• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Eindrücke ROX 9.0

AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Das scheint aber bei allen Höhenmessern ad hoc etwas schwierig zu sein. Beim Rox funzt das während der Fahrt wenigstens sehr schnell im Vergleich zu anderen. Und ob das jetzt wirklich GENAU 17% sind oder doch nur 15, ist doch meiner Meinung nach halb so wichtig, vor allem während der Fahrt.



Dann könnte man den Rox aber nur mit maximal zwei Rädern verwenden.
Ich benutze ihn mit drei Rädern, 2 RR und 1 MTB; und dadurch, dass er sich jedesmal neu einloggt, ist ihm egal, dass Rad1 eigentlich zwei verschiedene RR sind (oder gar noch mehr sein könnten), da sie ja unter <RAD1> im Rox dieselben Einstelldaten teilen.
Das wäre sonst nicht möglich.

Und wegen der manuellen Startbarkeit des Logs: ich sehe das eher als Zusatzfeature. Benötigt Speicherplatz und Aufmerksamkeit, und mittlerweile mache ich Logs nur noch bei grossen Touren.
Auch die Speicherbarkeit der Touren ist doch ein angenehmes Zusatzfeature, dass man früher nicht hatte. Da war <RESET> wirklich reset, null, Bingo.

Finde eben jetzt nur ungeschickt, dass man eine Tour nur speichern kann, wenn man den Reset auf Null akzeptiert. Man sollte auch einen Teilabschnitt speichern können, ohne resetten (=Tour fortsetzen) zu müssen. Und/oder/ausserdem sollte man gespeicherte Touren verbinden können, wenn schon nicht im Gerät, dann wenigstens per Software. Dann könnte man Teiltourenabschnitte zu einer Tour mit Gesamtwerten zusammensetzen.
Aber dafür hat man ja hinterher wenigstens dann den Log, zumindest, wenn man einen gestartet hat

Vier statt nur drei Trainingspulsbereiche wären mir beispielsweise wesentlich wichtiger.

Aber unterm Strich: klasse Gerät, macht mir viel Freude und bereichert mein Radeln enorm, wenn auch noch Entwicklungspotential nach oben besteht.

Stimmt, was die Codierung und die verschiedensten Räder angeht, hast Du recht; ist nachvollziehbar.

Da ich bezüglich des ROX noch Anfänger bin, hab ich mich mit den drei verschiedenen Trainingspulsbereichen noch nicht beschäftigt. Du meinst also eine genauere Aufteilung?

Deutlich wird wieder einmal, dass der ROX extrem viel kann, jeder Radler unterschiedliche Prioritäten hat (ein Glück, sonst wär's doch arg langweilig) und alles wird nicht umsetzbar sein. Sonst gibt's bei zuviel Technik wieder zuviele Ausfälle.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo Ciclis habe selber auch den ROX 9. Bin mit dem Geräter echt zufrieden. Leider kann ich dies von der Auswertungssoftware nicht behaubten. Diese ist einfach nicht flexibel. Es fehlen einfache Darstellung wie Monats o. Jahresauswertungen usw. Gibt es eine Software die hierzu kompatibel ist?
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo,
merkwürdigerweise scheint sich mein ROX 9.0 mit einem ROX 8.0 einer Bekannten datenmäßig zu verbinden, obwohl ich meinen Computer mehere Kilometer von ihrem entfernt eingeschaltet hatte. Meine Daten der Herzfrequenz wurden auf meinem ROX 9.0 und auf ihrem ROX 8.0 angezeigt. Dafür wurde bei meiner Trittfrequenz '0' angezeigt. Nach Herausnahme meines ROX 9.0 aus der Halterung und Wiedereinsetzen in die Halterung wurden meine Daten auf meinem Computer nach wenigen Sekunden angezeigt. Der ROX 8.0 der Bekannten war zu diesem Zeitpunkt nicht in der Nähe.

Mit Fr. Schleicher von Sigma hatte ich jetzt vereinbart, dass ich ihr das gesammte Set hinschicke. Mist, jetzt heißt es, alles zu demontieren und versenden und ne Woche später alles wieder montieren.

Hoffentlich brauch ich die Software nicht zu löschen und neu zu installieren.

Gruß
Koelnradler
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo,
merkwürdigerweise scheint sich mein ROX 9.0 mit einem ROX 8.0 einer Bekannten datenmäßig zu verbinden, obwohl ich meinen Computer mehere Kilometer von ihrem entfernt eingeschaltet hatte. Meine Daten der Herzfrequenz wurden auf meinem ROX 9.0 und auf ihrem ROX 8.0 angezeigt. Dafür wurde bei meiner Trittfrequenz '0' angezeigt. Nach Herausnahme meines ROX 9.0 aus der Halterung und Wiedereinsetzen in die Halterung wurden meine Daten auf meinem Computer nach wenigen Sekunden angezeigt. Der ROX 8.0 der Bekannten war zu diesem Zeitpunkt nicht in der Nähe.

Mit Fr. Schleicher von Sigma hatte ich jetzt vereinbart, dass ich ihr das gesammte Set hinschicke. Mist, jetzt heißt es, alles zu demontieren und versenden und ne Woche später alles wieder montieren.

Hoffentlich brauch ich die Software nicht zu löschen und neu zu installieren.

Gruß
Koelnradler


Dafür wirst Du wenn das Gerät wirklich defekt ist super schnell und unkompliziert Ersatz bekommen! Da ist Sigma in der 1-Liga was die Reklamtionsbearbeitung betrifft!
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Dafür wirst Du wenn das Gerät wirklich defekt ist super schnell und unkompliziert Ersatz bekommen! Da ist Sigma in der 1-Liga was die Reklamtionsbearbeitung betrifft!

Davon hab ich auch schon gehört und hoffe auf eine für mich akzeptable und schnelle Lösung. Bin ohne Computer fast hilflos :D.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Heute kam von Sigma das komplette ROX 9.0-Paket zurück mit dem Hinweis, dass ein Austausch der Daten zwischen einem ROX 8.0 und einem 9.0 während der Fahrt nahezu unmöglich ist, da jeder ROX einen nur für sich selbst geltenden Code aufbaut. Als Hilfsmaßnahme wurde empfohlen, den ROX aus der Halterung zu nehmen und nach 3 Sekunden wieder einzusetzen. Der Trittfrequenzsender wurde ausgetauscht. Neues Befestigungsmaterial wurde mitgeschickt.

Positives Fazit: Schnelle Reaktionszeit (innerhalb einer Woche), inkl. Begleitschreiben.
Allgemeines Fazit: Warum sich dann trotzdem die Geräte gegenseitig beeinflussen, ist nicht geklärt.
Negatives Fazit: Außer Spesen nichts gewesen.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Vielleicht kann mir einer von euch mal helfen:
Also, benutze auch den Sigma Rox 9.0. Bin damit auch soweit sehr zufrieden. Jetzt hab ich es aber schon 3x gehabt, dass ich während der Tour kurz ne Pause machen musste, weil mein Handy was wollte. Fahr ich dann weiter, empfängt der Rox keine Daten mehr vom Brustgurt (Puls: 0).
Zu Hause angekommen, die Daten aus dem Gerät resetet gehts dann wieder.
Gibts da nen Trick?
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Mal ne Frage an alle ROX9 Besitzer:
Wie sah es in einem dichten Jedermannrennen aus? Habt ihr problemlos EURE Messungen erhalten? Oder doch mal vom Vordermann, mal von der Nebenfrau? :eek:
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Mal ne Frage an alle ROX9 Besitzer:
Wie sah es in einem dichten Jedermannrennen aus? Habt ihr problemlos EURE Messungen erhalten? Oder doch mal vom Vordermann, mal von der Nebenfrau? :eek:

zwar noch kein Rennen bisher, aber bis jetzt null Probleme mit anderen Trainingspartnern, auch nicht mit anderen Rox Usern. Man muss nur beim Einloggen aufpassen, dass man ein paar Meter weg ist von anderen, dann geht´s gut.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

248,16 KM/h als Höchstgeschwindigkeit zeigte das Logbuch meines ROX 9.0 gestern nach der Tour an. Und das in der Stadt :D. Ist doch mal ne ordentliche Leistungssteigerung :D.

Und was sagt Sigma Sport dazu? Kann in sehr seltenen Fällen schon mal passieren, solange es nicht auch im Gesamtspeicher angezeigt wird, macht es nix.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

248,16 KM/h als Höchstgeschwindigkeit zeigte das Logbuch meines ROX 9.0 gestern nach der Tour an. Und das in der Stadt :D. Ist doch mal ne ordentliche Leistungssteigerung :D.

Und was sagt Sigma Sport dazu? Kann in sehr seltenen Fällen schon mal passieren, solange es nicht auch im Gesamtspeicher angezeigt wird, macht es nix.

Doping, sach ich da nur ... :D.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo zusammen,

auch ich bin Besitzer eines Rox 9.0 und bin soweit sehr zufrieden.
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt (159.- bei H&S) meiner Meinung nach auch.

Dennoch habe ich 3 Fragen, bei denen ich mir nicht sicher bin...

Dass die Daten aus dem Tourenspeicher und dem Logbuch nicht genau übereinstimmen, zum Beispiel die gefahrenen km bergauf oder bergab
hängt wohl damit zusammen, dass der Tourenspeicher nur die km als bergauf oder bergab zählt, bei denen die Steigungsprozente größer 0 sind
das Logbuch zeigt deutlich mehr km an und richtet sich wohl nach den Höhenmetern, also zählt auch bergauf wenn sich die Höhe verändert obwohl 0% angezeigt werden, so wurde es mir erklärt.

Ist das bei Euch auch so ?

Dann habe ich noch eine Frage zur Vmax zwischen Tourenspeicher und Logbuch, da zeigt es mir im Logbuch immer deutlich weniger an.
Z.B. gestern vmax nach Tourenspeicher 63,48 nach Logbuch 54,68

kann es daran liegen, dass ich auf 30 sek Log gestellt habe und diese Geschwindigkeit in der Zwischenzeit gefahren bin als nicht gelogt wurde ?

und noch die letzte, kann man die gesetzen Wegpunkte separat anzeigen lassen, also von 1 zu 2 die gefahrenen km und die Durchschnittsgeschw.,
und wenn ja wie funzt das ?

Danke für Eure Hilfe......

Gruss wiz
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo zusammen,

auch ich bin Besitzer eines Rox 9.0 und bin soweit sehr zufrieden.
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt (159.- bei H&S) meiner Meinung nach auch.

Dennoch habe ich 3 Fragen, bei denen ich mir nicht sicher bin...

Dass die Daten aus dem Tourenspeicher und dem Logbuch nicht genau übereinstimmen, zum Beispiel die gefahrenen km bergauf oder bergab
hängt wohl damit zusammen, dass der Tourenspeicher nur die km als bergauf oder bergab zählt, bei denen die Steigungsprozente größer 0 sind
das Logbuch zeigt deutlich mehr km an und richtet sich wohl nach den Höhenmetern, also zählt auch bergauf wenn sich die Höhe verändert obwohl 0% angezeigt werden, so wurde es mir erklärt.

Ist das bei Euch auch so ?

Dann habe ich noch eine Frage zur Vmax zwischen Tourenspeicher und Logbuch, da zeigt es mir im Logbuch immer deutlich weniger an.
Z.B. gestern vmax nach Tourenspeicher 63,48 nach Logbuch 54,68

kann es daran liegen, dass ich auf 30 sek Log gestellt habe und diese Geschwindigkeit in der Zwischenzeit gefahren bin als nicht gelogt wurde ?

und noch die letzte, kann man die gesetzen Wegpunkte separat anzeigen lassen, also von 1 zu 2 die gefahrenen km und die Durchschnittsgeschw.,
und wenn ja wie funzt das ?

Danke für Eure Hilfe......

Gruss wiz

Hallo,

Nach Aussage von Sigma arbeitet der Tourenspeicher unabhängig vom Log-Speicher. In Verbindung mit dem 30 Sek. Interval sehe ich da durchaus die Möglichkeit der unterschiedlichen Datenaufzeichnung.

Deine Erklärung zu den unterschiedlichen Vmax in Verbindung mit dem 30 sek. Interval klingt logisch. Werde bei mir mal nachsehen (Ich habe immer das 5. Sek. Interval eingeschaltet).
Meines Wissens kann man nur einen! Wegpunkt setzen. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstanden habe, dient der Wegpunkt nur dazu, dass man sich damit z.B. einen markanten Ort merkt.

Gruß
Koelnradler
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

?und noch die letzte, kann man die gesetzen Wegpunkte separat anzeigen lassen, also von 1 zu 2 die gefahrenen km und die Durchschnittsgeschw.,
und wenn ja wie funzt das ?

Danke für Eure Hilfe......

Gruss wiz

Musst dafür die zwei externen roten Begrenzpfeile unterm Diagramm auf WP1 und 2 ziehen,dann zeigt es dir die Werte für diesen Teilabschnitt an.

Warum hast Du das Intervall auf 30 Sek? Würde ich nur machen, wenn ich eine Woche lang nicht auf einen PC dumpen kann. 5 Sek sind doch viel genauer.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

...............
Meines Wissens kann man nur einen! Wegpunkt setzen. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstanden habe, dient der Wegpunkt nur dazu, dass man sich damit z.B. einen markanten Ort merkt.

Gruß
Koelnradler[/quote]


Hallo, Wegpunkte kannst du soviele setzen wie du dich orientieren möchtest, einfach kurz auf den silbernen Knopf drücken, dann sacht er - neuen Wegpunkt gesetzt -

gruss
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Musst dafür die zwei externen roten Begrenzpfeile unterm Diagramm auf WP1 und 2 ziehen,dann zeigt es dir die Werte für diesen Teilabschnitt an.

Warum hast Du das Intervall auf 30 Sek? Würde ich nur machen, wenn ich eine Woche lang nicht auf einen PC dumpen kann. 5 Sek sind doch viel genauer.

Hallo,

danke genau das wollte ich wissen......man lernt nie aus :D

Keine Ahnung warum ich auf 30 Sek gestellt habe, werde es aber wieder auf 5 Sek. ändern.

Gruss wiz
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo,



Deine Erklärung zu den unterschiedlichen Vmax in Verbindung mit dem 30 sek. Interval klingt logisch. Werde bei mir mal nachsehen (Ich habe immer das 5. Sek. Interval eingeschaltet).
Meines Wissens kann man nur einen! Wegpunkt setzen. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstanden habe, dient der Wegpunkt nur dazu, dass man sich damit z.B. einen markanten Ort merkt.

Gruß
Koelnradler

Ich denke auch dass es daran liegt, werde auf 5 sek. gehen und das mal ausprobieren.....

GRuss wiz
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

...gehöre zu den (bislang) zufriedenen ROX 8 Besitzern. Habe jetzt sogar noch einen zweiten für unser Tandem (besser gesagt für Katrin) bestellt. Ich hatte eine ganze Weile gebraucht, um das Kalibrieren des Höhenmessers zu schnallen. Interessant ist in diesem Zusammenhang, wie stark bei anderen Nutzern so die tagesaktuelle Abweichung zwischen Start- und Zielhöhe (also quasi vor der Haustür) nach einer Rundfahrt ist...Ich hatte da schon über 10m Abweichung nach einer nur 52km-Runde...

Ausserdem: Wie funktioniert eigentlich die Berrechnung der durchschnittlichen TF? Der angezeigte Wert in den Tour-Daten scheint dem zu entsprechen, was ich auch tatsächlich im Schnitt getreten habe, sprich: temporäres TF=0 (Rollen) wird aus der Statistik ausgenommen und nur wirkliches Treten erfasst. Ist das so?

Der Brustgurt zeichnet sich übrigens durch gute Empfindlichkeit aus. Ich hab noch einige reine Pulsmesser rumliegen (darunter auch Polar), die zwar bei mir halbwegs zuverlässig realistische Werte anzeigen, bei Katrin (vermutlich etwas schwächerer Blutdruck oder Handicap durch Sport-BH) kamen allerdings nur sehr sporadisch brauchbare Werte. Der Sigma besticht hier mit einer hervorragenden Funktion!!

Die Werte im allgemeinen scheinen durchaus realistisch zu sein (Vmax, Steigung...). Einzig kritikwürdig empfinde ich bislang, dass der empfohlene Abstand zwischen TF-Magnet und TF-Sensor (ca. 1cm) in der Praxis schon zu groß ist. Bei mir sind es eher 2mm (wenn überhaupt), damit die Erfassung zuverlässig funktioniert.
 
Zurück