stroke
Neuer Benutzer
- Registriert
- 6 Juni 2008
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo allerseits,
da ich davon ausgehe, dass eine Vielzahl von euch, genau wie ich, bisher nur Erfahrungen mit einer bestimmten Schaltgruppe machen konnten, wäre es schön, auf diesem Weg etwas mehr über "die Anderen" Schaltgruppen zu erfahren.
Angeregt hierzu hat mich der Umstand, dass ich mit meiner 105er Shimano nicht ganz zufrieden bin.
Das äußert sich wie folgt:
Ich fahre an meinem Renner eine Kompaktkurbel, also nur zwei Kettenblätter. Der Schalthebel kann aber drei und hat ja auch entsprechende "Rasterung" in drei Stellungen. Wenn ich also meinen Umwerfer auf die Kompaktkurbel einstelle, benutze ich von meinem Schalthebel die unteren beiden Raststellungen. Das führt dazu, dass der Zug recht stramm gespannt ist, wenn der Umwerfer über dem großen Blatt steht. Drückt mann dann den Hebel zum Runterschalten, muss man erstens einen sehr deutlichen Widerstand überwinden und zweitens "knallt" das ganz schön. Hört und fühlt sich sehr unangenehm an.
Was habt Ihr führ Erfahrungen gemacht ?
Und wie fühlen sich andere (SRAM & Campa..) bzw. höherwertige Schaltgruppen an.
Ich möchte evtl. auf eine andere Gruppe umrüsten und bin führ jede Empfehlung dankbar.
So Kollegen...., jetzt sacht mal an...
Gruß
stroke
da ich davon ausgehe, dass eine Vielzahl von euch, genau wie ich, bisher nur Erfahrungen mit einer bestimmten Schaltgruppe machen konnten, wäre es schön, auf diesem Weg etwas mehr über "die Anderen" Schaltgruppen zu erfahren.
Angeregt hierzu hat mich der Umstand, dass ich mit meiner 105er Shimano nicht ganz zufrieden bin.
Das äußert sich wie folgt:
Ich fahre an meinem Renner eine Kompaktkurbel, also nur zwei Kettenblätter. Der Schalthebel kann aber drei und hat ja auch entsprechende "Rasterung" in drei Stellungen. Wenn ich also meinen Umwerfer auf die Kompaktkurbel einstelle, benutze ich von meinem Schalthebel die unteren beiden Raststellungen. Das führt dazu, dass der Zug recht stramm gespannt ist, wenn der Umwerfer über dem großen Blatt steht. Drückt mann dann den Hebel zum Runterschalten, muss man erstens einen sehr deutlichen Widerstand überwinden und zweitens "knallt" das ganz schön. Hört und fühlt sich sehr unangenehm an.
Was habt Ihr führ Erfahrungen gemacht ?
Und wie fühlen sich andere (SRAM & Campa..) bzw. höherwertige Schaltgruppen an.
Ich möchte evtl. auf eine andere Gruppe umrüsten und bin führ jede Empfehlung dankbar.
So Kollegen...., jetzt sacht mal an...
Gruß
stroke