• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ES WAR EINMAL … OT for the older ones

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 69922
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: ES WAR EINMAL … OT for the older ones
Eine gewisse Rebellion gegen die Älteren ist ja unausweichlich in der Pubertät (s.o. diebische heimliche Freude über Widerstand durch die Pubertiere).
Dabei haben die Teenager es heute schwerer, glaube ich. Wogegen rebellieren, wenn die 50Jährigen als "Berufsjugendliche" herumlaufen?
Weil es leicht mal als rückwärts gewandt ankommen könnte, gegen die zu rebellieren, die z.B. so Hobbies haben wie Motorradfahren, mit denen man in meiner Kindheit noch aneckte? Ich hab übrigens erst '84 1b gemacht, als die Versicherungsprämien der 80er schon die der großen 50er eingeholt hatten oder gar übertrafen.

Aber es muß ja auch erlaubt sein, die Dinge ein bißchen zu verklären, auch wenn sie sich auf immer etwas andere Weise in jeder Generation wiederholen.


Altern in der Musik.... die Beatles "when I'm 64" oder Frau Doktor "Alte Männer"
 
Damals gabs noch öffendliche Frernsprecheinrichtungen,man brauchte nur 2 Groschen
und dann gabs diese Groschengräber an der Strasse. Wer weiss was gemeint ist
 
Früher war vor allem mehr Lambretta :)

Wohl wahr!

Aber gab es nicht in den 50ern und frühen 60ern die extremen Kontroversen zwischen den Mods und den Rockern (Quadrophenia)?
Vergleichbar später die Punk's gegen die Popper?!

Ich habe im Vorschulalter, immer vor meinem Vater - quasi auf dem Tank der RT125 - gesessen, wenn wir Touren gemacht haben. Ich glaube, das prägt!
Mein Vater konnte keine Roller leiden, das hat sich dann wohl auf mich übertragen?!
 
Damals gabs noch öffendliche Frernsprecheinrichtungen,man brauchte nur 2 Groschen
und dann gabs diese Groschengräber an der Strasse. Wer weiss was gemeint ist

Wenn sie denn mal die Groschen angenommen haben!
Deswegen gab es oben kaum Farbe auf den Fernsprechern - vom Reiben mit den Münzen!

1 Stunde Parken = 2 Groschen
 
A propos...

Kannte damals einen Studenten mit Freundin in den Staaten. Der jobbte nur deswegen als Taxifahrer, um die horrenden Telefonkosten zu stemmen!

Das war früher nicht besser!
 
Aber die Vespa Fahrer hatten schon eiserne Är...e wenn der Vespaclub zu Sternfahrten aufgerufen hat zB HH -Florenz
ein ehemaliger Kollege hat da immer teilgenommen mit ner GS 150 Von HH nach Amsterdam -Brüssel Strasburg- Florenz
um km zu machen für sowas gabs in Florenz ne Plakette
 
Und Präser Automaten in den Muckekneipen die immer leer waren:(
an der Tanke gabs früher noch keine,aber heute, dafür gibts keine Keilriemen mehr Sc... Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Präser Automaten in den Muckekneipen die immer leer waren:(
an der Tanke gabs früher noch keine,aber heute, dafür gibts keine Keilriemen mehr Sc... Zeit

Werden heute überhaupt noch Keilriemen verwendet im Motor und Umfeld?
Dachte, die Arbeit haben Zahnriemen (oder Flachriemen) übernommen?!
 
Damals gabs noch öffendliche Frernsprecheinrichtungen,man brauchte nur 2 Groschen
und dann gabs diese Groschengräber an der Strasse. Wer weiss was gemeint ist
Ja, die mit Wählscheibe und Flexleitung, oft ohne "Hörer" dran, dafür mit Telefonbuchkonfetti und oft auch Feuerzeugflammspuren... =)
 
mfs.jpg

...und man konnte die eingeworfenen Zehner auf der schrägen Rampe hinter Glas sehen.
 
Früher war vor allem mehr Lambretta :)
Dafür haben wir seit ein paar Jahren eine alte Vespa - also nicht ganz richtig alt - Neue Linie, P200. Entspricht der PX, die in meiner Jugend aktuell und recht verbreitet war, auch als Leichtkraftrad.
Eigentlich durchunddurch Motorradfahrer konnte ich mich der gewissen Faszination dieser wackeligen, schlappen Stinker nie völlig entziehen. Italo-Zicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück