• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ernährung bei marathon--brauch tips

Racingralfi

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
646
Reaktionspunkte
34
Ort
Schwarzwald
Hallo allerseits,

ich habe mich für den 3 Ländergiro in nauders gemeldet.
Nun habe ich ( vielmehr mein Magen ) das problem das ich mit Riegeln und gels überhaupt nicht klarkomme.
habe mir jetzt mal ne Brownie backmischung von Dr. Oetker ( Kein Witz ) gekauft und die Zutaten ein wenig frisiert.
hier die Daten

Brownie backmischung ( schoko )
cranberries getrocknet )
Banane
trockenobst
ein paar walnüsse
und ein wenig von meinem Müsli

muß sagen schmecken tuts gut, Portionieren kannst es auch ziemlich klein.
nur was denkt ihr , passend für den marathon ??

danke vorab

Gruß

Ralf

PS: habt ihr evtl. andere Vorschläge
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

Hallo Ralf,

alles in allem schonmal eine gute Idee
mit der Herstellung eines eigenen Riegel:)

Ich habe mal gelesen, das "Getreidearten" während des Sports
zu sich genommen die Leistungsfähigkeitkeit des Körpers mindern.
Da der Körper(Magen-Darm) viel Energie brauch um Getreide zu verarbeiten.

Wobei in "Powerriegeln" ja auch Reis, Haferflocken usw. enthalten sind.

Wüde mich dann Anstelle des Müslis auch nur auf die Zutaten Reis/Haferflocken beschränken:D
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

danke schon mal

aber den rest würdest du so lassen ??

Gruß

Ralf

PS: dachte auch mal am anfang an ein Käsebrötchen.
ich .....mußte mich ja für 168/3300 strecke anmelden..

aber wer nicht wag der nicht gewinnt

Gruß

ralf
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

Ich kann so Getreidezeugs (egal ob Selbstgebackenes oder Tütennahrung) schlecht bei Belastung vertragen. Das bläht bei mir alles auf. Ich hab für lange u härtere Bergetappen (zB Ötzi) gute Erfahrung mit Studentenfutter , Maltodextrin und Energie-Gel gemacht. Oder Rosinenweckchen mit Marmelade
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

hört sich von der energiemenge her nicht schlecht an.
gab auch mal in der tour oder roadbike nen rezept für reiskuchen (vieleicht auch gängig)

musst allerdings bedenken, das du den vorteil der gels nicht direkt haben wirst.
da das gel flüssig ist, ists schneller verdaut und damit steht dir die energie schneller zur verfügung
2. vorteil ist, das man je anch gel auch nicht so viel flüssigkeit zum verzehr benötigt, was ja bei deinen kuchen der fall sein dürfte ?

dementsprechend musst du beim verzehr und der taktung des selbigen diese nachteile berücksichtigen
wird beim marathon aber eher weniger das thema sein als beim rennen

vieleicht kannst du den zucker bei der backmischung auch durch honig ersetzten, gibt aucgh noch mal was "bessere" energie

nehm auf lange touren auch mal u.a. nüsse, apfel,bannane mit
hab dann eben auch nur wie beschrieben das thema mit der taktung und halt bei mir die portionierung ;-)
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

büschen OT, aber die Dr. O Brownies esse ich auch für mein Leben gern, im Originalzustand

Die Harvest Riegel find´ ich sehr verträglich..hast Du die denn schon mal probiert ?

Was passiert denn bei Gels und Co., wird dir übel ?
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

gibts da keine Verpflegungsstellen?
Oder willst Du Vorne mitmischen ... bei normaler RTF-Geschwindigkeit Fahrt solltest Du das eigentlich auch ohne Tuning von VS zu VS schaffen - und dort kann man ja prima mit Bananen und co. nachfüllen (alternativ erst irgendwas mit langkettigen KH essen und dann kurz vorm wegfahren ein Cola kippen ;)).

Klar die HM sind schon relativ happig, aber ich denke man kann das doch ohne Essen während der Fahrt schaffen - wie gesagt, ich nehme mal an, dass das just for fun ist und Du nicht unbedingt eine Topzeit hinlegen, sondern eher die Aussicht geniesen willst.
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

Was hast du dir den für den 3LG vorgenommen? Wenn du nur ankommen willst sind die Brownies sind keine schlechte Idee, viele kcal und die meisten aus Mehrfachzucker. Was evtl. auch eine Alternative wäre der Powerbar Ride, sollte besser vertragen werden als "normale" Riegel und Gels oder einen Riegel selber basteln.
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

Nachstehend zwei Rezepte für Trinkflasche, Riegel und Ötzi-Kraftkugeln

Trinkflaschen- und Riegelrezept Roadbike.jpg

Anhang anzeigen Rezept Ötzi Kraftkugeln.txt

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

das mit dem Riegeln ist so ne sache,

probiert habe ich bis jetzt Powerbar,xenofit,Ultrasports.
ich bekomme vielleicht mit hängen und würgen einen runter, aber dann ist es das auch schon gewesen, alleine bei dem Gedanken an einen 2ten könnte ich .......
und gels, naja das Sqeezy Ananas passt eingentlich, aber immer nur gel.....
was denn 3L angeht, natürlich fahre ich nurt auf ankommen, aber ich hatte bei einem MTB-Marathon mal nen Hungerast,und das möchte ich kein 2tes mal haben.
insofern denke ich mal das ich mit meinen "frisierten" Dr. O brownies für zwischendurch net so schlecht liege, oder ich probiere mich vorab mal an dem Rezept mit den Kugeln ( siehe Oben )

Gruß

Ralf
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

Ich kann auch nur das von Squeezy vertragen.

Bis zum 3LG ist doch noch etwas Zeit, oder.
Wenn du die 168er Strecke fährst, könntest du ja vorher einige Selbstversuche starten. Ich ess immer nach der Uhr - nicht nach Hungergefühl - bei solchen Fahrten. Mit Maltodextrin komm ich bisher am besten zurecht. Nahezu geschmacksneutral und liefert KH. Das heißt du trinkst und 'isst' zugleich.
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

Hab auch so meine Probleme mit den Gels. Muss danach iommer ganz schnell an den Straßenrand :kotz:
Hab bei den Cyclassics letztes Jahr die Gel-Chips von Ultrasports ausprobiert. Schmecken wie Marshmallows und helfen super, wenn man schnelle Energie braucht.
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

Na so pi*Daumen,
soll doch einfach heissen, dass Du die Trockenfrüchte in einem 1:1 Gemisch aus Apfelsaft und Wasser versetzt mit Traubenzucker einweichst. Du kannst auch z.B. je 100ml nehmen und etwas mehr Traubenzucker nehmen
Du nimmst ja am nächsten Tag die eingeweichten Früchte aus der Flüssigkeit raus, und schüttest den Rest weg.

Wobei ich 50g Traubenzucker in 125ml Flüssigkeit schon spannend finde
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

Na so pi*Daumen,
soll doch einfach heissen, dass Du die Trockenfrüchte in einem 1:1 Gemisch aus Apfelsaft und Wasser versetzt mit Traubenzucker einweichst. Du kannst auch z.B. je 100ml nehmen und etwas mehr Traubenzucker nehmen
Du nimmst ja am nächsten Tag die eingeweichten Früchte aus der Flüssigkeit raus, und schüttest den Rest weg.

Wobei ich 50g Traubenzucker in 125ml Flüssigkeit schon spannend finde


ja eben ich nämlich auch :eek:
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

schaut euch mal das Ötzi Kugel Rezept an.
wer kann mir erklären wie man das mit dem Apfelssaft und wasser sein soll ( welche Menge soll das sein ?? 1/16 von nem Liter ?? wäre dann 62,5ml ???? )

Gruß

Ralf

Genau, Pi x Daumen, aber eher weniger Flüssigkeit nehmen als mehr. Sonst wird es zu weich nach meiner Erfahrung. Ich habe das Rezept auch sonst noch ein bißchen variiert, z, B. habe ich auch Maltodextrinpulver mit reingemischt und die Schokolade weggelassen. Schmeckt zwar mit Schokolade besser, aber ohne Schokolade kann man die Kraftkugeln im Sommer besser mitnehmen.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Ernährung bei marathon--brauch tips

Moinsen,

schon mal den Müsliriegel von Seitenbacher probiert?

Der ist mein Favorit für unterwegs. Soweit ich das beurteilen kann, setzt der sich aus einer durchaus schmackhaften Mischung "kurz und langkettigeren" Ingredienzen zusammen. Ist nicht so süß, hat sogar eine leicht fruchtige Säure, ist nicht so trocken und klebt vor allem nicht, weil ohne Schokolade... :dope:

entriegelte Grüße

Martin
 
Zurück