• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ES WAR EINMAL … OT for the older ones

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 69922
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: ES WAR EINMAL … OT for the older ones
boden_ampel_hig_eff89a5985a475378cd3170917df5aaf.jpg
 
So manch sachbezogener Thread versandet im Nowhereland weil eine eingeschworene Clique von Graubärten auf ein willkürliches Stichwort hin in Erinnerungen nach dem Motto … wisst Ihr noch … mann war das damals Scheisse … zu schwelgen .
Der arme TO versucht dann in flehender Verzweiflung erfolglos wieder auf sein Rad zurückzukommen .
Ihm gebe ich hier ein Werkzeug an die Hand darauf zu verweisen dies doch Bittschön und in aller Ausführlichkeit dort wo's hingehört … usw.


Wir waren also gerade, in einem Faden über ein 50er Jahre Rennrad auf die Mondlandung , die Bildqualität von SW Fernsehern , das Programmangebot von UKW in den späten 60's und Alternativen zu ihm auf AFN gekommen, einem kritischen Punkt, weil da eine breite Abzweigung in Richtung Verschwinden der Heckflosse führt .
Vielleicht hat jemand Lust den Faden hier aufzugreifen

PS : "Graubart" bin auch ich selbst

Nebenbei, ich fand das gar nicht so wild. Auch Heini Heine war sicher nicht der Erste, der darüber schrieb:

"..Wir saßen auch oft und sprachen
Vernünftig, wie alte Leut',
Und klagten, wie alles besser
Gewesen zu unserer Zeit;

Wie Lieb' und Treu' und Glauben
Verschwunden aus der Welt,
Und wie so teuer der Kaffee,
Und wie so rar das Geld!..."
 
Gehöre nicht mehr zu den Leuten die perma erreichbar sind,das hat mir im Beruf gelangt
Bin Kein SM Sklave u glücklich

Das hat mir zu wenig Graustufen.
Man kann auch ein Smartphone und populäre Messenger benutzen ohne ständig für jeden verfügbar zu sein. Ist 'ne Frage, wie man das lebt.

Ich stehe total auf verbindliche Verabredungen.
Ich habe (noch) ältere Freunde, mit denen es unmöglich ist früher als ein paar Stunden vor einem Treffen eine verbindliche Uhrzeit auszumachen.
Und ich beobachte bei "unseren" Jungs, wie sie es konstant nicht schaffen bereits am Vorabend einen verbindlichen Termin auszumachen und sich dennoch zuverlässig jede Woche treffen.

Funktioniert auch, auch wenn ich das anders machen würde.
 
früher hat man's zehn mal kingeln lassen und wenn niemand ranging hat man's nach ner Stunde nochmal versucht. Wenn man heute nur Festnetz hat glauben die Leute man sei verstorben und rufen nie wieder an
Telefonieren ist sowas vom 80er. Ich bin immer wieder fassungslos, dass meine Kinder um 21:00 Uhr noch händeringend auf eine dringende Antwort wegen der Hausaufgaben auf Whatsapp warten, anstatt einfach mal durchzuklingeln. Muss ja gar nicht Festnetz sein...
 
Ich bin ja schon zu blöd, mir heutzutage am Automaten eine Fahrkarte zu kaufen. Also zumindest die richtige, nicht irgendeine. Inzwischen stelle ich fest, ich kann wahrscheinlich nicht mal mehr eine Straße überqueren bei dem information overkill.
:eek:
Na, dann warte mal ab.In zwanzig Jahren (wenn überhaupt so lange) kann man sich dann im Piercingstudio Bluetooth einpflanzen lassen und
bekommt dann direkt Daten von der Ampel ans Hirn gesendet.:eek::D
Google ist natürlich live dabei und schneidet mit.:crash:
Technische Neuerungen finde ich generell erst mal okay.
Das Problem ist meiner Meinung nach, wie sie benutzt werden.;)
Der Film Idiogracy beschreibt das sehr lustig, wenn auch erschreckend visionär.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, dann warte mal ab.In zwanzig Jahren (wenn überhaupt so lange) kann man sich dann im Piercingstudio Bluetooth einpflanzen lassen und
bekommt dann direkt Daten von der Ampel ans Hirn gesendet.:eek::D
Google ist natürlich live dabei und schneidet mit.:crash:
Technische Neuerungen finde ich generell erst mal okay.
Das Problem ist meiner Meinung nach, wie sie benutzt werden.;)
Der Film Idiogracy beschreibt das sehr lustig, wenn auch erschreckend visionär.

Oder "Der Circle", als -haltet euch fest - Buch!
 
Du bezahlst so oder so. Wer sich - wie eine Freundin von mir - weigert, WA zu benutzen, bezahlt mit zunehmender sozialer Isolierung...
Ich benutze das auch nicht mehr, facebook genausowenig.
Ging mir beides nach 2 Tagen dermaßen auf den Sack....
Ich bin aber auch eher nicht der Typ für Duckfacebilder.:D
 
... und wer WA nutzt, bezahlt damit, dass er mit Fotos von Katzen, Essen, Saufereien und schlimmstenfalls dem Bierschiss am Tag danach zugemüllt wird.
 
Mal kurz was negatives über face Book
Wenn sich ein Mitarbeiter krank gemeldet hat,hat der Meister erst mal bei FB reingeschaut was X gerade vermeldet hat
da gabs dann am nächsten Tag ne klatsche wenn X Bilder von der Mucke Bude gepostet hat
alles klar ihr verfechter der sozialen Netzwerke
 
visuelle soziale isolierung ich lach mich schlapp
Mann geh mal wieder in ne ordendliche Kneipe da spielt das leben
Ey - ich war schon in Kneipen, da warst du noch Magerquark im Regal :p.

ICH nutze Whatsapp natürlich nicht wie meine Kinder, nämlich als Ersatz zum Sozialleben, sondern als Ersatz für sogenannte Telefonlisten - Kennt die noch jemand? Konkret Sportverein: Wo findet das nächste Spiel/Training/Fantreffen statt (Wenn Turnhallen mit Flüchtlingen belegt sind, ist Kreativität gefragt). Und wer bringt die B/C/D-Jugend zum Spiel? Wer ist Zeitnehmer/Schiedsrichter? Tja, und wer nicht in der WA-Gruppe ist, weiß auch nicht, was geht.

Gabs früher nicht, und das, liebe Graubärte hier im Forum, war eben früher NICHT besser, es ist ein SEGEN, dass es Doodle und Whatsapp gibt.

P.S. :Früher gabs auch kein Rennrad-News-Forum, sondern den RSV (Younameit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück