterfahrt, ich bedankte mich, kurbelte die Scheibe wieder hoch, startete das "halbamtliche Kraftpaket" im Heck und rollte los. Da klopfte der bemühte Wachtmeister ziemlich erschrocken an meine Seitenscheibe und reklamierte, daß er mich nun doch erwischt habe und der den Betrag X nun wegen Fahren ohne Gurt einkassieren müßte. Ich erwiderte, daß ich die Strafe ja gerne bezahlen wollen würde, wenn er mir erklären würde, wie ich ohne Gurt einen Gurt anlegen könnte, damit ich das vergessen und von Ihm überhaupt dergestalt bestraft werden könnte.


Das ergab ein sehr erstauntes Gesicht, eine hoffentlich nur didaktisch motivierte Pause, einen Schrei mit er Aufforderung an seine Kollegen der heftigsten Unterstützung, ein kurzes Flüstern unter Kollegen und dann ein heilloses Durcheinander.


Der eine hinzugerufene Waldmeister wollte sich direkt an meinen Kennzeichen zu schaffen machen, worauf ich ausstieg und Ihm sehr forsch erklärte, daß er das doch besser sein lassen sollte. Auch dieser machte ein ziemlich verdattertes Gesicht, hielt aber erstmal inne. Auf jeden Fall beschäftigten sich nun bereits 5 Wachtmeister mit mir, Zwei diskutierten wild am Einsatz-Bus, einer stand vor dem Fahrzeug, ein weiterer hinter meinem Fahrzeug und der fünfte hielt sich an der Klinge fest und schaute mich mit versteinerter Mine an. Ich grinste über beide Ohren zurück.


Dann kamen die beiden oberschlauen Diskutanten zu mir, fragen nach den Fahrzeugpapieren, studierten diese und studierten ein Büchlein, diskutierten und studierten erneut die Papiere. Daraufhin eröffnete mir der Wachtmeister, daß ich ohne Gurte nicht fahren dürfte, weil in der STVZO stünde, daß Fahrzeuge ab BJ 1979 Gurte vorne und hinten aufweisen müßten.


Ich grinste noch mehr und verwirrte damit die Kollegen anscheinend zusehens. Ja, entgegnete ich, das Fahrzeug ist aber Bj Januar 1970 und wiederholte mein Grinsen. Zuerst schielten beide nochmals in die Papiere und studierten Ihr Büchlein. Dann erwiderte der Wachtmeister erneut, daß Fahrzeuge ab Bj. 1979 Gurte vorne und hinten aufweisen müßten.


Ich grinste nochmals und fragte, was denn eher/ früher käme? 1970 oder 1979? Daraufhin schaute ich in total ungläubige zwei Gesichter und die beiden Herren vertieften sich nochmals in ihr Büchlein und mein persönlicher Wachtmeister ließ sich zu einem 1970 hinreißen.


Damit war ich genau in meinem Element: Sehen Sie! Und warum genau hindern Sie mich nun an der Weiterfahrt?


Es dauerte noch etwas, bis die Beiden verstanden hatten, daß die STVZO von Baujahr sprach und nicht vom Jahr 1979. Ob und inwieweit es eine Nachrüstpflicht für Fahrzeuge davor gegeben hatte, wollten sie dann im Nachgang auf der Wache klären und mir dann ggf. eine Anzeige schreiben. So durfte ich weiterfahren, sollte dies aber wegen der fehlenden vorderen Gurte äußerst vorsichtig tun.


Es kam natürlich nie eine Anzeige.
 
Ja, so war das damals. Diese Fahndungsplakete hatten was von Cowboy, Indianer, wilder Westen und hingen sogar in den Postämtern und anderen öffentlichen Stellen. Makaber wurd´ es dann zusätzlich als einzelne Bilder durchgestrichen wurden.

Und Rasterfahndung hatte nichts mit dem Rastamann aus Jamaika zu tun; auch dann nicht, als dieser in Rottach Egern Heilung suchte.

Ebenso hatte Grenzöffnung und Reiseerleichterung damals nicht nur mit West-Berlin zu tun.
 
Zurück