• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Inspektion

AW: Erste Inspektion

Ich kenn ein paar Händler die markieren vor der Probefahrt die Stütze und stellen sie anschließend wieder zurück in die Ursprungsstellung. Der Kunde wird schon wissen warum die Sattelstellung so tief ist, wems gefällt!?

einmal mit isoband umzu. dann etwas raus, damit man im montageständer spannen kann. am rahmen einspannen könnte beulen geben. danach ganz rauz und fetten oder eben was anneres. natürlich kommt die stütze an die vorherige position.
 
AW: Erste Inspektion

Mein erstes Rennrad hab ich zum Händler gegeben, weil ich dachte, dass das so sein muss. Zurück bekam ich es mit lauter Mängeln.

Schnellspanner viel zu locker, trockene Kette, total verstellte Schaltung, Umwerfer war verstellt, der Zug ausgefrant am Umwerfer, wahrscheinlich vom vielen probieren, wie er nun richtig sitzt, mit der Zange rumprobiert.

Dann war eine Endkappe vom Schaltzug weg, was ärgerlich war, der Zug franzte natürlich weiter aus, was dazu führte, dass ich ihn tauschen musste.

Bremse hinten schliff.

Ich mache seither alles wenn es geht selbst, allers andere nur beim Vertrauenshändler.


Und ich bin eine Frau, das ist doppelt schlimm. Da gibts sowieso die typische Sache "Die hat eh keine Ahnung".
 
AW: Erste Inspektion

Sagen tun sie viel. Machen oft wenig.

Abgesehen davon hab ich für meine erste Inspektion beim Händler 0 € bezahlt, zudem fürs Fremdfahrrad für ähnliches, wie du da oben 23 Euro.

Also 50 Ocken sind totaler Wucher, da müsste er schon Stundenlang rumgemacht haben, gut, das kann sein, dann hat ers nicht drauf, ein Tretlager fetten macht mein Händler in 5 Minuten. Schaltung in nochmal 5 bis 10 Minuten, je nach dem, wie verstellt sie ist (war deine überhaupt verstellt) - Laufrad zentrieren 5 bis 10 Minuten.

Alles in allem maximalst 2 Stunden hat mein Händler mal nach einem Knackproblem gesucht und wirklich alles gefettet, was man fetten kann, habe 15 Euro bezahlt.


Und wie überlebt der bei einem Stundenlohn von € 7,50 brutto abzüglich Steuern und Kosten?
 
AW: Erste Inspektion

Sagen tun sie viel. Machen oft wenig.

Abgesehen davon hab ich für meine erste Inspektion beim Händler 0 € bezahlt, zudem fürs Fremdfahrrad für ähnliches, wie du da oben 23 Euro.

Also 50 Ocken sind totaler Wucher, da müsste er schon Stundenlang rumgemacht haben, gut, das kann sein, dann hat ers nicht drauf, ein Tretlager fetten macht mein Händler in 5 Minuten. Schaltung in nochmal 5 bis 10 Minuten, je nach dem, wie verstellt sie ist (war deine überhaupt verstellt) - Laufrad zentrieren 5 bis 10 Minuten.

Alles in allem maximalst 2 Stunden hat mein Händler mal nach einem Knackproblem gesucht und wirklich alles gefettet, was man fetten kann, habe 15 Euro bezahlt.


stundenlang für 50.-??? gehst du auch stundenlang für 50.- brutto arbeiten?

mfg
frank
 
AW: Erste Inspektion

stundenlang für 50.-??? gehst du auch stundenlang für 50.- brutto arbeiten?

mfg
frank

Hi Frank.

Der Händler hat folgendes gemacht:

- Alle Schrauben nachgezogen (5min)
- Bremsen und Schaltung eingestellt (10min)
- die Radnaben und das Tretlagen auseinander genommen und gefettet hat und die Räder zentriert hat (15min)
- Räder direkt im Rad zentriert (5min)

So - das macht 35min, lass es selbst mal 45min gewesen sein und jetzt soll ein Radschrauber 50 Euro Brutto die Stunden bekommen? Na dann aber bitte mit Diplom und Promotion. Also soviel verdien ich nicht und ich hab studiert, vielleicht sollte ich auch Radschrauber werden.

Im übrigen braucht mein Händler dazu keine 45min, sondern vielleicht die Hälfte. Und Schaltung und Bremsen müssen in den seltensten Fällen komplett neu eingestellt werden, Schrauben lockern sich normal auch nicht einfach so alle auf einmal.

Für mich sind 50 Ocken zuviel.

wenn er in deiner gegend kein monopol hat, wird er bei der arbeitsweise bald von der bildfläche verschwunden sein.

Ich hoffe, ich erschrecke hier keinen, wenn ich sage, dass das absolut üblich ist. Ansonsten wäre er nämlich bald von der Bildfläche verschwundne.

Geld wird beim Radverkauf verdient und wieso um alles in der Welt soll ich bei ihm ein Rad kaufen, wenn ich hinterher so behandelt werde, wie ein Canyon Besitzer? Da kann ich doch auch gleich bei Canyon kaufen, beim Händler reparieren lassen und dem Kunden die lange Nase zeigen. Schließlich sollst du ja mit gutem bevorzugtem vergünstigtem Service gelockt werden, dort dein Rad zu kaufen, ansonsten kannst du es auch gleich lassen, online bestellen und viel Geld sparen.

Also mein Händler hätte mich dsa letzte Mal gesehen, wenn ich sehen würde, dass der einen Fremdkunden bevorzugt - und ich kenne viele Fremdkunden, die zu meinem Händler gehen und wir unterhalten uns offen über Preise, ich zahle immer weniger und werde mit Priorität behandelt, wenn der laden voll ist, wird meins trotzdem noch reingeschoben.
 
AW: Erste Inspektion

50€ die Stunde nimmt aber heutzutage jede Werkstatt.
Man sollte das mal anfangen, in Relation zu sehen. Mag sein, 50 Euro die Stunde. Ich hoffe, du siehst einen Unterschied, wenn der Händler dir einen Rahmen tauscht, alles ab- und anbaut und dir dann 50 Euro berechnet oder wenn er dir ein paar Bremsklötze tauscht und so lahm ist, dass er dir für seine benötigte Stunde ebenso 50 Euro berechnet. Beidemale würde er natürlich 50 Euro die Stunde bekommen.

Für sowas gibts vorgegebene Sätze. Die gibts überall, ein Handwerker hat halt Pech gehabt, wenn er ewig braucht oder ihm Werkzeug kaputt geht oder oder oder. Pech halt, die Sätze geben eine Art Norm vor, genauso wie ein Bikehändler keine 2 Euro Stundenlohn nimmt, wird er keine 300 Euro nehmen.

Nochmal: Wenn er eine Stunde dafür braucht, ein paar Schrauben anzuziehen, Laufräder (nichtmal am Zentrierständer) zu zentrieren, Schaltung + Bremsen einzustellen (falls das je nötig war) und Tretlager zu fetten, ist er ein langsamer Händler und somit zu gut bezahlt. Wenn ich mir privat für sowas Zeit lass, kann ich mit 1-2 Bier zwischendrinnen mit sowas den Tag verbringen. Wäre es daher gerecht, wenn ich 8x50 Euro = 400 Euro dafür verlange? Nö irgendwie nicht oder?

Für die obige Aktion brauch ich privat an meinem Rad etwa eine Stunde oder 90min, dann mach ich das aber in Ruhe nach der Arbeit und gemütlich in der Garage.....


Mein Händler hat mir für einen Kettenwechsel mal 8 Euro berechnet, gebraucht hat er glaub ich 5min. Der berechnet jede angefangene Viertelstunde, anders kann ich mir das nicht ausrechnen.

Würde also einen Stundenlohn von knapp 30 Euro machen. Und der lebt nicht schlecht, vielleicht wars auch ein Freundschaftspreis, weiß ich nicht oder er berechnet alle 10min, was total unüblich wäre.

Immerhin würd ich mir ernsthaft Gedanken machen, wenn er dafür 15 Euro berechnet hätte.....weil sowas einfach kein Akt ist und ein Händler mit Erfahrung keine halbe Stunde für sowas brauchen darf.
 
AW: Erste Inspektion

Mein erstes Rennrad hab ich zum Händler gegeben, weil ich dachte, dass das so sein muss. Zurück bekam ich es mit lauter Mängeln.

Schnellspanner viel zu locker, trockene Kette, total verstellte Schaltung, Umwerfer war verstellt, der Zug ausgefrant am Umwerfer, wahrscheinlich vom vielen probieren, wie er nun richtig sitzt, mit der Zange rumprobiert.

Dann war eine Endkappe vom Schaltzug weg, was ärgerlich war, der Zug franzte natürlich weiter aus, was dazu führte, dass ich ihn tauschen musste.

Bremse hinten schliff.

Ich mache seither alles wenn es geht selbst, allers andere nur beim Vertrauenshändler.


Und ich bin eine Frau, das ist doppelt schlimm. Da gibts sowieso die typische Sache "Die hat eh keine Ahnung".

Wieso doppelt schlimm????
Lange Zeit war der beste "Mechaniker" bei meinem Stammhändler eine Frau.
Normal schraube ich selbst und wenn ich mal nicht weiter kam durfte nur die Tine an meine Räder.
Seit einiger Zeit hat sie aber einen Kollegen, der kann das genau so gut:cool:
 
AW: Erste Inspektion

Wieso doppelt schlimm????
Lange Zeit war der beste "Mechaniker" bei meinem Stammhändler eine Frau.
Normal schraube ich selbst und wenn ich mal nicht weiter kam durfte nur die Tine an meine Räder.
Seit einiger Zeit hat sie aber einen Kollegen, der kann das genau so gut:cool:

Glaube, sie meinte das eher aus Sicht eines Kunden ;) Da werden Frauen oft als "die hat doch keine Ahnung" abgetan. Halt überall wo es um Technik geht, besteht das Vorurteil.
 
AW: Erste Inspektion

Darf ich dabei anmerken das z.b. ATU für die Reifenmontage einen reinen Stundenlohn von mind. 40€ für vielleicht 10minuten Arbeit nimmt?

Seltsam, beim Auto ist jeder bereit solche Preise zu zahlen aber beim Rad ist es geschenkt noch zu teuer. Da braucht ihr euch nicht wundern das es keine vernünftigen Händler mehr gibt und diese nur widerwillig Fremdräder annehmen.

Rechnet doch einfach mal selbst nach, mit den Stundenlöhnen die ihr meint das sie ausreichend wären, kann kein Mensch überleben. Da kommt noch Miete, Strom, Steuern, Versicherungen, Personal etc. dazu.
 
AW: Erste Inspektion

Darf ich dabei anmerken das z.b. ATU für die Reifenmontage einen reinen Stundenlohn von mind. 40€ für vielleicht 10minuten Arbeit nimmt?

Seltsam, beim Auto ist jeder bereit solche Preise zu zahlen aber beim Rad ist es geschenkt noch zu teuer. Da braucht ihr euch nicht wundern das es keine vernünftigen Händler mehr gibt und diese nur widerwillig Fremdräder annehmen.

Rechnet doch einfach mal selbst nach, mit den Stundenlöhnen die ihr meint das sie ausreichend wären, kann kein Mensch überleben. Da kommt noch Miete, Strom, Steuern, Versicherungen, Personal etc. dazu.

Tja, ATU ist vielleicht nicht der günstigste, genauso wie Saturn nicht die günstigsten sind, auch wenn sie das ständig erwähnen. Bei meinem Händler zahl ich fürs Auto deutlich weniger, ist halt eine 3 Mann Werkstatt mit Qualität. Bei ATU übrigends hab ich mal Reifen auswuchten lassen, inkl. Montage und Demontage hab ich 24 Euro bezahlt. Hab etwa 20min dort gestanden und gewartet.
 
AW: Erste Inspektion

Hi Frank.

Der Händler hat folgendes gemacht:

- Alle Schrauben nachgezogen (5min)
- Bremsen und Schaltung eingestellt (10min)
- die Radnaben und das Tretlagen auseinander genommen und gefettet hat und die Räder zentriert hat (15min)
- Räder direkt im Rad zentriert (5min)

So - das macht 35min, lass es selbst mal 45min gewesen sein und jetzt soll ein Radschrauber 50 Euro Brutto die Stunden bekommen? Na dann aber bitte mit Diplom und Promotion. Also soviel verdien ich nicht und ich hab studiert, vielleicht sollte ich auch Radschrauber werden.

Im übrigen braucht mein Händler dazu keine 45min, sondern vielleicht die Hälfte. Und Schaltung und Bremsen müssen in den seltensten Fällen komplett neu eingestellt werden, Schrauben lockern sich normal auch nicht einfach so alle auf einmal.

Für mich sind 50 Ocken zuviel.


das war nicht auf seine leistung bezogen, sondern die aussage von ananzi.
der meint, dass der preis von 50 euro bei stundenlangem einsatz gerechtgfertigt wäre, auch wenn der schrauber dann unfähig sei (was dann aber auch so wäre ;) ).
15 min. für das fetten von beiden naben, dem tretlager -mit abbau- und beiden rädern zentrieren -auch mit ein- und ausbau-? na ja, wie auf der flucht muss er ja nicht arbeiten.
zudem gehe ich davon aus, dass er einen ganz normalen stundensatz zahlen mußte, der mit 50.- nicht zu hoch ist, was jeder selbständige bestätigen wird. weil er das rad nicht bei diesem händler gezahlt hat. auch das ist gängige praxis, da der händler beim radverkauf auch schon verdient hat
und somit bei anderen arbeiten entgegen kommen kann.
wäre es bei ihm gekauft worden, wäre die 1. inspektion vermutlich frei gewesen.

mfg
frank
 
AW: Erste Inspektion

Tja, ATU ist vielleicht nicht der günstigste, genauso wie Saturn nicht die günstigsten sind, auch wenn sie das ständig erwähnen. Bei meinem Händler zahl ich fürs Auto deutlich weniger, ist halt eine 3 Mann Werkstatt mit Qualität. Bei ATU übrigends hab ich mal Reifen auswuchten lassen, inkl. Montage und Demontage hab ich 24 Euro bezahlt. Hab etwa 20min dort gestanden und gewartet.

Dann hast Du ja auf die Stunde gerechnet Ca. 72 Euro bezahlt!;)
 
AW: Erste Inspektion

Erste Inspektion ist i.d.R. kostenlos, und nicht nur ein toller Service. Der Händler hat auch was davon, wenn er die Inspektion durchführt, weil der Händler meist als Hersteller gilt & er so möglichen Ansprüchen vorbeugen kann.

Weiss ja nicht, wie das bei einem Versenderrad ist, aber wenn, dann werden sie nicht ohne Grund als "vormontiert" verkauft.
 
AW: Erste Inspektion

Erste Inspektion ist i.d.R. kostenlos, und nicht nur ein toller Service. Der Händler hat auch was davon, wenn er die Inspektion durchführt, weil der Händler meist als Hersteller gilt & er so möglichen Ansprüchen vorbeugen kann.

Weiss ja nicht, wie das bei einem Versenderrad ist, aber wenn, dann werden sie nicht ohne Grund als "vormontiert" verkauft.


So isses! Beim Versender geht die Montagehaftung auf den Endverbraucher über!
 
Zurück