• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ernährung für dünne ?

Anzeige

Re: ernährung für dünne ?
AW: ernährung für dünne ?

Mach dir nichts drauß. Es gibt eben Menschen, die sind dünn und bleibens auch. Die können eben so viel essen wie sie wollen, aber werden doch nicht dicker ;)Hehe ich spreche aus eigener Erfahrung:D

Also: Bleib am besten so wie du bist!
 
AW: ernährung für dünne ?

:( ich kann das schon gar nicht mehr lesen :confused:

Ist halt schon was wahres dran, was Du sagst. Ich war lange auch einer, der behauptet hat "ich kann soviel essen, wie ich will, ich nehme nicht zu".
Mittlerweile weiss ich auch, dass ich einfach (noch) mehr essen muss als andere, damit ich zunehme. Auch wenn man auf die Proteinzufuhr achtet, kann man einiges erreichen.
Und anstatt nach dem Sport oder auch sonst wenn man Hunger hat, nur einfach schnell nen Schoko-Riegel oder sonst was süsses zu verputzen, lieber gleich etwas "richtiges" essen.
 
AW: ernährung für dünne ?

Na das hier ist "mein Thread"! :D
Bin 1,85m lang , ??m breit und das Gewicht pendelt sich zwischen 70 und 73 kg ein ,und das schon seit bestimmt 10 Jahren:daumen: Bin auch nicht unbedingt unzufrieden damit, nur lange GA einheinten auf nüchternen Magen(wie es immer so empfohlen wird), dass werde ich in der zukunft sein lassen :rolleyes:
als Zwischenmahlzeit habe für mich wieder Kartoffelchips entdeckt,ist eine richtige Kaloriebombe:love:
... und wie ernährt Ihr Euch ? oder haben schon inzwischen alle zugenommen?!?
 
AW: ernährung für dünne ?

Na das hier ist "mein Thread"! :D
Bin 1,85m lang , ??m breit und das Gewicht pendelt sich zwischen 70 und 73 kg ein ,und das schon seit bestimmt 10 Jahren:daumen: Bin auch nicht unbedingt unzufrieden damit, nur lange GA einheinten auf nüchternen Magen(wie es immer so empfohlen wird), dass werde ich in der zukunft sein lassen :rolleyes:
als Zwischenmahlzeit habe für mich wieder Kartoffelchips entdeckt,ist eine richtige Kaloriebombe:love:
... und wie ernährt Ihr Euch ? oder haben schon inzwischen alle zugenommen?!?

zugenommen nicht, eher abgenommen :confused:
ich ernähr mich wie immer, gesund und ausgewogen natürlich
 
AW: ernährung für dünne ?

gleiches Problem: Stoffwechsel wie ein Pferd...

einzige Möglichkeit für Masseaufbau: Krafttraining und selbst das gestaltet sich als sehr schwierig und langwierig, es ist schlicht keine Masse da, die umgewandelt werden kann

dafür Vorteile: Ausdauersport fällt leichter und wenn Muskeln wachsen, dann sieht man gleich schön die Struktur

lieber zu dünn als zu fett, bin froh, daß ich beim essen nie kalorien mitzählen muss
 
AW: ernährung für dünne ?

zugenommen nicht, eher abgenommen :confused:
ich ernähr mich wie immer, gesund und ausgewogen natürlich

noch mehr abgenommen:confused: wieso soll ein *dünner* Mann noch abnehmen, damit er ein Distrophiker wird etwa?:eek:
Ich sage nur ,mann hat es als "dünner Mensch" nicht leicht,
z.B. sich überhaupt zum Sport zu motivieren oder sich dabei zu ernähren.
Mann muss ja ständig in sich was rein futtern. Unterwegs ist es lästig und
ins Geld geht es auch noch ,nach jeder Tour immer den kühlschrank plündern.

...aber klar, können wir auch weiter Witze machen:lol:
 
AW: ernährung für dünne ?

oh, so einen thread gibts schon? muß ich bei gelegenheit mal ganz lesen...


Dünne *sollen* ja nicht noch mehr abnehmen, Moskauer, manche tun es einfach so, unbeabsichtigt. Ich hab z.b. weder Geld noch Appetit, um mir 2-3 warme Mahlzeiten pro Tag reinzupfeifen und Süßigkeiten werden von der Familie auch gerne weggefuttert, wenn sie so rumliegen :D


Nur mal als Tipp/Beispiel:
Ich hab mir vor paar Monaten aus dem Bodybuildingversand einen Eimer gekauft mit Protein-Muskelaufbau-Pulver. Ok, die Proteine sind vielleicht "hochwertiger" oder "direkter" als sonstiges Essen, aber die Kalorien an sich sind nicht soooo viel. 1270 kcal für 500ml Milch-Suspension.
Riesiger nachteil: das Zeug löst sich verdammt schlecht! minutenlanges schütteln und warten is einfach ätzend. Und der Geschmack ist auch eher seltsam, nach 1-2 Gläsern krieg ich davon nix mehr runter.

Im Endeffekt muß ich mich hin und wieder dazu zwingen, wenigstens das Zeug noch aufzubrauchen. Ich mache mir dann lieber einen normalen Kakao mit Zucker (Abends ggf. noch mit Amaretto ;)) da hab ich auch viel Kalorien, schmeckt wesentlich besser und ist in 2 min fertig.

Ich glaube bei mir hilft nur regelmäßiger essen. (mehr zwischendurch und auf Arbeit, auch wenn das da etwas umständlich ist)


Aufruf an die Discount-Ketten:
Hey, aufwachen! Marzipan und Lebkuchen kann man auch im Frühjahr/Sommer wunderbar essen! (z.b. anstatt der 10. Gummitier-Sorte im Regal)
 
AW: ernährung für dünne ?

@Malmac
@Klops

Hi zusammen,
also was mich angeht...komme ich im alltag mit meinem Gewicht(Masse) ganz gut zurecht. Sollte die Familienküche ausfallen,was ganz selten geschieht:),greife ich einfach zu Nudeln mt LeckerWurst und reichlich Gemüse dazu.

Proteinpulver würde gut zu Krafttraining passen ,aber einfach so als Nahrungsergänzung:rolleyes: ist mir viel zu unnatürlich.
Ich meine es gibt was besseres: z.B.Kartoffelchips mit ca.500 kcal pro100gr,zum veregleich haben Nudeln so um die 300kcal. Als Pulver gibt es nichts besseres als Maltodextrin ,nehme nur als Getränk zu sich beim Radfahren, könnte mann aber auch mit Jogurt zusammenmixen oder auch mit Kakao...im gegensatz zu Protein löst sich das Zeug sehr gut und hat keinen Beigeschmack.

Schwierig wird's beim RRfahren (noch Training genannt;)). Ob es im GAbereich bleibt oder etwas drüber... bei längeren ausfahrten schwindet die Masse! Was soll mann da unterwegs zu sich nehmen!?!

Hochkonzentriertes Sportgetränk hilft da natürlich aber gibt auch einen künstlichen ,nach meiner Ansicht, Kraft-Kick.
Maltodextrin pur im Wasser gelöst ist eine Top Sache ,nachteil -hochkonzentriert wird es hyperton .
Energieriegel? braucht man eine ganze Menge davon :cookie::D

Also was ißt(trinkt) ein dünner Mann unterwegs ,so ab 70km Streckenlänge?
 
AW: ernährung für dünne ?

gleiches Problem: Stoffwechsel wie ein Pferd...

einzige Möglichkeit für Masseaufbau: Krafttraining und selbst das gestaltet sich als sehr schwierig und langwierig, es ist schlicht keine Masse da, die umgewandelt werden kann

dafür Vorteile: Ausdauersport fällt leichter und wenn Muskeln wachsen, dann sieht man gleich schön die Struktur

lieber zu dünn als zu fett, bin froh, daß ich beim essen nie kalorien mitzählen muss

Du widersprichst dir in deinem Post doch selbst. Du denkst du verstoffwechselst ewig viel, aber weiß garnicht, wieviel du eigentlich in kcal gesehen isst im Vergleich dazu wieviel du verbrauchst. Willst eigentlich Muskelmasse aufnehmen, aber doch lieber dünn bleiben. Auch willst du garnicht soviel essen, wie du eigentlich nach Krafttraining müsstest um Muskelmasse zuzunehmen.

Das Krafttraining ergibt so halt nicht so wirklich Sinn, oder eher: Die Effektivität ist minimal. Dass es dadurch langwierig und aufgrund mangelndem Fortschritts sehr ätzend im Kraftraum wird ist dann wohl auch klar.

Die richtige Ernährung zur richtigen Zeit ist einfach das halbe Training. Und falsche Ernährung macht das beste Training sinnlos.
Ein Arnold Schwarzenegger wäre kein Arnie geworden, wenn er sich nicht an seinen exakt durchgeplanten Ernährungsplan gehalten hätte. Wenn man mal beim Thema Bodybuilding bleibt.

Riesiger nachteil: das Zeug löst sich verdammt schlecht! minutenlanges schütteln und warten is einfach ätzend. Und der Geschmack ist auch eher seltsam, nach 1-2 Gläsern krieg ich davon nix mehr runter.

Dafür gibts ja auch Mixer oder Rührer :P
 
AW: ernährung für dünne ?

So,
das hier habe ich aus dem MTB-News Forum(Archiv) rausgefisched:

Der untrainierte Mensch ist in der Fettverbrennung so schlecht, das er selbst im Alltag Kohlenhydrate verbrennt. Also bei gehen, stehen, sitzen etc.

Also muss der Körper soweit trainiert werden, das er im Alltag 24h lang hauptsächlich auf die Fettverbrennung zurückgreift. Um diesen Trainingseffekt zu haben, reicht es nicht, die üblichen langsamen "Fettverbrennungsläufe" mit Puls um 130 zu machen. Vielmehr muss der Körper stärker belastet werden und im Kohlenhydratbereich trainieren. Nur so kann der Körper in den Ruhepausen dazwischen auf Fettverbrennung umschalten.


Also nehmen wir mal an ,"der dünner Mensch"-evnt derMoskauer:) hat im GA1-Bereich fleißig trainiert und es scheint bei dem die Fettverbrennung richtig gut zu funktionieren.
Um weiter Kondition aufzubauen und damit es unterwegs nicht so langweilig wird ,dreht man immer wieder etwas schnellere Runden...

und dann sieht es ungefähr so aus:

70 -85% HFmax
moderater Streckenlänge ca. 100km
Dauer ca.3,5 Std

...wäre dann teoretisch mindestens 2000 kcal Energieverbrauch...

davon min.35% aus der Verbrennung von Kohlenhydraten ,also 700kcal
...laut sämtlichen tabellen 175 g Kohlenhydrate verbrannt
das sind 3! Flaschen von dem Xenofit-PowerBar&Co und zwar in hochkonzentrierter Form.

Würde "ein dünner Mensch" unterwegs versuchen etwas mehr Kohlenhydraten zu sich zu nehmen,damit er nicht so doll abnimmt, müsste dann noch eine Flasche und evnt dazu noch eine Riegel her!

Wäre das ganze noch gesund und bezahlbar?!? oder sollte man sich nach einem anderen Hobby umsehen:rolleyes:...als dünner :D
 
AW: ernährung für dünne ?

Du widersprichst dir in deinem Post doch selbst. Du denkst du verstoffwechselst ewig viel, aber weiß garnicht, wieviel du eigentlich in kcal gesehen isst im Vergleich dazu wieviel du verbrauchst. Willst eigentlich Muskelmasse aufnehmen, aber doch lieber dünn bleiben. Auch willst du garnicht soviel essen, wie du eigentlich nach Krafttraining müsstest um Muskelmasse zuzunehmen.

O.K. du hast Recht.
 
AW: ernährung für dünne ?

Krafttraining nebenbei - ist eine gute Sache.Setzt man dabei eine deutliche Gewichtszunahme als Ziel -kann man alles andere vergessen..nimmt zuviel Zeit in Anspruch.
 
AW: ernährung für dünne ?

Mal ganz ehrlich:

Es gibt natürlich wirklich dünne Menschen, die können ordentlich futtern und nehmen nicht zu. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die meisten, die das von sich behaupten, eben lange nicht so viel essen, wie sie vorgeben. Die dürren Menschen sind meist auch jene, die wenig essen, ist einfach so. Gibt natürlich auch Ausnahmen, aber, dass ein richtig dürrer Mensch regelrecht "frisst" (also auch abartige Mengen frisst, wenn er nicht zuvor 100km gefahren ist, wer viel fährt, isst auch automatisch mehr) habe ich noch nicht so erlebt.

Bei den meisten dünnen Menschen finde ich folgendes vor:

1. Die Nahrungsmengen sind eher (nicht immer) gering.

2. Zu ihren Leibspeißen gehören eher "gesunde" (ich mag dieses Wort in diesem Zusammenhang eigentlich nicht) Nahrungsmittel.

3. Essen oft wenig Fleisch

Manchmal kommen auch noch andere Sachen dazu, etwa geringer Alkoholkonsum und so...

Aber Staturen sind nun mal unterschiedlich, da muss man sich soweit auch akzeptieren.

Recht schnell stellt man das fest, wenn man Sport treibt. Auch Radsport eignet sich dafür. Manche verlieren gar an Muskelvolumen, andere nehmen eher zu. Wenn ein wirklich dürr veranlagter Mensch Muskeltraining macht, dann kann er das machen, aber aus ihm wird eben nie ein Meister werden.

Ich bin froh eine Mischung zu sein. Einerseits eine schlanke Statur, aber andererseits auch durchaus muskulös. Vor allem Oberschenkel und Po sind da trainiert. Oberkörper muss noch nachgeholt werden, da muss noch Training folgen.
 
Zurück