• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstaustattung Rennradkleidung

Bei der nächsten Investition erst der Helm??? Hast du noch einen Alten oder fährst du komplett ohne? Bitte kaufe dir zügig einen Helm, sofern du keinen besitzt, er ist im Fall der Fälle deine höhere Überlebenschance. Ich bekomme immer zu viel, wenn ich Rennradfahrer ohne Helm sehe, gerade auf Strecken, auf denen viele Autos und Motorräder unterwegs sind.

Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
Ich bin jahrzehntelang ohne Helm gefahren, ganz einfach deshalb weil es so was früher gar nicht gab bzw. die, die es gab unmöglich waren. Das was wir hatten waren Sturzringe aus Leder. Die haben aber höchstens vor Abschürfungen geschützt.
Wenn ich manche hier so höre rikiert man gleich sein Leben ohne Helm. Generationen sind ohne das gefahren und haben überlebt.
 

Anzeige

Re: Erstaustattung Rennradkleidung
Aaaargh, bloss keine Helmdiskussion! Macht dafür einen neuen (den 1294294ten) Thread auf, sonst wird es unübersichtlich hier. Ist schliesslich ein Thema was vielleicht auch andere Neueinsteiger interessiert.
Ich persönlich habe als Student mit Aldi-Ware angefangen, aber auch Markenschnapper gemacht. Trotzdem finde ich z.B. die Alex-Hosen von Karstadt besser als z.B. Pearl Izumi oder Vaude-Einsteiger-Klamotten. Inzwischen kaufe ich nur noch Schnäppchen von Marken, probiere dabei immer mal wieder etwas neues aus.
Und merke: immer azyklisch kaufen, dann gibt es die größten Rabatte. Abonnier Dir Newsletter von Rose, Hibike, etc., (vielleicht auf einer Spam-Adresse, fast alle verkaufen Deine Daten weiter). Bei mysportworld gibt es auch gute Schnäppchen bei manchen Aktionen, aber da warte ich z.B. seit 2 Wochen auf eine Rückerstattung.

Zu den Klamotten für den Start: 1-3 Trikots, ein Odlo Evolution oder Under Armour Heatgear-Unterhamd, Windjacke und ein Buff- oder HAD-Tuch, falls Du am Hals empfindlich bist. Handschuhe je nach Temperatur, ich z.B. fahre von 5-25 Grad mit Downhill-Handschuhen (z.Zt. Giro Remedy). Ist einfach besser, falls ich doch mal stürze.

Schuhe würde ich im Laden anprobieren, sonst bestelltst Du Dich dumm und dämlich im Netz, bei den vielen verschiedenen Größenauffassungen der Hersteller. Bei Socken taugen die kurzen von Aldi/Lidl sehr gut, halten rund 3 Jahre bei wöchentlichem Gebrauch. Sehen halt meistens nicht so prall aus. Schön sind Socken der eigenen Radmarke.
 
Über Helm oder nicht Helm kann man trefflich streiten, gibt hier ja auch 'nen entsprechenden Thread. Ich benutze einen. Wer nicht will, meinetwegen.

Ein weiterer Punkt der Für Handschuhe spricht, ist der Grip am Lenker. Wenn man nämlich anfängt zu schwitzen wird es ohne Handschuhe am Lenker schnell mal rutschig.

Einen Helm finde ich unverzichtbar. Mit dem Rad kann man ja durchaus mal stürzen (mein letztes Mal war vor ziemlich genau einem Jahr auf der "0" einer "30", die in einem Wohngebiet auf die Fahrbahn gepinselt und von einem Regenschauer noch nass war-:) und wenn dann zwischen Kopf und Bordsteinkante noch der Helm ist, dann ist das gut.

Gruß, Wolfgang
 
Zurück