• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Eindrücke ROX 9.0

AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo

ich möchte mich Plattfahrer in seiner Beschreibung über den ROX 9 anschließen.

Simpel und ratzfatz angebaut. Die Menüführung hat man gleich kapiert, mit ein bischen Benutzerhandbuch gelesen:D

Praxis nach 400km: Das "Aufwecken" hat einmal nicht so auf anhieb geklappt. Mußte ich erst abnehmen - draufbauen, dann ging er wieder. Lies sich aber nicht wieder reproduzieren. Einmal hab ich jetzt beobachtet, das die Trittfrequenz kurze Aussetzer hatte - zeigt 0 an und geht nach ein paar Sekunden wieder - aber die geliche Strecke retour gefahren nach einer Pause, keine Probleme:rolleyes:
Ich hab ein Garmin Vista Etrex HCX: Als ich neulich das erste mal mit beiden gefahren bin - ich hab das Garmin erst nach einer Std Radfahren eingeschaltet - gingen alle Tachoanzeigen auf 0:eek: Garmin aus - Anzeigen wieder da. Die Montage war so: Garmin auf dem Vorbau, Tacho rechts daneben. Zuhause hab ich mit dem Abstand experimentiert - Ergebnis: wenn ich das Garmin mit ca. 10cm Abstand links montiere geht die Anzeige vom ROX. Ist bis jetzt nur im "Standbetrieb" getestet worden.
Das DataCenter hab ich noch gar nicht benutzt, weil mein PC mit Linux läuft, mit WINE konnte ich es noch nicht zum laufen bringen - aber das werde ich bei Gelegenheit anderweitig testen.

Die Probleme mit dem Garmin werde ich mal an Sigma schreiben, dito Trittfrequenz (ich hab den Magneten etwas verändert, mal sehen...)

Insgesamt aber ein gelungenes Teil

Servus
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Sigma hat auf meine Frage, ob der ROX 9.0 auch mit dem Polar Wearlink funktioniert geantwortet:

Sehr geehrter Herr Wheezy,

der ROX inkl. Zubehör sind codiert, daher ist dies nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen
Ute Reinhardt

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kundenservice

SIGMA Elektro GmbH
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
D-67433 Neustadt


Schade.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

...Ich hab ein Garmin Vista Etrex HCX: Als ich neulich das erste mal mit beiden gefahren bin - ich hab das Garmin erst nach einer Std Radfahren eingeschaltet - gingen alle Tachoanzeigen auf 0:eek: Garmin aus - Anzeigen wieder da. Die Montage war so: Garmin auf dem Vorbau, Tacho rechts daneben. Zuhause hab ich mit dem Abstand experimentiert - Ergebnis: wenn ich das Garmin mit ca. 10cm Abstand links montiere geht die Anzeige vom ROX. Ist bis jetzt nur im "Standbetrieb" getestet worden....
Die Probleme mit dem Garmin werde ich mal an Sigma schreiben, dito Trittfrequenz (ich hab den Magneten etwas verändert, mal sehen...)...

Dasselbe Phänomen übrigens auch ind er Kombi HAc4ProPlus / Garmin Foretrex. Abstand der geräte zueinander ab ca 8-10cm und beide funktionieren wieder (bzw der HAC wieder, Garmin hat weriterhin brav aufgezeichent).
Was ich damit sagen will: Garmin scheint einge Rad-PCs in Verwirrung zu stürzen - und Deine Beobachtung deutet für mich auf ein systembedingtes Problem: GPS-Gerät / Radl PC. - Evtl auch mal dazu eine paar andere Erfahrungen!?

@Sigma ROX User: wie umfangreich, schön, benutzerfreundlich ist denn die PC Auswertung? Kann man andere Foramte importieren? Wie ist das Auslesen der Daten? <andere fragen>?

Gruss
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Habe mir gestern den ROX 8.0 gegönnt und muß sagen bin bisher sehr zufrieden!!!

Eine Frage habe ich aber an Euch: Wie ist das mit der Steigung? Wenn ich mal kurze aber heftige Steigungen fahre zeigt er mir zu wenig % Steigung an:confused:

Wie funktioniert das mit der Messung?


Gruß

Vincent
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Nach 500 km mit dem Rox 9.0 ein paar Anmerkungen zu den obigen Fragen:
1. Zum Thema Störungsfreiheit: an Stellen, an denen ich wegen Hochspannungsleitungen mit meinem codierten Polar-Pulsfrequenz-Messer jedes Mal Probleme hatte (Wert > 200 oder 0), bleibt der Rox gelassen und zeigt weiterhin sauber die Herzfrequenz an. Bisher erst ein eiziger kurzer Aussetzer zu verzeichnen.
2. Wear-Link tut's nicht, das kann ich empirisch bestätigen. Wird aber auch nicht vermisst, der Brustgurt trägt sich auch recht angenehm. Allerdings wird er wahrscheinlich an den Befestigungsstellen nicht so lange halten, wie der WearLink, das ist das übliche Plastikgefuddel. Ersatzteile sind bei Sigma aber preiswerter als bei der Konkurrenz.
3. Zum Thema Auswertungssoftware: nett gemacht. Es gibt eine Export-Funktion für Excel. Bißchen komisch: Daten, die im Speicher stehen, werden anders dargestellt (nicht grafisch) als Logbuch-Daten. Vergleich der Daten von zwei Touren ist leider (noch?) nicht möglich, das wäre ja nett, wenn man eine Hausstrecke hat und gucken will, ob man sich verbessert hat.

NB: Ich habe das Ding für 189 € bei eBay erstanden, nachdem die üblichen Fachhändler nicht liefern konnten.

Fazit: nettes Spielzeugs, das wirklich gut funktioniert, gute Bedienbarkeit und Sigma-typische Zuverlässigkeit zu einem akzeptablen Preis. Mir fehlt nur ein GPS-Modul zum Tracken der Route, dann wär`s perfekt.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

doch doch...der Vergleich zweier Touren kann man schon mit der Software machen:
1) Unter Rox 9 oder 8 auf Speicher Klicken
2) Eine Route mit dem grünen Pfeil auswählen
3) Nun steht oben rechts ein Button mit zwei Pfeilen, diesen anklicken und die zweite Route mit der Du die erste vergleichen möchtest, auswählen
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

doch doch...der Vergleich zweier Touren kann man schon mit der Software machen:
1) Unter Rox 9 oder 8 auf Speicher Klicken
2) Eine Route mit dem grünen Pfeil auswählen
3) Nun steht oben rechts ein Button mit zwei Pfeilen, diesen anklicken und die zweite Route mit der Du die erste vergleichen möchtest, auswählen
Man lernt nie aus. Danke!
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Würde mir gerne den Rox 9.0 holen.

Meine Frage: Funktioniert die Auswertung am Computer auch mit einem Mac?
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Würde mir gerne den Rox 9.0 holen.

Meine Frage: Funktioniert die Auswertung am Computer auch mit einem Mac?

Laut der BA steht unter Systemvorraussetzung:

Minimum:
Intel-Prozessor der Pentium Klasse mit min. 1GHz
Win 2000 mit SP 4
Win XP mit SP 2
Win Vista
256MB RAM

Empfohlen:
Intel-Prozessor der Pentium Klasse mit min 2GHz
Win 2000 mit SP 4
Win XP mit SP2
Win Vista
512MB RAM; 32MB VRAM

Mehr steht dort leider nicht.

Beim VDO Z3 habe ich gerade auf die CD geschaut und da steht nur ab Pentium 3 (oder vergleichbar).

Also nichts vom MAC, habe gerade im Schwesterforum gelesen, das es nicht mit dem MAC funktionieren soll (ROX).
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Wie ist das mit der Steigung? Wenn ich mal kurze aber heftige Steigungen fahre zeigt er mir zu wenig % Steigung an:confused:

Wie funktioniert das mit der Messung?

Vielleicht überschätzt Du die Steigung? Bei mir tut er das Steigungsmessen supergut. Da wo ich (bisher) unabhängige Daten haben (z.B. aus http://maps.google.com, Anschauung) stimmt die Anzeige mit dem realen Steigungen (1%, 5%, 8%) besser überein, als ich es mir hätte vorstellen können.

Die Steigung ist einfach Höhenmeter/Strecke. Musst natürlich die HM schon sauber messen, was der ROX offensichtlich sehr gut hinkriegt :) (Ist vielleicht der Grund für den knackigen Preis... Wenn du's g'scheit machen willst, brauchste schon ein bissle Rechenpower in dem Kästchen...)
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo,

Ich habe eine Frage zum Thema Software Stand, mein Rox9.0 hat die Version 5.7.

Ich frage deswegen, weil ich Fr.Diana Grieser vom Sigma Kundenservice gefragt habe, wie wir ein Softwareupdate für den Rox 9.0 bekommen.

Geschrieben hat sie mir, "Software Update wir dann übers Internet verfügbar sein"

Ich denke da müssen wir an Sigma dran bleiben, bis jetzt ist noch keine Möglichkeit auf der Seite eingerichtet wo man neue Soft runterladen kann.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

War das ironisch gemeint? Ich hoffe es doch ganz stark. Wenn nicht, schau Dir mal den 2006 MHR an.

Nö, eigentlich nicht. Bisher habe ich allerdings immer Kabeldinger verbaut (in der Familie ein halbes Dutzend) und mit denen hatte ich Null Probleme. Der letzte, der vom Rox abgelost wurde, war ein 1606L. Als Kontrastwirkung hatte ich auch Cateye (bisschen her), sowie diverses Aldi- und Baumarkzeugs zwischen, das war grauselig. Vielleicht bin ich einfach etwas anspruchsloser.
Aber als Trost: seit einem Sturz tut's vom Rox der Höhenmesser nicht mehr, nun schaun wir mal, wie gut der Sgma-Service ist.
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

So,jetzt habe ich auch nocheine Frage:kann man den rox auch auf den Vorbau montieren??Gruss Martin
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Hallo, kann ich ROX 9.0 auch zum Laufen als Pulsmesser oder zum Bergsteigen als Höhenmeter anzeigen verwenden?

Hat jemand schon erfahrungen mit Batterien verbrauch?
 
AW: Erste Eindrücke ROX 9.0

Nun, nein, denn er ist nicht explizit darauf ausgelegt!!

ABER, mir kommt grad der Gedanke, dass der ROX ja aktiviert wird, wenn man ihn in den Halter "clipst". Da der ROX ja kabellos ist, müsste der sich dann ja nur mit dem pulsmesser synchronisieren. Warscheinlich meckert der aber dann, dass Speed und Cadence Sensor fehlen. Falls nicht, würde er wie ein Pulsmesser fürs Laufen funktionieren.

Ich probier das gleich mal aus...

Zu den Batterien:
nach 200km sind die noch nicht leer, außerdem hat der so eine schöne anzeige in der software, wo man die batteriezustände aller sensoren überprüfen kann.
 
Zurück