• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Limburg 2017

Sonne_Wolken

Klassikerfee
Registriert
15 November 2014
Beiträge
15.737
Reaktionspunkte
39.814
Ort
Dortmund
Da am 01, Juli 2017 das zweite mal der niederländische Ableger der Eroica statt findet, werde ich mich dieses Mal auch anmelden. Italien ist für 2017 leider zu weit weg. :(
Aber Limburg ist sicher auch ganz nett, wenn auch nicht so hügelig.
Baue ja gerade ein Bianchi von 1987 auf und werde das direkt Eroica gerecht ausstatten.
Das Reglement habe ich bereits verinnerlicht. :D

Wer plant denn noch dort 2017 mitzufahren?

Ach ja, noch die Homepage als Nachtrag: http://www.eroicalimburg.com/news
 
Zuletzt bearbeitet:
Da am 01, Juli 2017 das zweite mal der niederländische Ableger der Eroica statt findet, werde ich mich dieses Mal auch anmelden. Italien ist für 2017 leider zu weit weg. :(
Aber Limburg ist sicher auch ganz nett, wenn auch nicht so hügelig.
Baue ja gerade ein Bianchi von 1987 auf und werde das direkt Eroica gerecht ausstatten.
Das Reglement habe ich bereits verinnerlicht. :D

Wer plant denn noch dort 2017 mitzufahren?

Unterschätze die Hügel nicht :rolleyes: Teile der Strecke gehören zu der Strecke des Amstel Gold Race und gehen fröhlich rauf und runter. Allein schon der Cauberg raus aus Valkenburg ist eine echte Freude. In diesem Jahr ging die lange Strecke dann bis in die Ardennenausläufer...:D

Das erste Jahr war nicht perfekt, aber die Veranstaltung kann ja noch wachsen. Ich würde gern wieder trotz der weiten Anreise, glaube aber derzeit nicht, dass ich nach meiner Verletzung den Trainingstand erreiche, der für die nicht vorhandenen Hügel nötig ist. Nur schieben ist doof...:oops:
 
Unterschätze die Hügel nicht :rolleyes: Teile der Strecke gehören zu der Strecke des Amstel Gold Race und gehen fröhlich rauf und runter. Allein schon der Cauberg raus aus Valkenburg ist eine echte Freude. In diesem Jahr ging die lange Strecke dann bis in die Ardennenausläufer...:D

Das erste Jahr war nicht perfekt, aber die Veranstaltung kann ja noch wachsen. Ich würde gern wieder trotz der weiten Anreise, glaube aber derzeit nicht, dass ich nach meiner Verletzung den Trainingstand erreiche, der für die nicht vorhandenen Hügel nötig ist. Nur schieben ist doof...:oops:

Ich weiss das es auch in den Niederlanden ein paar Hügelchen gibt, aber wenn man in direkter Nachbarschaft des Sauerlandes lebt, kann das nicht schrecken. :D

Ich dachte das mir wahrscheinlich erst mal die 100 km Strecke ausreicht. Möchte ja auch noch etwas von dem ganzen Drum herum mitbekommen.
Landschaftlich ist es auf jeden Fall schön dort. :)
 
@Sonne_Wolken

gefällt mir sehr ... allein mir fehlt ein Radel <1993. Mit dem Mixteradel aus '85 mit Torpedo-3-G möchte ich nicht, also vllt. bis 2018. Dennoch danke.
 
@Sonne_Wolken

gefällt mir sehr ... allein mir fehlt ein Radel <1993. Mit dem Mixteradel aus '85 mit Torpedo-3-G möchte ich nicht, also vllt. bis 2018. Dennoch danke.

Das Rad müsste vor 1988 (also maximal 1987 wie mein Bianchi) sein. Und ein Rennrad. Nur bei der kleinen Runde sind auch andere Räder als Rennräder zugelassen. ;)
Und die dürfen keine Rasterschaltung haben (fällt die 3-Gang Torpedo leider drunter)
Das Reglement ist ziemlich streng. Obwohl es seit 1984 Clickpedale gibt, sind die verboten. Auch Aerobremshebel sind nicht erlaubt.
 
@Sonne_Wolken

gefällt mir sehr ... allein mir fehlt ein Radel <1993. Mit dem Mixteradel aus '85 mit Torpedo-3-G möchte ich nicht, also vllt. bis 2018. Dennoch danke.

Was machst Du denn hier mit keinem Rad <1990? Schaust Du nur zu oder was :D Das ist ja nicht zu fassen. Eigentlich schade. Mußt Du ja vor Ort was passendes kaufen oder eines leihen :rolleyes: Ich meine auch gesehen zu haben, dass einzelne Händler Räder verliehen haben.
 
Was machst Du denn hier mit keinem Rad <1990? Schaust Du nur zu oder was :D Das ist ja nicht zu fassen. Mußt Du ja vor Ort was passendes kaufen oder eines leihen :rolleyes: Ich meine auch gesehen zu haben, dass einzelne Händler Räder verliehen haben.

Stimmt, Rad leihen kann man dort wohl auch.
Hier im Forum gelten ja zum Glück nicht so strenge Regeln wie bei der Eroica. ;)
 
Merci @Sonne_Wolken

Meinte mit "<1993" dass ich nichts älteres als das habe (was ja nicht geht)

404809-dqeaf8geuw6e-22122015171-medium.jpg


mit dem ich natürlich nicht starten kann / darf / will.

Kommt Zeit, kommt Oldtimer. :)

---

@Dragon

Ja, ich schau bislang nur zu, bis ich mir was älter '90 und unidexiert gesichert haben werde. :p
 
Merci @Sonne_Wolken

Meinte mit "<1993" dass ich nichts älteres als das habe (was ja nicht geht)

404809-dqeaf8geuw6e-22122015171-medium.jpg


mit dem ich natürlich nicht starten kann / darf / will.

Kommt Zeit, kommt Oldtimer. :)

---

@Dragon

Ja, ich schau bislang nur zu, bis ich mir was älter '90 und unidexiert gesichert haben werde. :p

Ist aber ein schönes Gios. :daumen:
In den 90ern gab es ja auch noch gute Räder. Baue gerade selber so einen Youngtimer auf.
Das sind die Klassiker von Morgen. ;)
 
Merci @Sonne_Wolken

Meinte mit "<1993" dass ich nichts älteres als das habe (was ja nicht geht)

404809-dqeaf8geuw6e-22122015171-medium.jpg


mit dem ich natürlich nicht starten kann / darf / will.

Kommt Zeit, kommt Oldtimer. :)

---

@Dragon

Ja, ich schau bislang nur zu, bis ich mir was älter '90 und unidexiert gesichert haben werde. :p


Nicht missverstehen und ein schönes Rad im Hometrainer:daumen:
 
Merci @Sonne_Wolken

Meinte mit "<1993" dass ich nichts älteres als das habe (was ja nicht geht)

404809-dqeaf8geuw6e-22122015171-medium.jpg


mit dem ich natürlich nicht starten kann / darf / will.
Kommt Zeit, kommt Oldtimer. :)
@Dragon
Ja, ich schau bislang nur zu, bis ich mir was älter '90 und unidexiert gesichert haben werde. :p

Rahmenschalthebel , normale Bremsgriffe und Pedalen ran , und schon geht´s doch .
 
Interessante Veranstaltung und aus Aachen ja auch nur ein Katzensprung. Aber das Datum ist ja mist, da fährt die TdF unter meinem Balkon lang, das lass ich mir sicherlich nicht entgehen!
 
Anhang anzeigen 400786
Hügelchen auf der 100km Runde..

Die Hügel waren eigentlich nur anstrengend und wenn zu viel kann man auch schieben. Problematisch fand ich einen Teil der Feldwege. Es wäre zu hoffen, dass der Veranstalter da gelernt hat. Diesmal hat es nur etwas geregnet, aber sollte es mal richtig regnen wären da Teile gar nicht passierbar oder echt gefährlich.
 
Wer plant denn noch dort 2017 mitzufahren?

Ein paar Münsteraner planen nächstes Jahr dort hinzufahren nur um zu gucken (Markt, Ausstellung, Unterhalten, ...).
Ich denke, ich schließe mich denen an. Mir ist das Startgeld für das Franchising "Eroica" viel zu hoch. Da verabrede ich mich lieber mit Gleichgesinnten zu einer schönen RTF im Raum UN/DO/MS oder geh zur deutlich günstigeren Klassikerausfahrt nach MS oder D. :)

Anhang anzeigen 400786
Hügelchen auf der 100km Runde..

18%... Asphaltblase maximal :)
 
Ein paar Münsteraner planen nächstes Jahr dort hinzufahren nur um zu gucken (Markt, Ausstellung, Unterhalten, ...).
Ich denke, ich schließe mich denen an. Mir ist das Startgeld für das Franchising "Eroica" viel zu hoch. Da verabrede ich mich lieber mit Gleichgesinnten zu einer schönen RTF im Raum UN/DO/MS oder geh zur deutlich günstigeren Klassikerausfahrt nach MS oder D. :)



18%... Asphaltblase maximal :)

Mal abgesehen davon, dass so etwas halt organisiert werden muß, auch neben der eigentlichen Fahrstrecke, betrachte ich das Startgeld als Unterstützung der Idee. Die Streckenverläufe sind im Netz und ordentlich ausgeschildert. Ein paar mitfahrende Klassiker ohne Nummern werden da außer an den Verpflegungspunkten weder stören noch auffallen :rolleyes: Nur hinfahren und gucken könnte entäuschend sein, weil der Teilemarkt jedenfalls dies Jahr so groß noch nicht war.
 
Zurück