• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Gaiole 2025

a2028d40-723a-4f84-8859-8a61dd8b77bb-1_all_71518.jpg


1000088487.jpg


1000088497.jpg


1000088503.jpg
 

Anzeige

Re: Eroica Gaiole 2025
Da wurden teilweise offenbar sehr robuste Reifen aufgezogen (das Reifenprofil des Rades der jungen Dame im letzten Bild sehen aus wie von einem Schwalbe Marathon).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wurden teilweise offenbar sehr robuste Reifen aufgezogen (das Reifenprofil des Rades der jungen Dame im letzten Bild sehen aus wie von einem Schwalbe Marathon).
Zum schieben muss es nicht so robust sein ;)
Viele Leute haben aber offenbar zu empfindliche Reifen aufgezogen - ich habe viele mit Pannen am Straßenrand gesehen.

Generell braucht man da schon robuste Reifen. Meine 4seasons haben gehalten, waren aber streckenweise sehr rutschig, vor allem bergauf. Einmal hats mich sogar gelegt beim losfahren.
 
Vielleicht in einer epischen Fahrt mit dem Rad anreisen....
😄
Edit:
Hat schon einen ernsten Hintergrund. 1994 bei meinem ersten Maratona dles Dolomites hat meine Gruppe in Pedraces gewohnt.
Im Hotel kam einige Tage vor dem Marathon ein junger Belgier an. Sass abends mal mit uns zusammen und erzählte, das er vor kurzem das Abi bestanden hatte, und dann mit dem Rad in die Dolomiten gefahren ist.
Beim Marathon auf der Langstrecke fuhr er dann in die Top10. Am nächsten Tag ging seine Reise weiter auf Umwegen zurück nach Belgien...
 
Jedes Jahr wieder herrlich sich diese tollen Impressionen anzusehen... nächstes Jahr muss ich es auch mal schaffen. Nur wie machen ohne Auto :rolleyes:
Hinradeln 😉 … habe mich mit einer Schwedin unterhalten, die mit ihrem schönen klassischen Meerglas (Rando) aus Schweden angereist war und dann teilgenommen hat 🙂
 
Hinradeln 😉 … habe mich mit einer Schwedin unterhalten, die mit ihrem schönen klassischen Meerglas (Rando) aus Schweden angereist war und dann teilgenommen hat 🙂
David ist von Genf aus mit seinem Velo von 1927 nach Gaiole gefahren. War gerade nicht zufrieden. Gab zu wenig Pasta. Und die war zu „al dente“ und versalzen. Sonst schaut er nicht so böse. Wir treffen uns schon seit Jahren auf den grossen Runden in Montalcino und Gaiole. Und das ohne und uns zu verabreden. Wenn wir das wollen würden, würde das vermutlich nicht klappen.
IMG_8895.jpeg
 
Ein Auto habe ich, aber (noch) kein regelkonformes Rad... Frage mich gerade, was die größere Hürde ist.
Ist keine Hürde. Ich hab auch keins und hab mir eins von nem Kumpel geliehen. Klassikerfreunde haben meist mehrere ;) Man kann aber auch vor Ort beim Veranstalter welche leihen (das ist aber evtl. teurer als daheim eins selber zu kaufen).
 
Hinradeln 😉 … habe mich mit einer Schwedin unterhalten, die mit ihrem schönen klassischen Meerglas (Rando) aus Schweden angereist war und dann teilgenommen hat 🙂
Man darf mit einem modernen Rad (auch wenn es auf "alte Art und Weise" gebaut wurde) tatsächlich an der Eroica in Gaiole teilnehmen? o_O
 
Man darf mit einem modernen Rad (auch wenn es auf "alte Art und Weise" gebaut wurde) tatsächlich an der Eroica in Gaiole teilnehmen? o_O
Ja. Das Alter können die ja eh nicht wirklich prüfen. Sondern nur die Bauart. Als Bianchi mal Hauotsponsor der Geschichte war, hatten die sogar extra ein Rad dafür aufgelegt, allerdings auch mit Nachbauteilen. Fand ich gruselig.
 
Zurück