Sonne_Wolken
Klassikerfee
Wartest Du auf die Kontinentaldrift?
So schnell geht das nicht...
Sorry, musste sein!
Ne, ich warte darauf das ich mehr Zeit und Geld habe.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wartest Du auf die Kontinentaldrift?
So schnell geht das nicht...
Sorry, musste sein!
Anhang anzeigen 400786
Hügelchen auf der 100km Runde..
Ein paar Münsteraner planen nächstes Jahr dort hinzufahren nur um zu gucken (Markt, Ausstellung, Unterhalten, ...).
Ich denke, ich schließe mich denen an. Mir ist das Startgeld für das Franchising "Eroica" viel zu hoch. Da verabrede ich mich lieber mit Gleichgesinnten zu einer schönen RTF im Raum UN/DO/MS oder geh zur deutlich günstigeren Klassikerausfahrt nach MS oder D.
18%... Asphaltblase maximal![]()
Die Hügel waren eigentlich nur anstrengend und wenn zu viel kann man auch schieben. Problematisch fand ich einen Teil der Feldwege. Es wäre zu hoffen, dass der Veranstalter da gelernt hat. Diesmal hat es nur etwas geregnet, aber sollte es mal richtig regnen wären da Teile gar nicht passierbar oder echt gefährlich.
RTF und so fahre ich ja zusätzlich noch. Aber finde auch das man Ideen wie die Eroica ruhig unterstützen kann. Und manche Jedermannrennen und Marathon sind auch nicht günstiger oder sogar deutlich teurer.
Bei Regen soll die Eroica in der Toskana auch ziemlich rutschig werden. Glaube diese Schwierigkeit ist von den Veranstaltern durchaus gewollt.
Das Rad müsste vor 1988 (also maximal 1987 wie mein Bianchi) sein. Und ein Rennrad. Nur bei der kleinen Runde sind auch andere Räder als Rennräder zugelassen.
Und die dürfen keine Rasterschaltung haben (fällt die 3-Gang Torpedo leider drunter)
Das Reglement ist ziemlich streng. Obwohl es seit 1984 Clickpedale gibt, sind die verboten. Auch Aerobremshebel sind nicht erlaubt.
Puh, € 75 für eine Tasche voller Werbung, eine Flasche Craft Bier, eine nicht näher beschriebene Trinkflasche und eine Teilnehmermedallie für diesen Event sind schon nicht ohne; zumal die Zutaten ja eh von den Sponsoren kommen und den Veranstalter nichts kosten dürften.
Seitdem die Eroica ein Franchise Untenehmen geworden ist, haben die Preise schon heftig angezogen.
alles Geldscheiderei,aber wer gesehen werden will muss zahlen
Ich bin hart im nehmen. Fahre im Winter immer WWBT (Westfalen Winter Bike Trophy) und da sind die Schlammpackungen inklusive.
Und die Klamotten werden sogar auch wieder sauber.![]()
Bei Regen soll die Eroica in der Toskana auch ziemlich rutschig werden. Glaube diese Schwierigkeit ist von den Veranstaltern durchaus gewollt.
Hoffe aber sehr das es trocken bleibt. Sonst fahre ich vielleicht nur die 60er Runde.
Das Problem bei Regen in der Toskana ist nicht die Feuchtigkeit sondern der kalkhaltige Schlamm. Die Strade Bianche sind aus Kalksandstein und das gibt bei Regen quasi Betonschlamm. Klar, echte Helden hält das nicht auf und es macht auch bei Regen Spaß. Nur ist die Putzorgie halt etwas größer als nach einem RTF im Regen oder bei Frost und Schnee.
Im Grunde genommen...
Uiije, ja, wenn ich das Bild sehe: 39-28 ! Mindestens ...Vielleicht sollte ich die Übersetzung am Bianchi (42-25) doch nochmal überdenken.![]()
Uiije, ja, wenn ich das Bild sehe: 39-28 ! Mindestens ...Der Kollege in gelb auf dem Foto sieht aus, als wenn er schon die letzten Körner verfeuert ...
Vielleicht geht auch noch 30 mit nem short cage (hab' ich aber auch noch nicht probiert) ...