Knecht
Auffi muass I, AUFFI...
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0
Die einzigen Aussetzer, die ich bisher hatte, waren pulsbezogen und unabhängig von Leitungen oder so. Und so extrem selten, dass ich mir da keine Sorgen drüber mache.
Da fror der Puls mal für eine Minute auf einem Wert ein, bevor er sich wieder fing, habe es erst daheim im Log gesehen. Kam in 5000km erst 2 oder 3 mal vor, Liess sich auch durch Neuaufsetzen nicht beheben, das ging bisher von selber weg und muss man halt aussitzen, wenn es vorkommt.
Und nach einer längeren Fahrpause geht er immer in den "Sparmodus", und dann findet er manchmal - ebenfalls selten - die Tretfrequenz nicht selbstständig wieder. Nach Tacho neu einrasten klappt das dann aber IMMER auf Anhieb.
Und er ist wirklich sehr schnell im Erkennen: findet den Puls in wenigen Sekunden, klasse.
Und mit anderen im Pulk hatte ich noch nie irgendwelche Probleme, das Gerät ist wesentlich besser als die alten Sigma Funktachos, die bei den Kumpels immer Ärger gemacht haben.
Hallo zusammen!
Ich möchte mir demnächst auch den ROX 9.0 kaufen und habe schon viel darüber gelesen. Ein absolutes Kriterium für den Kauf (oder Nichtkauf) wäre für mich, ob es Aussetzer gibt... Es wurde zwar schon einiges darüber geschrieben, aber ich möchte dennoch mal nachhaken.
Mein alter Sigma Pulsmesser z.B. setzt jedesmal aus, wenn Hochspannungsleitungen oder Bahnoberleitungen auch nur in Sicht kommen.
Wie sieht das beim ROX aus, hat sich da in den letzten Jahren etwas geändert? Kann man Hochspannungsleitungen ohne Funkausfälle kreuzen?
Viele Grüße
Thorben
Die einzigen Aussetzer, die ich bisher hatte, waren pulsbezogen und unabhängig von Leitungen oder so. Und so extrem selten, dass ich mir da keine Sorgen drüber mache.
Da fror der Puls mal für eine Minute auf einem Wert ein, bevor er sich wieder fing, habe es erst daheim im Log gesehen. Kam in 5000km erst 2 oder 3 mal vor, Liess sich auch durch Neuaufsetzen nicht beheben, das ging bisher von selber weg und muss man halt aussitzen, wenn es vorkommt.
Und nach einer längeren Fahrpause geht er immer in den "Sparmodus", und dann findet er manchmal - ebenfalls selten - die Tretfrequenz nicht selbstständig wieder. Nach Tacho neu einrasten klappt das dann aber IMMER auf Anhieb.
Und er ist wirklich sehr schnell im Erkennen: findet den Puls in wenigen Sekunden, klasse.
Und mit anderen im Pulk hatte ich noch nie irgendwelche Probleme, das Gerät ist wesentlich besser als die alten Sigma Funktachos, die bei den Kumpels immer Ärger gemacht haben.