• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ES WAR EINMAL … OT for the older ones

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 69922
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: ES WAR EINMAL … OT for the older ones
Zeichen 237 gab noch nicht :)


237b.jpg



237 gender gibts noch nicht:

237gender.jpg


PS: wer den Radweg in D erfunden hat, ist historisch gesehen interessant
 
brutal find ich das Zeichen für ::: WASSERSCHUTZGEBIET ::: ein stilisierter Tanklastzug von hinten
Arbeit macht frei
 
ich hatte mir vorgenommen vor der Musterung eine Woche nichts zu essen und drei Tage nicht zu schlafen und dann ganz viel Kaffee und Zigaretten. Nun war ich nie ein besonders disziplinierter Mensch und so blieb es bei einem nicht sehr üppigen Abendessen am Vortag , dem Kaffee und den Zigaretten. Aber ich war mir todsicher dass das ausreichend ungesund wirkte und wanderte seelenruhig durch die verschiedenen Untersuchungszimmer. Zuletzt stand ein Raum an in dem vor einer grossen Flagge drei alte Herrn sassen und mich mit den Worten "Gratuliere - a guada Zwora (ein guter Zweier) . Zu welcher Waffengattung mögens den gern" empfingen. Ich fiel aus allen Wolken , meine Empörung war grenzenlos. "zu gar keiner Waffengattung will ich " - " Ja - wollen Sie denn den Wehrdienst verweigern ?" - " NEIN " - "Ja …?…?…wollens denn die Tauglichkeit anzweifeln ?" Von der Option wusste ich nichts und so willigte ich ein. Irgendwann kam dann eine Vorladung zum Amtspsychologen. Ich war immer ein miserablicher Schauspieler und wusste dass das nichts wird. Am Spätnachmitag hatte ich mich nach der Arbeit mit meinem ein Jahr älteren Bruder im Englischen Garten verabredet und wir radelten gemeinsam richtung Theresienwiese , mein Bruder nachhause ich zu dem Termin . Unterwegs fiel mir die Idee ein dass mein Bruder mir relativ ähnlich sieht und da doch für mich hingehen könnte. Der tut sonst nie was für mich aber Barras ist für ihn so ähnlich wie SS und da wollte er mich dann doch nicht sehen und so ging er auf schlotternden Beinen ,mit meinem Pass da hin. Nach gefühlt zwei Minuten war er wieder da und teilte mir mit dass er zwei Jahre zurückgestellt wurde :D:D:D
Als ich meinen Einberufungsbescheid gelesen hatte, war mein zweiter Gedanke "war wohl ein Fehler bei der Musterung an zu geben, daß ich im Ruderverein sei, den Motorbootführerschein habe, Elektronikbasteln als Hobby sowie ne Dauereins in Phsysik (wie aus den Zeugnissen hervorging)".

Mein erster Gedanke war, das ist ein gut gemachter Scherz von meinen Ruderkumpels. Aber sowas kann sich keiner ausdenken:
Technische Marineschule 2
Admiral Brommy-Kaserne

Friedensplatz 1
2880 Brake

Diese Einladung (die man nicht ablehnen konnte) zum Gastenlehrgang Verwendungsreihe 43 "Schiffselektotechnik" war aber das beste, was mir passieren konnte. Kein Schlammkriechen, keine entwürdigenden Aufnahmerituale. Auch die Sauferei dann an Bord war ncht so schlimm wie angenommen... sondern noch schlimmer :D

Heute wünsche ich mir zunehmend diese Zeit zurück. Nicht weil ich ein alter Sack werde, der senil an vergangene Zeiten denkt. Auch nicht, weil ich dem Militarismus huldige, ganz im Gegentum. Ich finde mich "Draußen vor der Tür" deutlich besser wieder als "In Stahlgewittern", wenn ich das mal so als Bild gebrauchen darf. Andererseits bin ich zu realistisch und fand diese perverse Logik der gegenseitigen Abschreckung durchaus nachvollziehbar. Ich war innerlich toal zerrisen. Jedenfalls hatte man da vernünftige Gegner, auf die man sich verlassen konnte. Ich benutze absichtlich den Terminus "Gegner". Und heute - da gibt es überall nur Feinde, einer irrer als der andere :eek: Und absolut kein Zeichen der Hoffnung, daß auf der Welt irgendwo irgendwas besser werden würde

Um wieder zum Inhalt des Forums zurück zu kommen: Seefahrt und Rennradfahren haben eines gemeinsam - beides macht süchtig
 
Andererseits bin ich zu realistisch und fand diese perverse Logik der gegenseitigen Abschreckung durchaus nachvollziehbar. Ich war innerlich toal zerrisen. Jedenfalls hatte man da vernünftige Gegner, auf die man sich verlassen konnte. Ich benutze absichtlich den Terminus "Gegner". Und heute - da gibt es überall nur Feinde, einer irrer als der andere :eek: Und absolut kein Zeichen der Hoffnung, daß auf der Welt irgendwo irgendwas besser werden würde
Verstehe nur nicht warum Du im Osten den Gegner und heute den Feind siehst. Im WK 2 haben die Sowjets einen fairen Verteidigungskrieg ohne "Gefangene werden nicht gemacht" geführt, nach dem Krieg waren sie bemüht die zerstörten Städte in Ostpreussen historisch getreu wieder aufzubauen, der Kommunismus war vor Hitler in D. eine populäre Ideologie.
Die Amis haben sich feige zurückgehalten bis D. ausreichend geschwächt war um dann einen rücksichtslosen Luftkrieg und die Plattmachung des mittelalterlichen Landes zu betreiben. Zum Trost gabs Kaugummi und Elvis. Ich fand auch Hendrix und Levisjeans toll aber für die Weltherrschaft des Pentagon hätte ich mich nicht gerne einsetzen lassen .
Und die verzweifelt gegen "Drohnen-Kriegshelden" ankämpfenden orientalischen Völker sind für mich, ohne dass ich mich um Politik schere, keine "irren Feinde" sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neben an ist Schulsport gerade angesagt
Da fällt mir ein, in der Berufsschule 1968 sollten wir Sport haben,nur der Sportlehrer konnte 21 Mann nicht dazu bewegen in die Turnhalle zu gehen,bis auf 2 Jasager
Kurzerhand wurde dann für den Rest des Jahres Fachzeichnen u Materialkunde angesetzt
 
hat sich heute nur geringfügig geändert:

drei können nicht, da sie keine Turnschuhe dabeihaben
vier sind überhaupt nicht auffindbar
acht müssen dringend zur Ausländerbehörde
sieben wollen lieber einen Film über Sport sehen
zwei können einen Film über Sport besorgen
drei müssen ihre Mutter ins Krankenhaus bringen
zwei wollen unbedingt den Vertrauenslehrer sprechen
drei wurden angerufen und sollen in den Betrieb kommen, weil Sport in der Berufsschule nix bringt

Mehrfachausreden möglich :D

Und deshalb wars früher besser :daumen:
 
Da es keinen ausreichenden Platz in der Halle gab im Winter, wurde "Sitzfußball" gespielt. Fußball ging immer :D - bei den Jungs. Ne-kein Sportlehrer. Gott bewahr (außer in Salem vielleicht:) unter dem alten Bueb).
 
In Salem gab es einen Pädagogen (Herr Bueb), der heute IMO Kultusminister sein sollte. Alle Referendare sollten sein Buch lesen. Nicht alles ist top darin, aber das meiste. Er wurde dafür massiv angegriffen (ist schon Jahre her).
Leider ist es wegen einer zeitgeschichtlichen Flutwelle nur rudimentär zu gebrauchen, da es das bestellte Problemklientel mit den Bereichen Religion, arabische Sprache und Ehre nicht auf dem Schirm hatte..
Aber jetzt wirds politisch....
 
"Herr Bueb" ... schwarze Pädagogik, gefällt mir nicht (es gibt den Button dafür nicht, deshalb so)
"zeitgeschichtlichen Flutwelle ... bestellte Problemklientel" Konotation und (vermutete) Prosodie gefallen mir auch nicht

Und der Begriff "Ehre" ist dehnbar wie ein Kaugummi in der Sonne.

Aus meiner Sicht sollten Typen wie Bueb nicht Kultusminister sein. Nur so, als Erwiderung.
Aber in den "Es war einmal ..." passt es super.
 
In Salem gab es einen Pädagogen (Herr Bueb), der heute IMO Kultusminister sein sollte. Alle Referendare sollten sein Buch lesen. Nicht alles ist top darin, aber das meiste. Er wurde dafür massiv angegriffen (ist schon Jahre her).
Leider ist es wegen einer zeitgeschichtlichen Flutwelle nur rudimentär zu gebrauchen, da es das bestellte Problemklientel mit den Bereichen Religion, arabische Sprache und Ehre nicht auf dem Schirm hatte..
Aber jetzt wirds politisch....

Und niveaulos :rolleyes:

Ersetze arabisch durch bayrisch oder sächsisch und es wird wenigstens lustig :D
 
wo? irgendwo :) . denke, er will nicht...

Zum zweiten Punkt äußere ich mich nicht. Außer: Schüler müssten wie für die Fahrschule, für den Schulbesuch täglich bezahlen. Das Geld bekommen Sie im voraus. Bzw. die Erzeuger.

Dann würden wir mal sehen und evaluieren, ob das Kamel auch säuft, wenn man es ans Wasser geführt hat und es dafür bezahlt hat.

OH jetzt muss ich Kamel streichen- obwohl es ein Sprichwort ist.....
Der Wind weht mir jetzt ins Gesicht....
 
Zurück