• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Bekleidung

hahLaqu0

Neuer Benutzer
Registriert
11 August 2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
4
So ich fahre jetzt schon etwas länger mit einem leicht modernisiertem Klassiker rum, habe aber immernoch nicht die passenden Klamotten.
Da ich gerade mit der Schule fertig bin und angehender Student bin ist die Kasse auch nicht allzu üppig. Also assos müsst ihr mir wohl nicht empfehlen.

Nun stellt sich auch die Frage, wo ich überhaupt kaufe.
Beim Staedler in Nürnberg habe ich mir meinen Helm gekauft.
Das Adidas-Outlet in Herzogenaurach ist auch in der Nähe, da ist nur die Frage ob die überhauptwas da haben und ob sich denn der Preis rendiert.
Und dann gibt es ja noch das Internet.

Also worauf soll ich achten und was brauch ich alles?
 
AW: Erste Bekleidung

Adidas kannste vergessen - die haben ihre Mavic Kooperation vor einiger Zeit gelöst. Stadler in Nürnberg ist mal ein guter Anfang. Hat zuweilen brauchbare Ware zu günstigen Preisen - allerdings eben auch viel Müll. Versandhandel ist mist, solange Du noch nicht genau weißt, welche Größe von welchem Hersteller passt.

Bei den Radhosen gibts nur 2 Kategorien: die die alles anziehen können und die, die nur eine bestimmte mögen. Probier aus, zu welcher Kategorie Du gehörst.
 
AW: Erste Bekleidung

So ich fahre jetzt schon etwas länger mit einem leicht modernisiertem Klassiker rum, habe aber immernoch nicht die passenden Klamotten.
Da ich gerade mit der Schule fertig bin und angehender Student bin ist die Kasse auch nicht allzu üppig. Also assos müsst ihr mir wohl nicht empfehlen.

Nun stellt sich auch die Frage, wo ich überhaupt kaufe.
Beim Staedler in Nürnberg habe ich mir meinen Helm gekauft.
Das Adidas-Outlet in Herzogenaurach ist auch in der Nähe, da ist nur die Frage ob die überhauptwas da haben und ob sich denn der Preis rendiert.
Und dann gibt es ja noch das Internet.

Also worauf soll ich achten und was brauch ich alles?

Für Trikot, Windweste, Arm- u. Beinlinge ist Dynamics die Hausmarke von Stadler "tragbar" (Preis/Leistung).

Die Hose sollte ein gutes Polster haben, wenn Dein Popes empfindlich ist, sonst kannst es auch da mit Dynamics probieren.

Dito Handschuhe wenn die Hände/Ballen empfindlich sind ("meine Besten" sind da die Spezialiced).

Im Versand findest Du evtl. auch passende Restposten, evtl. 1-2 Nr. größer als üblich bestellen.

Nalini hat ne "preiswerte" Base-Serie (z.B bei www.trikotespress.de), die für den Anfang akzeptabel ist.
 
AW: Erste Bekleidung

Der grösste Fehler wäre jetzt aber, zu sehr aufs Budget zu achten und sich beim Discounter (Lebensmittelketten, Kaffeeröster) einzudecken. Da spart man erst und kauft sich nachher doch was richtiges. Dann lieber gleich vernünftig investiert und das Lehrgeld gespart.
Um mal ein paar Namen in den Raum zu werfen:
Northwave, Gonso, Nalini und Craft bieten schon ganz gute Sachen zu zivilen Preisen an. Mit der Stadler-Eigenmarke komme ich definitiv nicht klar, die Schnitte passer mir absolut nicht (viel zu sackig).

mfg,
Armin
 
AW: Erste Bekleidung

Naja, rein rational betrachtet kann man beim Trikot wenig Schaden anrichten...vorausgesetzt es passt. Das bekommt man in irgend'nem beliebigen Shop nach Anprobe für wenig Geld (wir vernachlässigen jetzt mal gehobene optische Ansprüche und Markenreinheit). Bei der Hose gebe ich meinen Vorrednern absolut recht. Das geht schon damit los, ob sie Träger haben soll, oder nicht. Das Polster und Qualität der Nähte unterscheidet dann das Brauchbare vom Murks.
Bei Handschuhen sehe ich es eigentlich auch eher locker...
 
AW: Erste Bekleidung

Der grösste Fehler wäre jetzt aber, zu sehr aufs Budget zu achten und sich beim Discounter (Lebensmittelketten, Kaffeeröster) einzudecken. Da spart man erst und kauft sich nachher doch was richtiges. Dann lieber gleich vernünftig investiert und das Lehrgeld gespart.

mfg,
Armin

da stimme ich dir zum teil zu.
gerade wenn am anfang das budget stark beschränkt ist, sollten man zu aldi und co greifen.
für die fahrt auf die arbeit, die 1-stunderunde am abend u.s.w. sind die sachen gut. dazu dann 1-2 "gute" sets, die man bei den größeren ausfahrten anzieht.
nach der erstausstattung kann man dann nach und nach die günstigen teile durch bessere ersetzen, zb. geburtstag, weihnachten.

mfg
frank
 
AW: Erste Bekleidung

Ich bin gerade die Alb Extrem mit einer Aldi-Hose gefahren, weil diese zu einem Alb Extrem Trikot vergangener Jahre passte. Es waren 190 km. Die Hose hat mir nichts ausgemacht, eher schon das heiße Wetter.
 
AW: Erste Bekleidung

da stimme ich dir zum teil zu.
gerade wenn am anfang das budget stark beschränkt ist, sollten man zu aldi und co greifen.
für die fahrt auf die arbeit, die 1-stunderunde am abend u.s.w. sind die sachen gut. dazu dann 1-2 "gute" sets, die man bei den größeren ausfahrten anzieht.
nach der erstausstattung kann man dann nach und nach die günstigen teile durch bessere ersetzen, zb. geburtstag, weihnachten.

mfg
frank

Nicht jeder braucht überhaupt so viel Zeugs. Ich komme auf maximal 3.000 Jahreskilometer. Dafür habe ich genau eine kurze und eine lange Hose, eine Jacke, ein Trikot zwei kurze/ein langes Hemd für drunter. Handschuhe mit und ohne Finger, 1 Paar Schuhe/Überschuhe... Das alles hat schon ein kleines Vermögen gekostet... ist aber immer noch günstiger als die Massen, die manche im Schrank haben, selbst wenn das alles vom Kafferöster wäre.
Viel-, Hobby-Renn-und Lizenzfahrer brauchen natürlich ein paar Teile mehr!
 
AW: Erste Bekleidung

Nicht jeder braucht überhaupt so viel Zeugs. Ich komme auf maximal 3.000 Jahreskilometer. Dafür habe ich genau eine kurze und eine lange Hose, eine Jacke, ein Trikot zwei kurze/ein langes Hemd für drunter. Handschuhe mit und ohne Finger, 1 Paar Schuhe/Überschuhe... Das alles hat schon ein kleines Vermögen gekostet... ist aber immer noch günstiger als die Massen, die manche im Schrank haben, selbst wenn das alles vom Kafferöster wäre.
Viel-, Hobby-Renn-und Lizenzfahrer brauchen natürlich ein paar Teile mehr!

meine sportklamotten werden einmal die woche gewaschen. da ich z.z. jeden tag welche brauche, reicht da ein satz nicht aus.
ich trage auch nicht jeden tag das gleiche shirt und die gleiche hose ;)
 
AW: Erste Bekleidung

Auf die Gefahr hin mich hier als Schwexn zu outen... Ich ziehe die Klamotten mehrfach an und die werden nach "Geruchsprobe" gewaschen! :schaem:
 
AW: Erste Bekleidung

Wenn es den eine sehr gute Hose irgendwann sein darf, kann ich die Löffler HotBond empfehlen.. nicht billig, aber exellent.
 
AW: Erste Bekleidung

hmm, also ich komme jedenfalls damit bestens zurecht. Kannst du deine Meinung bitte wortreicher kundtun?

...meint wohl mich!? Die Umfrage sagte übrigens aus, dass ca. 40 % der (Renn)radler hier nicht nach jeder Ausfahrt ihre Hosen waschen! Also stehe ich da garnicht so alleine in der "Buhecke"!
 
AW: Erste Bekleidung

Funktionswäsche wie Radhosen und Trikots sowie die meisten billigen U-Hemden sind nur bei 30°C waschbar. Ein Hemd 2x anzuziehen ist vielleicht schlechter Anstand - eine Radhose, auf der man mit dem nackten Ar... Stunden lang herumgerutsch ist für mehrere Tage lang nicht zu waschen ist schlicht und ergreifend unhygienisch.

Es leben die Bakies es leben die Sitzpickel. Einfach eklig!
 
AW: Erste Bekleidung

...meint wohl mich!? Die Umfrage sagte übrigens aus, dass ca. 40 % der (Renn)radler hier nicht nach jeder Ausfahrt ihre Hosen waschen! Also stehe ich da garnicht so alleine in der "Buhecke"!

Ne, ich dachte emka meinte mich. Dachte, mein Vorschlag sei nicht gut und wollte eine bessere Alternative lesen, da ich noch recht neu im Radsport bin und auch in Sachen Bekleidung gerne dazu lerne.

Aber so aus dem Kontext heraus, war ich wohl garnicht gemeint.
 
Zurück