• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstes Rennen...

Nubis

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2009
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ich fahre erst seit 2 Wochen und habe mich nun dummerweise schon für ein Rennen angemeldet, welches ich mit meinem Großvater fahren werde...ich weiß, dass es eigentlich viel zu früh für sowas ist, bzw. dass man im ersten Jahr keines fahren sollte, nun bin ich aber leider schon angemeldet.

Ist beim den "Gmünder Sporttag" die 80km Strecke (gibt auch ne ca. 125km strecke)...nun wollte ich fragen wie ich das mit meiner quasi unvorhandenen Erfahrung angehen soll, bzw. das beste draus machen soll. Ich habe keinerlei Erwartungen (wie auch ;-) ), will nur durchkommen, da ich wie gesagt schon einsichtig bin, dass das ne Schnapsidee war.

Habt ihr irgendwelche hilfreichen Tipps?

Die Strecke ist hügelig aber ohne Berge, Waldviertel (Niederösterreich) eben.

Danke!
 
AW: Erstes Rennen...

take it easy - und fahr einfach relativ weit hinten. da wirst du schon eine gruppe mit ähnlichem tempo finden. ist wahrscheinlich eher so ne art rtf - ohne zeitnahme.
bin seinerzeit nach ca. 4 wochen auf nem rennrad mein erstes jedermannrennen gefahren (henninger-turm). es hat spaß gemacht und lust auf mehr.
jb
 
AW: Erstes Rennen...

take it easy - und fahr einfach relativ weit hinten. da wirst du schon eine gruppe mit ähnlichem tempo finden. ist wahrscheinlich eher so ne art rtf - ohne zeitnahme.
bin seinerzeit nach ca. 4 wochen auf nem rennrad mein erstes jedermannrennen gefahren (henninger-turm). es hat spaß gemacht und lust auf mehr.
jb

danke, das stimmt mich wieder positiv, naja rennen ist es schon mit zeitnahme, pokalen etc. aber darüber muss ich mir ja keine gedanken machen
 
AW: Erstes Rennen...

Keep cool!

Das wird schon. Halte dich einfach zurück und schau, was die anderen machen. Da bekommst du auch automatisch die Bedeutung der Handzeichen mit. Auf Attacken und Sprints würde ich verzichten, das ist vor allem im hinteren Feld brandgefährlich, wenn plötzlich irgendeiner anfängt Haken zu schlagen. Und wie Joebuck schon geschrieben hat, wenn du ne passende Gruppe gefunden hast, läuft das wie von selbst. Das merkst du dann schon;)

Kannst ja schreiben, wie es gelaufen ist!
 
AW: Erstes Rennen...

Keep cool!

Das wird schon. Halte dich einfach zurück und schau, was die anderen machen. Da bekommst du auch automatisch die Bedeutung der Handzeichen mit. Auf Attacken und Sprints würde ich verzichten, das ist vor allem im hinteren Feld brandgefährlich, wenn plötzlich irgendeiner anfängt Haken zu schlagen. Und wie Joebuck schon geschrieben hat, wenn du ne passende Gruppe gefunden hast, läuft das wie von selbst. Das merkst du dann schon;)

Kannst ja schreiben, wie es gelaufen ist!

Danke, werd ich machen!
Ist aber "erst" am 02. August.
 
AW: Erstes Rennen...

Danke, werd ich machen!
Ist aber "erst" am 02. August.

Kein Problem, da bin ich immer noch da:rolleyes:

Da kannst du ja als Vorbereitung diese Woche noch ein paar Intervalle fahren. Und am Abend vorher schön Pasta essen;) Ich würde auch im Rennen nur vorher erprobtes Material, Essen und Trinken mitnehmen. Experimente können auch mal bös in die Hose gehen(teilweise wörtlich zu nehmen;)) Und ganz wichtig, regelmäßig trinken und essen. Ich trinke alle 20 min so ca. 200ml und esse alle 45min ein Gel oder Riegel. Vor allem das trinken ist wichtig, das kann man im Rennen leicht vernachlässigen. Das würd ich im Training auch schon üben, dann geht das Ratzfatz in Fleisch und Blut über.

Ich drück dir die Daumen :daumen:
 
AW: Erstes Rennen...

Ich habe leider nicht so viel Ahnung von den Trainingsarten, fahre bis jetzt nur GA1 mit nem 2/1 (fahren/ruhe) plan, wie genau sollte das training aussehn und wie soll ich das in den "plan" einbauen?
ist es besser sagen wir 2 stunden im ga1 tempo zu fahren und alle 10 min nen 10-15 sekunden sprint zu machen oder eher sowas wie 3 minuten schnell fahren, 2 minuten locker...und wenn das zweite, wie lange?

danke!
 
AW: Erstes Rennen...

Mit GA1 ist an für sich nicht verkehrt. Jedoch ab und zu eine Intervalleinheit einzubauen wird sich positiv auf deine Geschwindigkeit auswirken. Versuche für 6 min ein Tempo zufahren, was so schnell ist, das du es auch 6 min halten kannst, ohne einzubrechen. Dann 2-3min Pause und das ganze so 3-4 Mal hintereinander. 15-20min vor den Intervallen fährst du dich am besten locker ein, die selbe Zeit würde ich auch nach den Intervallen zum ausfahren investieren.

Das Sprinttraining, so wie du es beschrieben hast, kannst du natürlich auch ab und zu einbauen.
 
AW: Erstes Rennen...

Alles klar, das Intervalltraining enspräche dann 73 Minuten, das reicht auch für ein Intervalltraining, danach kann man für den Tag das Training auch beenden?

Also wie gesagt fahre ich jetzt momentan im Grunde immer GA1 2 Tage, 1 Tag Pause etc., soll ich die Intervall und Sprinttrainings nach Lust und Laune einbauen oder auch mit System? (also sowas wie Mo: GA1 Di: Intervall Mi: Pause Do: GA1 Fr: Sprint Sa: Pause... etc.), nicht genauso aber nur um die Frage zu verdeutlichen ob intervall und sprinttraining auch fest eingebaut werden soll, also wie bereits erwähnt mit system?

Oder meinst du mit "ab und zu" wirklich nur alle 2 wochen mal ?

edit: achja, wie lange soll so ein sprinttraining ca. dauern? alle 10 minuten ein sprint ala 15 sekunden ist klar, aber 1 stunde lang, 2 stunden lang, was meinst du?

sind recht viele fragen, ich weiß :P
 
AW: Erstes Rennen...

Da du noch relativ neu auf dem Rennrad bist, würde ich sagen, fahr einfach wie es dir Spaß macht. Ich bin auch die ersten zwei Jahre nur das gefahren, auf das ich gerade Lust hatte. Ein Mal Intervalltraining in der Woche sollten genügen, wenn du aber das Gefühl hast, du schaffst das auch zweimal ist auch gut. Genauso kannst du es auch mal auslassen.

Beim Sprinttraining fahr ich so 6-8 Sprints pro Ausfahrt, die ich auch erst nach ner 20 min Aufwärmphase mache. Die Länge der Ausfahrt kann man beliebig variieren. Aber wenn du merkst, dass du keine vernünftigen Sprints mehr fahren kannst, weil die Kraft und Frische nicht mehr da ist, lass es lieber. Lieber ein paar Sprints weniger fahren, als viele, halbherzige. Nach den Sprints fahr ich noch, so lange ich Lust hab, aber im Bereich GA1.

Ich würde es auch erstmal so beibehalten mit 2 Tage Training, 1 Tag Pause. Ein klein bischen variieren kannst du auch hier. Ist ja auch doof, wenn es an den beiden Trainingstagen regnet und an deinem freien Tag bestes Wetter ist:cool:
 
AW: Erstes Rennen...

Da du noch relativ neu auf dem Rennrad bist, würde ich sagen, fahr einfach wie es dir Spaß macht. Ich bin auch die ersten zwei Jahre nur das gefahren, auf das ich gerade Lust hatte. Ein Mal Intervalltraining in der Woche sollten genügen, wenn du aber das Gefühl hast, du schaffst das auch zweimal ist auch gut. Genauso kannst du es auch mal auslassen.

Beim Sprinttraining fahr ich so 6-8 Sprints pro Ausfahrt, die ich auch erst nach ner 20 min Aufwärmphase mache. Die Länge der Ausfahrt kann man beliebig variieren. Aber wenn du merkst, dass du keine vernünftigen Sprints mehr fahren kannst, weil die Kraft und Frische nicht mehr da ist, lass es lieber. Lieber ein paar Sprints weniger fahren, als viele, halbherzige. Nach den Sprints fahr ich noch, so lange ich Lust hab, aber im Bereich GA1.

Ich würde es auch erstmal so beibehalten mit 2 Tage Training, 1 Tag Pause. Ein klein bischen variieren kannst du auch hier. Ist ja auch doof, wenn es an den beiden Trainingstagen regnet und an deinem freien Tag bestes Wetter ist:cool:

Danke, hast mir damit sehr gut weitergeholfen. :)
 
AW: Erstes Rennen...

Kleiner Bericht:

Bin durchgekommen, was für mich schonmal ein Erfolg ist. :D War natürlich ziemlich am Ende der Rangliste zu finden und hatte zusätzlich noch das Pech während des Rennens einmal nen Platten zu haben und einmal ist die Kette rausgesprungen. Das hat mir nochmals einige Plätze gekostet.
Durch die für mich ungewohnt vielen Höhenmeter hatte ich vor allem an den Bergen zu Kämpfen, da ich bisher beinahe nur auf absolut flachen Strecken (Donauinsel in Wien) trainiert habe. War aber im Allgemeinen zufrieden und denke nächstes Jahr sind schon ganz andere Ergebnisse möglich.
Hatte 2:57 auf 80km...die besten hatten 2:03 :D
"Kleiner" Unterschied, aber nach einem Monat Training war mir wie gesagt das Durchkommen am wichtigsten.
 
AW: Erstes Rennen...

Kleiner Bericht:

Bin durchgekommen, was für mich schonmal ein Erfolg ist. :D War natürlich ziemlich am Ende der Rangliste zu finden und hatte zusätzlich noch das Pech während des Rennens einmal nen Platten zu haben und einmal ist die Kette rausgesprungen. Das hat mir nochmals einige Plätze gekostet.
Durch die für mich ungewohnt vielen Höhenmeter hatte ich vor allem an den Bergen zu Kämpfen, da ich bisher beinahe nur auf absolut flachen Strecken (Donauinsel in Wien) trainiert habe. War aber im Allgemeinen zufrieden und denke nächstes Jahr sind schon ganz andere Ergebnisse möglich.
Hatte 2:57 auf 80km...die besten hatten 2:03 :D
"Kleiner" Unterschied, aber nach einem Monat Training war mir wie gesagt das Durchkommen am wichtigsten.


Das ist doch schon eine gute Zeit, ich finde,darauf kannst Du in deinem ersten Rennen stolz sein. Die besten fahren wahrscheinlich a) mehr Rad als Du b) andere Materialien und haben c) mehr Erfahrung. Lass dich davon also nicht beirren. Unter 3 Stunden auf 80 KM ist in Ordnung. Du bist ohne Sturz durchgekommen, wunderbar.

Weiter so :dope:
 
AW: Erstes Rennen...

Hey nubis

Ich finde auch, dass es eine gute Leistung ist. Darauf lässt sich auf jeden Fall aufbauen. Und dann noch mit Panne. Das waren mit Sicherheit viele neue Erfahrungen vor allem was das Gruppenfahren angeht.
Deine Zeit ist echt in Ordnung:daumen:

Das mit dem Bergfahren kommt auch noch. Ich trainiere auch überwiegend auf flachen Strecken, ich mach zwar auch ab und zu Bergtraining, aber das hält sich echt in Grenzen. Liegt auch daran das der nächste Anstieg, der länger ist als eine Autobahnbrücke, mehr als 30km entfernt ist und ich auch nicht so oft die Zeit hab da hin zu fahren. Allerdings, um ein Gefühl für Berge zu bekommen, muss man Berge fahren. Da wirst du über kurz oder lang nicht drum rum kommen;)

Aber nochmal zum Rennen: Echt prima, dass es dir gefallen hat, das du nicht gestürzt bist und durchgekommen bist:daumen: Glückwunsch!
 
AW: Erstes Rennen...

Danke, muss aber sagen dass ich bei der Zeit die reine Fahrzeit gerechnet habe, also ohne den Zwangspausen durch Platten. :rolleyes:
Mal sehen was an Steigerung jetzt so möglich ist mit Training.
 
Zurück