• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ES WAR EINMAL … OT for the older ones

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 69922
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Kindergeburtstage: es gab tolle „Deko“ wie Luftschlangen und Ahoi-Brause , hausgemachter Kuchen mit Ananas aus der Dose, matchbox-Autos als Geschenk (wenn man lieb war die großen) und ein Haufen alter Leute. Uralt-ich verbessere.

Eigentlich waren die steinalt .

So mindestens fünfzig , manche waren sechzig :eek: …..älter wurde man ja auch nicht.

Saßen alle in einer Ecke am Tisch mit gehäkelter Decke und sprachen über den Weltkrieg von letzter Woche, von Krankheiten und vom Tod.
 

Anzeige

Re: ES WAR EINMAL … OT for the older ones
#1970_08.png

Da bin ich auch immer gerne mit gefahren.......
 
Früher konnte man auch ein Motorrad bei der Gepäckaufgabe abgeben ,die D Züge hatten ja noch nen Gepäckwagen hinten dran Kosten 8,50 DM B - HH
Früh nach B ,bei nem GI ne BSA gekauft,ab zum Bahnhof Krad aufgeben abens 20 Uhr HH
so einfach ging das,
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kindergeburtstage: es gab tolle „Deko“ wie Luftschlangen und Ahoi-Brause , hausgemachter Kuchen mit Ananas aus der Dose, matchbox-Autos als Geschenk (wenn man lieb war die großen) und ein Haufen alter Leute. Uralt-ich verbessere.
Eigentlich waren die steinalt .
So mindestens fünfzig , manche waren sechzig :eek: …..älter wurde man ja auch nicht.
Saßen alle in einer Ecke am Tisch mit gehäkelter Decke und sprachen über den Weltkrieg von letzter Woche, von Krankheiten und vom Tod.
... und saßen nach dem großen Stück Frankfurter Kranz von Tante Anna bei einem Schlehenfeuer (in meiner Erinnerung Mode-Getränk der Zeit bei den ü40ern meiner Familie) zusammen.
 
big_39384169_0_202-276.jpg
... ich hatte die Flasche lilafarbener in Erinnerung....
Mit der Lufthansa bin ich erst Dekaden später erstmals geflogen.

Und von der Zeit ausm Krieg haben die meiner Großeltern, die demenzfrei alt genug wurden, leider überhaupt nicht gern berichtet. Da ist leider ganz viel Familienerinnerung weggestorben und mit ins Grab genommen worden.
 
Zurück