• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstaustattung Rennradkleidung

wurstbrotmechaniker

Neuer Benutzer
Registriert
25 März 2014
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Habe mir in diesem Jahr endlich ein Rennrad gekauft und würde gerne in meine erste Saison starten.
Nun stellt sich die Frage, was man sich zu Anfang unbedingt an Bekleidung zu legen sollte. Da noch keine Erfahrung vorhanden, würde ich mich erstmal an 3 Stunden Touren o.ä. herantasten.

Das Elementare, eine Bibshort von Castelli ist schon vorhanden. Trikot ist natürlich geplant, welche Marke und welchen Preisrahmen ist mir noch nicht ganz klar.

Tendenziell wurde mir zu einer Kombi aus Unterziehshirt(lang), Trikot(kurzarm), Armlingen, WindWeste ohne Ärmel genannt um für Ausfahrten gerüstet zu sein.

Die Kosten, auch für Saleware begingt durch Variablen von Marke/Größe/Schnitt sind m.M. auch nicht zu unterschätzen.

Was meint Ihr? Was sind wirklich primären Dinge? Erstmal Quantität ala Nalini, decathlon, etc. für die Austattung oder vereinzelt Teile der höheren Qualität per Schnäppchenkauf peu a peu
 

Anzeige

Re: Erstaustattung Rennradkleidung
Moin, ich würde auf keinen Fall an der Hose sparen. Ein schlechtes Sitzpolster wirst Du sehr schnell spüren. Ich habe da gute Erfahrung mit Hosen von Gore gemacht, Castelli soll aber auch gut sein . Ich würde auch ein kurzes Unterhemd tragen. Dann ist die Qualität der Trikots nicht so entscheidend. Armlinge und Beinlinge sind ein muss. Hast Du schon Schuhe ? Achte auf eine stabile Sohle, damit Du dort keine Probleme bekommst.
 
@woody1969: Hose hat er ja schon.

Ansonsten denke ich, dass deine Auflistung schon gut ist.
Und wie woody1969 schreibt: Schuhe mit Klickpedalen.
Armlinge und Beinlinge fände ich momentan nicht ganz so wichtig, eher wenn es Herbst wird.
 
Wenn Du nicht nur bei bestem Wetter fahren willst brauchst Du schon noch ein paar Sachen. Als erstes solltest Du ein Kurzarm Unterzieshirt kaufen, Langarm ist dann bei den jetzigen Temperaturen schon zu warm. Bei den Armlingen/Beinlingen/Kniewärmern gibt es auch verschiedene Ausführungen. Das reicht von Thermo für Temperaturen unter 10° bis ganz leicht für kühle Sommertage. Einen Satz Beinlinge und Knielinge solltest Du dir auch zulegen. Es braucht also schon mehrere Teile wenn man alles abdecken möchte. Dann ist eine Windweste und eine Windjacke sehr empfehlenswert und fast unverzichtbar. Kurze Handschuhe sind Geschmacksache. Ich fahre grundsätlich mit Handschuhen, dass muss aber nicht jeder so halten, ausser bei Kälte natürlich.
Wenn Du auch bei Kälte fahren willst braucht es natürlich noch Thermoklamotten.

Und Du solltest Dir mit der Zeit mehrere Sätze an Klamotten kaufen. Es nervt doch ziemlich alles nach jeder Ausfahrt sofort waschen zu müssen. Mit vollgeschwitzten Klamotten von der letzten Fahrt losfahren geht nämlich gar nicht. Ausserdem verschleißen dann die Sachen bei ständigem tragen auch schnell.

Hast Du schon Radschuhe? Die sind natürlich auch elementar!
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn du schon eine hose hast, kann ich dir - falls du mit deiner unzufrieden sein solltest - odlo mit einem 3d sitzkissen empfehlen :)
 
danke schonmal für die viele beteiligung!

ich bin heute bei decathlon gewesen und habe günstig armlinge und unterziehshirts erworben. bei den trikot bin ich noch unschlüssig. habe auf trikotexpress die markenelini entdeckt, taugt die etwas? möchte rund 50€ für das trikot ausgeben und in dem segment ist die auswahl doch wohl limitiert. Ist kurzer oder langer RV relevant?!

hose habe ich eine castelli im sale für 45€ ergattern können die super sitzt, da bin ich save.

schuhe wäre ich bereit schon mehr zu investieren da die doch sicherlich lange halten und zum grundequipment gehören. hatte an schuhe im angebot von northwave extreme gedacht (gedeckte farbe), also max 250€.

dann wirds aber schon schwieriger. Windbreaker oder Windweste oder brauch man beides? Handschuhe, Helm, Brille, Socken, es gibt ja unzählige Zusätze, die einen wohl mehr Sinnvoll als andere.

Stehe ja noch am Anfang und möchte nicht ala Alan Harper aussehen, der mit Kleidung und Zubehör von XX-Euro unterwegs ist und nichtmal über den ersten Berg kommt.
 
Stehe ja noch am Anfang und möchte nicht ala Alan Harper aussehen, der mit Kleidung und Zubehör von XX-Euro unterwegs ist und nichtmal über den ersten Berg kommt.
Genau so kommt es allerdings gerade herüber....
Letztlich nützen Dir auch 1000 Empfehlungen nichts.
Du wirst nicht umhin kommen, eigene Erfahrungen machen zu müssen.
Und teuer ist nicht immer besser.
Hose, Trikot, Schuhe reichen für die ersten Ausfahrten. Dann noch Handschuhe und Sonnenbrille.
Die Brille brauche ich eher gegen die Insekten; am liebsten fahre ich ohne.
Nicht zuletzt: ein gut passender Sattel erspart oft sündhaft teure Hosen ;)
 
danke schonmal für die viele beteiligung!

ich bin heute bei decathlon gewesen und habe günstig armlinge und unterziehshirts erworben. bei den trikot bin ich noch unschlüssig. habe auf trikotexpress die markenelini entdeckt, taugt die etwas? möchte rund 50€ für das trikot ausgeben und in dem segment ist die auswahl doch wohl limitiert. Ist kurzer oder langer RV relevant?!

hose habe ich eine castelli im sale für 45€ ergattern können die super sitzt, da bin ich save.

schuhe wäre ich bereit schon mehr zu investieren da die doch sicherlich lange halten und zum grundequipment gehören. hatte an schuhe im angebot von northwave extreme gedacht, also max 250€.

dann wirds aber schon schwieriger. Windbreaker oder Windweste oder brauch man beides? Handschuhe, Helm, Brille, Socken, es gibt ja unzählige Zusätze, die einen wohl mehr Sinnvoll als andere.

Stehe ja noch am Anfang und möchte nicht ala Alan Harper aussehen, der mit Kleidung und Zubehör von XX-Euro unterwegs ist und nichtmal über den ersten Berg kommt.
1. Ob kurzer oder langer Reißverschluss ist ziemlich schnuppe. Wichtiger sind Material und Passform. Das Trikot sollte eng sitzen und nicht flattern, sonst haste nen Windfang. Ausserdem sollte das den Schweiß schnell von der Haut abtransportieren und immer trocken sein, sonst droht ne Erkältung.

2. Bei Schuhen kannste nicht nach Katalog kaufen. Die müssen gut passen. 250 Euro musst Du zum Anfang auf keinen Fall ausgeben. Diese Schuhe haben oft lediglich eine steifere Sohle (aus Carbon) die Du als Einsteiger überhaupt nicht brauchst. Es gibt auch für 150 Euro schon gute Schuhe. Geh zum Händler und lass dich mit den Schuhen beraten und probier die an. Der beste Schuh nutzt nichts wenn Du beim fahren Schmerzen hast. Kauf für das übrige Geld besser noch Klamotten wie ne Windweste, Beinlinge oder Knielinge. Da hast Du mehr davon.

3. Was verstehst Du jetzt unter Windbreaker? Ne Windweste ist schon sehr sinnvoll. Es sind ja nicht immer 25° und Windstille. Und in der Trikottasche stört das Teil nicht und ist im Zweifel immer dabei. Es gibt nichts unangenehmeres als kalter Wind der durchs Trikot pfeift. Eine Windweste gehört zur Grundausstattung!

Das hat nix mit Alan Harper (kenn ich nicht) zu tun sondern mit sinnvoller Ausstattung damit Du Spass am fahren hast und nicht mit ner Erkältung flach liegst
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so kommt es allerdings gerade herüber....
Volle Zustimmung.:D
Nicht zuletzt: ein gut passender Sattel erspart oft sündhaft teure Hosen ;)
Ebenso Zustimmung. Zu Anfang hat man eh Poposchmerzen, egal mit welcher Hose, und später reichen (mir jedenfalls) auch günstige Hosen für stundenlanges fahren. Besser drei günstige Hosen zum wechseln als eine teure die ständig verschlissen wird.
 
danke schonmal für die viele beteiligung!

ich bin heute bei decathlon gewesen und habe günstig armlinge und unterziehshirts erworben. bei den trikot bin ich noch unschlüssig. habe auf trikotexpress die markenelini entdeckt, taugt die etwas? möchte rund 50€ für das trikot ausgeben und in dem segment ist die auswahl doch wohl limitiert. Ist kurzer oder langer RV relevant?!

hose habe ich eine castelli im sale für 45€ ergattern können die super sitzt, da bin ich save.

schuhe wäre ich bereit schon mehr zu investieren da die doch sicherlich lange halten und zum grundequipment gehören. hatte an schuhe im angebot von northwave extreme gedacht (gedeckte farbe), also max 250€.

dann wirds aber schon schwieriger. Windbreaker oder Windweste oder brauch man beides? Handschuhe, Helm, Brille, Socken, es gibt ja unzählige Zusätze, die einen wohl mehr Sinnvoll als andere.

Stehe ja noch am Anfang und möchte nicht ala Alan Harper aussehen, der mit Kleidung und Zubehör von XX-Euro unterwegs ist und nichtmal über den ersten Berg kommt.

Ich habe mir letztens ein trikot von alex gekauft, dass nur 30 euro gekostet hat und all meine Erwartungen erfüllt hat: Sitzt eng und wird nicht nass :)

250€ für Schuhe... oha du hast ja einiges auf der patte. Ich fahre Maciv Avenge, die ich super finde weil sie auch nach Stunden nicht drücken. DIe kosten 119€. Würde an deiner Stelle wirklich mehr in die Hose inverstieren. Ich denke bei den Schuhen kannst du wirklich noch ein wenig was einsparen ohne einen merklichen Komfortverlust zu erleben. Bei der Hose wirst du aber wohl einen deutlichen Unterschied zwischen einer 45 Euro teuren Hose und einer zwischen 120 und 150€ teuren merken. DIe Brille ist aufgrund der Insekten im Sommer ein Muss. Ich habe mir diese gekauft: http://www.amazon.de/ALPINA-Fahrrad...r=8-2-fkmr0&keywords=alpina+twist+four+shield . bzgl des Helms brauchst du einen der dir gut passt. dakannst du einen für 50€ finden oder auch erst einen für 150^^ Ich fahren einen Kask dieci den ich super finde.
hoffe ich konnte die einige Anregungen geben und dir mit meinen Erfahrungen helfen :)
 
Ein Funktionsunterhemd ist wichtig, IMO. Ich trage meines (von Odlo) das ganze Jahr durch, v.a. auch im Sommer.
Sowas wärmt nicht, sondern transportiert den Schweiss vom Körper weg, dann klebt das Trikot nicht so am Körper.
 
Ich habe damals mit ner Radhose und Trikots von Rose angefangen... Die Sachen sind qualitativ gut, jetzt rüste ich aber Stück für Stück auf. Habe 2 Trikots und 2 Hosen von Giordana im Rose-Versand für günstig bekommen, dazu noch Beinlinge und Armlinge. Dann habe ich noch einen Satz Vereinskleidung, die ich aber doch eher weniger tragen werde, nur mal bei offiziellen Sachen.

Schuhe... Puuuh... Also, da bin ich mittlerweile bei 3en... Da ich auch MTB fahre und auf dem SPD-Pedalen habe und auf dem Renner seit ein paar Wochen Looks, ging es nicht anders. Ich habe bisher echt gute Erfahrungen mit Specialized Schuhen gemacht. Fürs MTB und damals auch als Einsteiger-Schuh fürs Rennrad hatte ich den Specialized Comp MTB Schuh 2013. Jetzt, nachdem ich auf Look aufgerüstet habe, habe ich den fürs Rennrad: Specialized Elite Road Schuh. Alles Schuhe unter 200 Euro und völlig ausreichend.

Was ich noch ganz praktisch finde und auch gar nicht mehr ohne will: Überschuhe, bzw. Übersocken. Da habe ich welche von Mavic, Mavic Knit Shoe Cover Überschuh oder Mavic Aero Shoe Cover Überschuh, die sind gut. Seit gestern besitze ich auch die Race Socken von Mavic für in die Schuhe, auch sehr praktisch. Was Unterhemden angeht: Mit Craft bist du sehr gut beraten, bzw. da meine Schwester bei Adidas arbeitet, ziehe ich auch da die Sachen drunter.

Handschuhe... Hm... Da wird man wohl auch mehrere am Ende haben, ich habe mittlerweile 3 Paar, dicke Doppel-Handschuhe von Specialized, Übergangs-Handschuhe von Vaude und kurze von Roeckl. Im Moment bin ich aber schon bei den kurzen Handschuhen angelangt...
 
Was ich noch ganz praktisch finde und auch gar nicht mehr ohne will: Überschuhe, bzw. Übersocken.

Darf ich fragen, aus welchem Grund? Wärmeisolation oder...?
Ich finde die Dinger so ziemlich das unpraktischste und fummeligste, was es an Accessoires gibt und mag sie daher überhaupt nicht. Aerodynamik halte ich in meiner "Leistungsklasse" ohnehin für quasi irrelevant, besonders bei so marginalen Anteilen, wie sie die Überzieher haben dürften.
Zur Wärmeisolation reichen mir je nach Temperatur unterschiedlich dicke Socken oder zusätzlich Zehenüberzieher über die Schuhe.
 
also aktueller stand:
schuhe im Laden bei mir um die Ecke anprobiert und mitgenommen auf Look Pedalen. Kam für 199€ an die Schuhe und passen von der Größe super.

Nalini Trikot in M und L bestellt. Passform muss ich somit erst herausfinden. Mein Eindruck bei ist aber bei Radtrikots, das passende am Oberkörper dennoch vorn relativ kurz sind, also rund 5-6 cm unter dem Bauchnabel enden, gewönungsbedürftig. (Marvic, Craft, Izumi)

Castelli Bib Short Gr. L im Laden für unter 50€ erwischt.

Castelli Leggero Weste ist bei mir um die Ecke für preiswerte 39€ zu bekommen, würde zur Hose passen.

Plus die Armlinge und lange/kurz Unterziehshirt von Decathlon wäre das meine Ausstattung.

Hatte erstmal geplant Touren bei trockenem Wetter zu fahren und somit Regen, soweit möglich aus dem Weg zu gehen, allein um das neue Fahrrad zu "schonen".

Bei der nächsten Investition hatte ich den Helm im Fokus. Eine Sonnenbrille werde ich erstmal hinten anstellen bzw. meine normale nutzen. Handschuhe sind beim Sommerwetter wohl auch sekundär. So viel zu meinen Gedankengängen.

Falls jemand noch Ideen, Ratschläge oder Schnäppchen hat, immer her damit, bin für alles offen und danke für den bisherigen Input.
 
Bei der nächsten Investition erst der Helm??? Hast du noch einen Alten oder fährst du komplett ohne? Bitte kaufe dir zügig einen Helm, sofern du keinen besitzt, er ist im Fall der Fälle deine höhere Überlebenschance. Ich bekomme immer zu viel, wenn ich Rennradfahrer ohne Helm sehe, gerade auf Strecken, auf denen viele Autos und Motorräder unterwegs sind.

Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
 
muss ehrlich gesagt gestehen, das ich keinen Helm habe. Fahre mit einem alten Rennrad täglich zur Arbeit in der Innenstadt mit hohem Verkehrsaufkommen, bin allerdings auch immer bremsbereit bzw. kalkuliere die nicht Beachtung von anderen Verkehrsteilnehmer ein und halte mich vollkommen an die StVo.
 
Normale (nicht Sport-)Sonnenbrillen sitzen nicht immer ganz so fest und sind meist auch etwas schwerer. Ich würde eine selbst tönende empfehlen.
Ohne Helm fahre ich nie Rennrad.
Handschuhe würde ich nicht nur wegen der Wärmeisolation empfehlen, die ja im Sommer weniger eine Rolle spielt, sondern wegen der Dämpfung von Stössen.

Viele Dinge sind allerdings nicht allgemein gültig, sondern man muß selbst heraus finden, was man braucht und worauf man verzichten kann. Das bringt zwar u.U. Fehlinvestitionen mit sich, ist aber nicht zu ändern.


Trikots sind i.d.R. hinten länger als vorne, was mit der Sitzposition auf dem RR zu tun hat.
 
Über Helm oder nicht Helm kann man trefflich streiten, gibt hier ja auch 'nen entsprechenden Thread. Ich benutze einen. Wer nicht will, meinetwegen.

Ein weiterer Punkt der Für Handschuhe spricht, ist der Grip am Lenker. Wenn man nämlich anfängt zu schwitzen wird es ohne Handschuhe am Lenker schnell mal rutschig.
 
Zurück