• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Inspektion

AW: Erste Inspektion

Dann hast Du ja auf die Stunde gerechnet Ca. 72 Euro bezahlt!;)

Und auf 2 Stunden dann 144 Euro und bei 10 Stunden hätte er sogar 720 Euro bezahlt, bei 100 Stunden sogar 7200 und hätte sich schon ein anderes Auto kaufen können - wen interessiert das? Wenn sie schneller arbeiten und man weniger zahlt? Es gibt Regelsätze, die sind zu zahlen. Wenn ein Händler extrem mehr verlangt, kann man sich mal bei der Kammer erkundigen. Andernfalls wird er sowieso bald wieder privat schrauben oder nichtmal mehr das. Und wenn ein Händler enorm wenig nimmt, freut euch doch einfach mal statt euch über seine finanzielle Lage Gedanken zu machen, auch wenns nett von euch ist, er macht sich über eure doch auch keine Gedanken.

Ihr beschwert euch, wenn der Händler zu teuer ist und wenn er zu billig ist, also immer :( Einfach freuen drüber, wenns günstig ist, hat man mehr vom Leben.

Beim Baumarkt geht die Gefahr übrigends auch auf den Käufer über, daher sind die DInger immer nur vormontiert, somit sind die aus dem Schneider. Wie Versender halt auch. Obliegt dem Händler, was der Kunde macht.
 
AW: Erste Inspektion

Hallo

Die 50 € stören mich eigentlich nicht so. Das habe ich ja beim Kauf gespart. Mich interessiert eigentlich die Aussage das sich Räder mit wenigen Speichen schlechter zentrieren lassen und das zentrieren im Rad einfacher ist. Ich habe mir jetzt das Buch "Die Rennrad Werkstatt" gekauft und werde da mal ein bisschen lesen.

Gruss
 
AW: Erste Inspektion

Zentrieren im Zentrierständer geht besser & würde ich bei einem Profi (den ich dafür bezahlt habe) auch verlangen. Jedes noch so gut zentrierte Laufrad hat Höhenschläge, Achten & läuft nicht exakt mittig, man muss nur fein genug messen. => Die erzielbare Genauigkeit ist bei einem Zentrierständer höher.

Für den Hausgebrauch wird wohl auch eine alte Gabel reichen oder halt direkt am Rad eingebaut; ist halt eine Frage des Könnens & der gewünschten Toleranzen.

Besorg dir ein altes "Opferlaufrad", an dem du das Zentrieren üben kannst, damit du dir nicht deine richtigen Laufräder versaust.
 
AW: Erste Inspektion

Zentrieren im Zentrierständer geht besser & würde ich bei einem Profi (den ich dafür bezahlt habe) auch verlangen. Jedes noch so gut zentrierte Laufrad hat Höhenschläge, Achten & läuft nicht exakt mittig, man muss nur fein genug messen. => Die erzielbare Genauigkeit ist bei einem Zentrierständer höher.

Für den Hausgebrauch wird wohl auch eine alte Gabel reichen oder halt direkt am Rad eingebaut; ist halt eine Frage des Könnens & der gewünschten Toleranzen.

Besorg dir ein altes "Opferlaufrad", an dem du das Zentrieren üben kannst, damit du dir nicht deine richtigen Laufräder versaust.

Nach der ersten Inspektion meinte mein Händler, dass er beim Hinterrad einen Seitenschlag ausbügeln musste und dass das völlig normal sei. Aber wie ist das? Ich kann ja nicht jeden Monat in die Werkstatt rennen und die Seiten- bzw. Höhenschläge ausgleichen lassen. Wenn ich zur nächsten Inspektion im Frühjahr hingehe, ist das Laufrad dann nicht schon hinüber?
 
AW: Erste Inspektion

Bis zur ersten Inspektion setzen sich die LRs noch was, und darum werden die Speichen teilweise etwas locker. Deshalb ist so ein Seitenschlag nichts ungewöhnliches. Wenn dann alles gerichtet ist, und alle Speichen richtig nachgespannt sind, ist dann bis zur nächsten Inspektion erstmal Ruhe. Es sei denn man knallt zu oft durch Schlaglöcher.
 
AW: Erste Inspektion

Naja, was heißt schlechter zentrieren, durchaus kann man schneller einen Achter reinzentrieren oder was kaputt machen, da sich Zentrier/Spannungsfehler schneller bemerkbar machen, aber möglich ist es natürlich, die zu zentrieren.

Die Aussage des Händlers lässt drauf schließen, dass ER die Dinger nicht zentrieren KANN und das widerum ist ein extrem schlechtes Zeichen. Natürlich kann man mit einer gleichen falschen Umdrehung bei 32 Speichen weniger krummbiegen, als bei der Hälfte an Speichen, da die Spannung ja durch mehr Speichen verteilt sein muss bei 32 Speichen. Zumindest müsste das auch rein logisch so sein, ich kanns nur aus dem Bekanntenkreis sagen, da ich selbst 32 Speichen fahre.

Aber wenn ein Händler so eine Aussage reißt, sollte man sich tatsächlich über Wahrheitsgehalt dessen informieren.

Mein Laufrad hab ich zur Werkstatt gebracht, weil es eine lockere Speiche hatte, im Zzuge dessen hat er mein Rad zentriert - er meinte, es sei ein Achter drinnen, das hab ich garnicht gemerkt, da der so minimalst gewesen ist, natürlich ist fast immer irgendwo eine Ungerade drinnen, die merkt man nur fast nicht.

Natürlich ist es "möglich", das Rad im Rahmen zu zentrieren, dabei richtet man sich nach den Bremsen, die dienen quasi als Zentrierständer, das geht natürlich nur bei Felgenbremsen, nicht bei Scheibenbremsen. Bei Scheibenbremsen am MTB (am RR liegt ja eine Felgenbremse vor in der Regel) kann man sich auch irgendwie behelfen, aber es wird halt immer ungenauer.

Diese Methode ist eigentlich mehr eine Behelfsmethode für daheim.

Wenn ich einen Händler habe, der neben Obst und Gemüse auch noch Räder verkauft, dann hab ich zwar Verständnis dafür, wenn der nichtmal weiß, was ein Zentrierständer ist, aber ich würde bei so einem Händler niemals mein Rad zur Inspektion hingeben, der nebenbei ein paar Rentner bedient, die nach dem ersten Speichenbruch sowieso ein neues Rad kaufen würden.

Ein "richtiger" Händler für RR, MTBs, hat einen Zentrierständer und würde so eine Null818 Methode allenfalls mal machen, wenn du ihn ausdrücklich drum bittest, weil du keine Zeit hast oder das Laufrad sowieso demnächst entsorgen willst.

In jedem normalen Fall wird ein Laufrad in den Zentrierständer gespannt und gescheit zentriert und wenn das nicht gemacht wird, dann würd ich mir ernsthafte Gedanken über den Händler machen ^^ und wenn der mir noch 50 Euro abknöpft und ich das schweigend zahl, würd ich mir noch über mich selbst Gedanken machen :D :D
 
AW: Erste Inspektion

Und auf 2 Stunden dann 144 Euro und bei 10 Stunden hätte er sogar 720 Euro bezahlt, bei 100 Stunden sogar 7200 und hätte sich schon ein anderes Auto kaufen können - wen interessiert das? Wenn sie schneller arbeiten und man weniger zahlt? Es gibt Regelsätze, die sind zu zahlen. Wenn ein Händler extrem mehr verlangt, kann man sich mal bei der Kammer erkundigen. Andernfalls wird er sowieso bald wieder privat schrauben oder nichtmal mehr das. Und wenn ein Händler enorm wenig nimmt, freut euch doch einfach mal statt euch über seine finanzielle Lage Gedanken zu machen, auch wenns nett von euch ist, er macht sich über eure doch auch keine Gedanken.

Ihr beschwert euch, wenn der Händler zu teuer ist und wenn er zu billig ist, also immer :( Einfach freuen drüber, wenns günstig ist, hat man mehr vom Leben.

Beim Baumarkt geht die Gefahr übrigends auch auf den Käufer über, daher sind die DInger immer nur vormontiert, somit sind die aus dem Schneider. Wie Versender halt auch. Obliegt dem Händler, was der Kunde macht.


Das Augenzwinkern im Smilie ist Dir scheinbar entgangen!:D
 
AW: Erste Inspektion

Also 50€ gehen für die Arbeiten voll in Ordnung, ein Händler muss nicht nur seinen Lohn sondern auch alle Nebenkosten einkalkulieren.

Allerdings schreiben hier sehr viele nach dem Motto geiz ist geil und vergessen dabei selbst ihren eigenen Stundenlohn plus die Lohnnebenkosten , die ja der Cheffe draufzahlt.

Was mir allerdings unklar ist, das bei einem neuen RR die Lager neu geschmiert werden müssen, diese Aktion mache ich spätestens alle 2 Jahre.
 
AW: Erste Inspektion

Ich kann mir nicht vorstellen das es zur 1. Durchsicht dazugehört Tretlager und Achsen auszubauen. Ich würde es garnicht wollen , das man mir nach 300 Km ein Festsitzendes Tretlager ausbaut, fände ich schwachsinnig.
 
AW: Erste Inspektion

Also 50€ gehen für die Arbeiten voll in Ordnung, ein Händler muss nicht nur seinen Lohn sondern auch alle Nebenkosten einkalkulieren.

Allerdings schreiben hier sehr viele nach dem Motto geiz ist geil und vergessen dabei selbst ihren eigenen Stundenlohn plus die Lohnnebenkosten , die ja der Cheffe draufzahlt.

Was mir allerdings unklar ist, das bei einem neuen RR die Lager neu geschmiert werden müssen, diese Aktion mache ich spätestens alle 2 Jahre.

Ich verdien runtergerechnet momentan knapp 2 Euro die Stunde, nö, nicht Hartz4, sondern Student/Praktikant (Pflichtpraktikum, freiwillig würd ich mich nie so runterknechten).

Qualität muss bezahlt werden, aber gerechtfertigt und nicht überzogen.


@liBerté: Das ist die Steierung ;) Ne, einfach ein Vertipper ;D


@karlsson: ich wollte damals auch nicht, dass mir an meiner gut funktionierenden Schaltung rumgestellt wird, der Händler meinte aber das muss so sein.
 
AW: Erste Inspektion

Tja, ATU ist vielleicht nicht der günstigste, genauso wie Saturn nicht die günstigsten sind, auch wenn sie das ständig erwähnen. Bei meinem Händler zahl ich fürs Auto deutlich weniger, ist halt eine 3 Mann Werkstatt mit Qualität. Bei ATU übrigends hab ich mal Reifen auswuchten lassen, inkl. Montage und Demontage hab ich 24 Euro bezahlt. Hab etwa 20min dort gestanden und gewartet.

Dann lass dir mal neue Reifen auf Felgen aufziehen, mit 50€ ist man dabei.
 
AW: Erste Inspektion

Ich verdien runtergerechnet momentan knapp 2 Euro die Stunde, nö, nicht Hartz4, sondern Student/Praktikant (Pflichtpraktikum, freiwillig würd ich mich nie so runterknechten).

ich gehe mal davon aus das der Händler eine ordentliche Ausbildung hat z.B. Zweiradmechaniker und er ist Unternehmer mit allen anfallenden Kosten.
Du bist Student/Praktikant hast leider noch keinen Beruf und wohnst nach Möglichkeit noch bei Muttern, also Bitte nicht Birnen mit Äpfel vergleichen.
 
AW: Erste Inspektion

Ich verdien runtergerechnet momentan knapp 2 Euro die Stunde, nö, nicht Hartz4, sondern Student/Praktikant (Pflichtpraktikum, freiwillig würd ich mich nie so runterknechten).

ich gehe mal davon aus das der Händler eine ordentliche Ausbildung hat z.B. Zweiradmechaniker und er ist Unternehmer mit allen anfallenden Kosten.
Du bist Student/Praktikant hast leider noch keinen Beruf und wohnst nach Möglichkeit noch bei Muttern, also Bitte nicht Birnen mit Äpfel vergleichen.

Erstens brauchst du keine Ausbildung um an Rädern rumzuschrauben, zweitens ist eine Zweiradmechanikerausbildung wohl kaum hoch angesiedelt, das hab nicht ich erfunden, sondern es ist ein mit Hauptschulabschluss erlernbarer Job, also nix weltbewegendes. Und drittens sind die Verdienste dank Steuern und Co ohnehin im Keller.
 
AW: Erste Inspektion

Das rechtfertigt dann deinerseits einen Stundenlohn von 2€ für die man sich dann nicht mal mehr die Butter auf dem Brot leisten kann? Wegen lauter solcher Sparfüchse wie du, brauchst du dich nicht wundern wenn es keine vernünftige Läden mit Service mehr gibt, weil jeder meint alles umsonst zu bekommen.
 
AW: Erste Inspektion

Das rechtfertigt dann deinerseits einen Stundenlohn von 2€ für die man sich dann nicht mal mehr die Butter auf dem Brot leisten kann? Wegen lauter solcher Sparfüchse wie du, brauchst du dich nicht wundern wenn es keine vernünftige Läden mit Service mehr gibt, weil jeder meint alles umsonst zu bekommen.

*lol* Sparfuchs wie ich ....du Dummschwätzer, ich kauf sogar Sachen bewusst im Laden vor Ort, um meinen Händler am Leben zu halten, und nicht online, allerdings ist mein Händler auch kein Halsabschneider, der fürs Drüberschauen mal eben 50 Euro verlangt.

Kleiner Tipp: Gabel ausgetauscht am MTB kostete mich 20 Euro und da ist weitaus mehr Gedöhnse zu machen, als bei einem Check.

Tipp für dich. Erst lesen, dann Dummgeschwätz posten
 
AW: Erste Inspektion

Und jetzt auch noch beleidigen, das sind mir die richtigen. Solche Leute wie du braucht das Land und sind der Grund warum ich mich in der Branche nicht selbstständig mache, weil ich genau weiß das man damit nicht überleben kann.

Eine Gabel vom MTB ist in 5Min gewechselt falls nicht gerade eine IS2000 Bremse montiert ist.

Und wieso bitte erfordert das Reifenwechseln am Auto mehr Fachwissen als am Fahrrad zu schaffen? Das steht in doch keiner Relation zueinander.
Ausserdem wird kein Händler so ausgelastet sein das er permanent Aufträge hat, das ist doch höchstens in den Sommermonaten so.
 
AW: Erste Inspektion

Und jetzt auch noch beleidigen, das sind mir die richtigen. Solche Leute wie du braucht das Land und sind der Grund warum ich mich in der Branche nicht selbstständig mache, weil ich genau weiß das man damit nicht überleben kann.

Eine Gabel vom MTB ist in 5Min gewechselt falls nicht gerade eine IS2000 Bremse montiert ist.

Und wieso bitte erfordert das Reifenwechseln am Auto mehr Fachwissen als am Fahrrad zu schaffen? Das steht in doch keiner Relation zueinander.
Ausserdem wird kein Händler so ausgelastet sein das er permanent Aufträge hat, das ist doch höchstens in den Sommermonaten so.

Wieso vergleicht ihr immer Autos mit Rädern? Fahrt ihr mit euren Rädern auch 100.000km im Jahr? Fahrt ihr damit auch bei Wind und Wetter 150 kmh auf der Autobahn? Unglaublich diese vergleiche. Habt ihr auch elektronische Boardkontrolle an euren Rädern? Räder haben sich seit 50 Jahren nur unwesentlich für jemanden, der immer am Stand ist, verändert, Autos dagegen elementar, heute kann man ja wohl mal garnichts mehr an einem aktuellen VW Motor mit bissle Werkzeug rumbasteln, das man überall kaufen kann.

Und....gibts für euch einen Fahrrad TÜV? Nö, gibts aber für Autos und das zu recht.

Übrigends - du begeiferst hier andere, sie würden nicht beim Händler kaufen, du kaufst doch sicherlich selbst nicht beim Händler ein, wie deiner Profilbeschreibung mit deinen zusammengebastelten Bikes zu entnehmen ist.
 
Zurück