• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstausrüstung Einsteiger

iRcK

Aktives Mitglied
Registriert
15 Januar 2021
Beiträge
125
Reaktionspunkte
39
Hallo,
momentan hat ja leider alles dicht. Daher hoffe ich hier auf Unterstützung.

Ich bin neu im Radfahren und momentan noch auf einem Fitness-Bike unterwegs (Giant Fastroad). Im Schnitt sind es 24-27 km/h , 1-2 Stunden.

Im Sommer habe ich mir eine kurze Radlerhose bestellt. Die trage ich jetzt immer unter einer Jogginghose. Obenrum ein Thermoshirt und eine Outdoor(Arbeits)-Jacke. (sowas in der Art: https://www.contorion.de/arbeitskle...sschlag-jacke-1324-schwarz-anthrazit-54563176). Untenrum Adidas Trekking-Laufschuhe. Dazu Handschuhe und eine Werder-Mütze unterm Helm. Warnweste drüber - fertig ist mein Outfit.

Jetzt ist das nicht ideal - alleine mit der Waschmaschine wird es dann ja knapp ;)

Ich möchte dieses Frühjahr wohl auch auf ein Rennrad umsteigen. Vorher macht es aber ggf. Sinn sich Klamotten zu kaufen.

Der Markt ist riesig, die Geschäfte dicht. Habt ihr Empfehlungen für mich wo ich mir günstig ein Einsteiger-Set zusammen kaufen kann?
 
der decathlon post könnte für dich interessant sein.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...-decathlon-für-kältere-tage-van-rysel.171264/
ansonsten ist der Markt riesig und jeder hat seine Meinung dazu.

der Vorteil ist, dass sich dein Equipment über die Zeit aufbauen wird und sich dabei komplettiert. M. E. ist es effizient, wenn man seine Basics so wählt, dass man damit zwischen seinen Sportarten (z. B. Rad, Laufen, Langlauf, Trekking, etc.) switchen kann. das Hauptaugenmerk sollte dabei sinnvollerweise auf der Schwerpunktsportart liegen (bei mir Rennrad, MTB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp!
Ich habe mir Decathlon mal eben angeschaut. Da sind momentan echt viele Sachen ausverkauft ...

Aber ich würde wohl mal diese Hose bestellen:
https://www.decathlon.de/p/lange-radhose-rennrad-ohne-trager-herren-kaltes-wetter-rc520/_/R-p-145723
oder diese mit Trägern:
https://www.decathlon.de/p/radhose-lang-winter-radsport-rcr/_/R-p-305754
Laut Bewertungen für aktuelle Temperaturen geeignet.

Obenrum vielleicht:
https://www.decathlon.de/p/fahrrad-...ren-schwarz/_/R-p-307590?mc=8551824&c=SCHWARZ

oder in Gelb - heißt allerdings RC100:
https://www.decathlon.de/p/fahrrad-...n1150-neongelb/_/R-p-312301?mc=8595525&c=GRÜN
Worauf muss ich bei den Schuhen achten? Gibt es sonst noch Teile die ihr empfehlen könnt?
 
Vielleicht liegt es daran, dass viele Leute das Decathlon-Zeug für empfehlenswert halten? Könnte eine Möglichkeit sein...

In meinem Fall ist das so; ich habe innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums einen Haufen Klamotten da gekauft - mit Assos, Gore, oder Castelli-Stickern drauf hätte ich mir das nicht leisten können. Sicher sind die Sachen qualitativ nicht auf demselben Level wie die höherpreisigen Markenteile aber das Preisleistungsverhältnis ist nicht zu übertreffen. Also empfehle ich Decathlon weiter.
 
Das freut mich. Dann werde ich da wohl heute mal bestellen. Bei den Hosen gibt es ja mit und ohne Träger. Welchen Vor- / Nachteil hat das? Welche würdet ihr empfehlen von den beiden?
 
Worauf muss ich bei den Schuhen achten? Gibt es sonst noch Teile die ihr empfehlen könnt?
Dass sie passen :rolleyes:
Willst du am RR mit Klickpedalen fahren? Dann musst du dir überlegen welchen Typ und die Schuhe müssen dazu passen. Willst du jetzt noch Winterschuhe kaufen und bald dann noch Sommermodelle dazu? Oder gleich Sommerschuhe und da dann wärmende Überschuhe drüber?
Meistens fallen Radschuhe etwas kleiner aus. Daher ruhig eine Nummer größer bestellen, oder gleich mehrere Größen zum probieren, vor allem wenn im Winter dockere Socken getragen werden.
 
mit und ohne Träger. Welchen Vor- / Nachteil hat das?
Vorteil von Trägern ist natürlich, dass die Hose, gerade in RR-Haltung nicht runter rutscht. Und bei der Winterhose hat man noch eine zusätzliche "wärmende" Schicht im Nierenbereich. Ich fahre aber auch meine kurzen Sommerhosen alle mit Träger. Einziger "Nachteil" für mich ist eine etwas verkrampfte Haltung beim Pinkeln ;)
 
Bei den Schuhen muss man auf ein zu den Pedalen passendes System achten - 2 Loch oder 3 Loch, wenn man Klickpedale fährt.

Vorteilhaft ist dass du nicht zwangsweise nur Kraft beim drücken auf die Pedale bekommst, sondern auch beim wieder hochziehen.

Davon ab, ist der Schuh immer in der richtig eingestelten Position, viele empfinden es als bequemer.

Selbst meine nicht sportlich fahrende Frau hat für sich Vorteile in den Klickpedalen gesehen und fährt längere Strecken nur mit diesen.
 
Man ist besser mit dem Rad verbunden, kann seine Kraft besser übertragen, die Haltung kann optimal eingestellt werden, und die Gefahr ist geringer vom Pedal abzurutschen. Aber es ist eine zusätzliche Umstellung. Ich finde man kann gut erstmal drei oder sechs Monate mit Sportschuhen fahren und sich dann Klickpedale zulegen, wenn man am das Rad und die Haltung gewohnt ist.
 
Also ich habe Pedalen wo auf der einen Seite etwas zum Klicken ist und die andere Seite halt normal. Ich werde hier mal ein Bild reinstellen.


Vorteil von Trägern ist natürlich, dass die Hose, gerade in RR-Haltung nicht runter rutscht. Und bei der Winterhose hat man noch eine zusätzliche "wärmende" Schicht im Nierenbereich. Ich fahre aber auch meine kurzen Sommerhosen alle mit Träger. Einziger "Nachteil" für mich ist eine etwas verkrampfte Haltung beim Pinkeln ;)
Danke. Dann werde ich mir wohl die mit Trägern bestellen.
 
Alternativ und günstig kann ich auch Ekoi empfehlen. Hier mußt Du lediglich darauf achten, daß Du im Angebot kaufst. Die Angebote kommen und gehen und man kann hier ganz gute Schnapper machen.
 
Bei der jacke rc 500 nehmen is besser und ganz ok. Fahre ich schon lang. Die langen winterhosen sind auch ganz gut. Seit 3 wintern und alles gut.
Hier auch die höhere zahl nehmen.
Im vergleich ist ekoi devinitiv besser was Wärme und Polster angeht.
Mfg
 
Bei der jacke rc 500 nehmen is besser und ganz ok. Fahre ich schon lang. Die langen winterhosen sind auch ganz gut. Seit 3 wintern und alles gut.
Hier auch die höhere zahl nehmen.
Im vergleich ist ekoi devinitiv besser was Wärme und Polster angeht.
Mfg
Also Ekoi ist jetzt auch nicht wesentlich teurer. 20€ mehr die Hose. Nur ne Jacke haben die nicht so wirklich.

https://www.ekoi.com/de/lange-hosen/10370-collant-hiver-ekoi-gel-3d-memory-ltd-jaune-fluo.html
 
Schlauchschal ist noch eine gute Ergänzung, ich nutze den Gripgrab Thermo und bin sehr zufrieden. Ab 2 Grad aufwärts den ohne Thermo.
 
Zurück