Den Tipp "putzen" kann ich vollumfänglich unterstützen, dann sieht man mehr.
Ferndiagnosen sind schwierig, aber es sieht doch sehr so aus, also ob die Kettenblätter durch wären. Das ist das letzte Element im Antriebsstrang, das flöten geht. Somit sind Kette und Kassette nach aller Wahrscheinlichkeit auch am Ende. Ich würde da also komplett alles ersetzen; bei 10-fach sind die Kosten ja auch überschaubar. Kannst bei Kette und Kassette auch
Shimano nehmen, das läuft (zumindest in der Produktgeneration) ruhiger als
Sram Die Kettenblätter kannst Du von diversen Herstellern nehmen.
Shimano schaltet sehr gut, es gehen aber auch Campagnolo (Fulcrum),
Sram, Stronglight, PraxisWorks etc. (Lockhreisdurchmesser beachten). Falls Du Anfänger bist, würde ich Dir dringend raten, eine Kassette zu nehmen, bei der das kleinste Ritzel mehr als 23 Zähne hat. 28 Zähne müsste das Schaltwerk auf jeden Fall packen, 30 oder 32 nur vielleicht. Mit einer Ultegra 11-28 ginge da für ca. 55 Euro schon viel. Bei den Kettenblättern würde ich bei 50-34 bleiben. Kette dann auch von
Shimano; ob DA, Ultegra oder 105 ist nicht so wichtig, laufen alle gut. Schaltröllchen würde ich nach Möglichkeit tatsächlich auch gleich erneuern.
Nicht erneuern würde ich entgegen einem Rat hier die Kurbel. Sollte sie nicht beschädigt sein, braucht es das einfach nicht. Die Lager (Innenlager, Steuerlager, Naben) kann man nicht beurteilen und ich würde sie nur ersetzen, wenn da etwas nicht stimmt. Auch vom
Schaltauge ließe ich erst einmal die Finger; das kann man immer noch machen, wenn es Probleme mit der Einstellung gibt.
Bremsgummis und
Reifen würde ich auch auf jeden Fall erneuern. Ich würde auch zu 25 mm raten, aber es kann sein, dass die bei den Force-
Bremsen von 2009 nicht durchpassen (ich hatte das Problem mit einer Red von 2008).
Die Züge und Zughüllen würde ich auch erneuern, aber man kann es auch lassen und einfach einmal schauen, ob die Schaltung gut läuft. Da dann auch gleich das
Lenkerband erneuern (ich vermute mal nicht, dass es neu aussieht).
Ob irgendwelche Lager (Innenlager, Steuerlager, Naben, Freilauf, Pedale) defekt sind, lässt sich aus der Ferne nicht sagen, wirst Du merken.
Die
Felgen der Laufräder würde ich mir genau ansehen. Wenn die Bremsflanken statt gerade deutlich halbrund-hohl sind, dann sind ggf. neue Laufräder angesagt.