• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Es müssen nicht immer Cantis sein.

mounti03

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Es geht auch Hydraulisch.
Mehr im Album
 

Anhänge

  • 5a.jpg
    5a.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 890
Hi an alle!
Bin neu hier weill ich hab mal eine ganz wichtige Frage!
kann ich mit einen 28zoll Cross-Fitnessrad diesen Sport betreiben oder nicht!
Dieser Sport reizt mich aber mir schon wieder ein neuse rad kaufen :( !
Mein Fahrrad modell: Landers 9310
Typ: Cross-Fitnessbike
Federn: Federsattelstütze, Federgabel vorne
Rahmen: 50iger Rahmen, Handgeschweißt, Aluminum.
Schaltung: Shimano Alivio 24 gang

Kann ich diesen Bike das machen?
Wäre nett wenn mir das jemand schreiben kann!
Mfg Landers9310
 
Ich kenne Dein Rad nicht.
was sollte sein (wichtige zu erst):
Klickpedale
Reifen zw. 28 und 32mm
keine Kabel unter dem Oberrohr (Schultern des Rades)
Rennlenker zum richtig brettern
für den Anfänger (ich werde wohl nie aus dem Stadium herauskommen) Zusatzbremshebel
und einen weiteren LR Satz da der erste keinen Monat hält (meine ersten 3 habe ich innerhalb 14 Tagen zerbröselt :-(
Schaltung ist egal

So ein richtiger Crosser wird das nicht mit Deiner Federgabel aber zum Appetit holen reicht es bestimmt. Montiere doch CX Reifen (Schwalbe CX Pro gibt es im Moment bei bike-components für 10 Euro) und Time A.T.A.C Pedale.
 
Meine absolute Hochachtung...die Idee alleine ist schon fast genial...RESPEKT!! Hast Du es dir schon patentieren lassen...oder kann/darf man es nachbauen...?

Also wenn man es nachbauen darf...ich habe nämlich auch ein NOX Crossfire unterm Hintern...könntes Du mir ein paar Tipps geben...

Wunderschöne, saubere Lösung...echt...kannst stolz darauf sein!!!!

Frohe Weihnachten...

Alex
 
mounti03 schrieb:
Guckst du im Album ;)

Klasse Lösung! Hat mal jemand über HS11/33 und eine ähnliche Lösung nachgedacht? Ich fange gerade an, mir meinen ersten Crosser zu bauen und habe die Maguras noch vom MTB im Keller.

Was sagt eigentlich die UCI zu den "hydraulischen Cantis" <#-))

Gruß Torsten
 
Ich kriege die Bremslogik nicht ganz auf die Reihe;).

Der rechte STI bremst über den linken Julie-Bremshebel die vordere Scheibe und der linke STI über den rechten Hebel die hintere Scheibe oder wie sehe ich das?

g.
 
Hi!

Großartiges Rad! Das Rad ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die UCi sollte mal nicht so streng in ihrer Reglementierung sein, was Bremsen angeht. Bremsscheiben bremsen besonderst auf nässe besser und das dient der sicherheit. Mich würds nicht stören wenn die Profis irgendwann mal mit Scheibenbremsen den Berg runterdonneren.
Aber das Rad sieht einfach toll aus und man kann den Besitzer nur beglückwünschen!

Gruß
Chris89
 
Zurück