• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Wahoo Kickr gesucht

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Es wird nicht mehr lang dauern und du wirst ein bisschen ins Sparschwein langen müssen um weiter im Pazifik fahren zu dürfen (was ich auch absolut verstehen kann). Es sollen irgendwann auch Workouts kommen etc., Veranstaltungen ... Es ist schon viel möglich aber umso mehr Potential ist noch vorhanden. Es ist schon eine ziemliche Revolution.
 
...Ja, kostenlos wirds wohl dann nicht bleiben, logisch. Vielleicht gibts ja einen Vorteil für Beta-User. Es könnte eine coole all-in-one Lösung werden, die dann alles bietet - simples Rollen, geführte Trainings, virtuelle Fun-Rennen etc... bin gespannt.
 
Wahnsinn. Ein offener Übertragungsstandard mit öffentlichen Treibern und Software... Ein Radtrainer, der OpenSource ist und für den jeder Software entwickeln kann... Dass ich das noch erleben darf
Bisher erst Tacx und Kinomap, also nicht übermütig werden! Bei Tacx auch erst mit deren "Smart"-Trainern. Und solange die Tacx-RLVs nicht damit laufen, völlig uninteressant... :D
Es könnte eine coole all-in-one Lösung werden, die dann alles bietet - simples Rollen, geführte Trainings, virtuelle Fun-Rennen etc... bin gespannt.
Kannst Du bei Tacx alles seit Jahren haben. Zwift hat vor allem besser auf die Pauke gehaut. Bin auch gespannt, wo das hinführt und wie sich das entwickelt, für mich sehe ich bisher keinen Grund zum Softwarewechsel.

Frohes Training! :)
 
Hallo und guten Tag,

benötige für den Winter einen gescheiten Rollentrainer. Trainiere im Keller und habe leider keine Internetverbindung.

Kann man mit dem Wahoo Kickr "Live DVDs" abfahren ohne das man eine ständige Internetverbindung aufrecht halten muss. Quasi auf einem Laptop in der Wohnung über Internet downloaden und dann im Keller abfahren ?
 
Geht! Empfehle dir dazu die Tests von DC Rainmaker zum Kickr und auch zu der Trainingssoftware bzw Trainingsvideos, die zum Kickr kompatibel sind.
Es gibt aktuell kein besseres System am Markt als den Wahoo, da er mit seinen Schnittstellen nach aussen hin offen ist,
 
Die "Smart"-Trainer von Tacx unterstützen ebenfalls ANT FE-C, dh können von Programmen, die das ebenfalls unterstützen, gesteuert werden. Wenn Dir Real Life Videos wichtig sind, würde ich auch die Tacx-Trainer anschauen, insbesondere den Genius, bessere Videos gibt's nirgends. (Achtung: Genius noch nicht FE-C.) Die Tacx Trainer Software wird in einem der nächsten Updates auch FE-C-fähig, dann könnte man die Tacx-RLVs auch auf anderen Trainern nutzen. TTS läuft auch offline, dh mit Netz downloaden und ohne Netz abfahren geht. Es gibt auch RLVs als DVD oder BR-Disk.

Hast Du für Internet in den Keller mal "Powerline"-Adapter ausprobiert? Habe damit LAN im Haus. Z.B. http://avm.de/produkte/fritzpowerline/

Ende August ist die Eurobike, da werden alle Neuerungen vorgestellt. Vorher würde ich mir keinen Trainer kaufen.
 
Danke für die Infos, werde mich versuchen einzulesen.

@all: gibt es Rollenfahrer die ebenfalls kein Internet haben ? Wie habt ihr das Problem gelöst, bzw. welche Software nutzt ihr.
 
Die "Smart"-Trainer von Tacx unterstützen ebenfalls ANT FE-C, dh können von Programmen, die das ebenfalls unterstützen, gesteuert werden. Wenn Dir Real Life Videos wichtig sind, würde ich auch die Tacx-Trainer anschauen, insbesondere den Genius, bessere Videos gibt's nirgends. (Achtung: Genius noch nicht FE-C.) Die Tacx Trainer Software wird in einem der nächsten Updates auch FE-C-fähig, dann könnte man die Tacx-RLVs auch auf anderen Trainern nutzen. TTS läuft auch offline, dh mit Netz downloaden und ohne Netz abfahren geht. Es gibt auch RLVs als DVD oder BR-Disk.

Hast Du für Internet in den Keller mal "Powerline"-Adapter ausprobiert? Habe damit LAN im Haus. Z.B. http://avm.de/produkte/fritzpowerline/

Ende August ist die Eurobike, da werden alle Neuerungen vorgestellt. Vorher würde ich mir keinen Trainer kaufen.

Ist leider kein Einfamilienhaus sondern ein 6-Parteien Haus. Funktioniert daher wohl nicht, dass Signal zu verstärken.

Das Wäre natürlich der Hammer, wenn man mit dem Kickr TACX Videos fahren kann.

Kannst Du zufällig etwas zum Genius schreiben ? Fährst Du ihn selbst ?
 
Ne, die Powerline-Adapter verstärken das Signal nicht, sondern verwenden die Stromleitung als LAN-Kabel. Ist also nur notwendig, am selben Stromkreis zu hängen. Die Übertragung ist gut verschlüsselt, dh die Nachbarn kriegen davon nix mit und können weder mitlesen noch Dein GB-Kontingent plündern. Wenn Deine Keller-Netzdose und Deine Wohnung elektrisch getrennt sind, hast Du damit natürlich Pech. (Es gibt auch so Dinger, die sich alternativ als Repeater oder eigener WLAN-Access Point mit Anbindung zum Router via Stromnetz konfigurieren lassen, evt. ist die Produktübersicht daher verwirrend.)

Was willst Du zum Genius lesen? Ich habe so ein Ding, war damals Ersatz für den rechtzeitig zur Markteinführung vom Genius abgerauchten Fortius, und bin recht zufrieden damit. Die Motorbremse simuliert das Schwung-mitnehmen sehr gut und im Gegensatz zum Fortius kann man auch langsam bergauf "rund" treten. Die Motorbremsen sind nicht dazu da, Bergabfahren korrekt zu simulieren (etwas treten ist angesagt, ohne TF macht die Bremse als Sicherheitsmaßnahme zu), sondern eben als Schwungrad. Gegenüber dem Bushido hat der Genius den Nachteil, dass er immer Strom&PC braucht und den Vorteil, dass er immer am Stromnetz hängt und Energie durch Zurückdrücken in dieses vernichten kann. Bisschen lästig ist bei all diesen Trainern mit Bremsrolle der Reifenabrieb (mit dezidierten Trainerreifen ist's besser) und dass sie ganz schön Krach machen können (Waschmaschinen-Gummimatten drunter und im Extremfall Brett mit Aussparungen für Tennisbälle).

Wenn der Genius abraucht und dann ein "Direkt Drive"-Trainer wie der Kickr oder Turbo Muin mit TTS gesteuert werden und die Tacx-RLVs abspulen könnte, würde ich mir sowas natürlich auch überlegen. Die sind bestimmt nicht schlechter. Ich erwarte aber, dass auch Tacx mit einer Alternative zu Kickr oder Turbo Muin kommt. Für den Herbst/Winter will Tacx ein "Upgrade Smart" für den Genius anbieten, wenn sie das technisch hinkriegen, damit man den auch mit anderen Programmen steuern kann. Wie schon gesagt, ich würde jetzt in jedem Fall bis nach der Eurobike warten, bevor ich mir einen Trainer kaufe. Dann weißt Du, wo's mit Trainern diesen Winter hingeht.
 
Danke Dir für die Eindrücke,

hoffe ich habe genug Geduld und kann noch warten :-)
Mir ist wichtig Real Videos offline fahren zu können und das Fahrgefühl soll so gut wie möglich sein, Geräusche sind mir persönlich egal. Fahre im Keller und fahre mit MP3 Player.

Tendenz geht in Richtung "Kickr"
 
Also, was ich in Youtube über den Wahoo Kickr gesehen habe, hat mich überhaupt nicht überzeugt !!!!
Das Gerät ist für 1200.-EURO viel zu laut !!!!!
Dieses dröhnende Pfeifen würde mich nach 5 Minuten schon so aufregen, dass ich das Gerät zurück schicken würde !!!
Der Tacx Neo und Flux Smart sind da um Welten leiser !!!
 
Also, was ich in meiner Wohnung über den Wahoo Kickr gesehen hab, hat mich sowas von überzeugt !!!! Das Gerät ist die 1200 EURO schon irgendwie wert !!!!! Ein dröhnendes Pfeifen konnte ich weder nach 5 Minuten noch nach 3 Stunden beobachten.

...ich fahr das Ding mit ner Yogamatte und unterm Kickr zusätzlich mit einer Antidröhnwaschmaschinenmatte.
Aber vielleicht muss ich öfter mal youtube gucken.
Neein, no harm done. Ob Neo/Flux leiser sind, kann ich mangels Eigentum daran nicht beurteilen (dazu könnte man ja aber evtl auf youtube...). Geräusch machen se wohl alle, leiser kriegt man sie sicher auch alle. Bisher hats weder die Freundin noch irgendeinen Nachbarn gestört in unserer 60er Jahre Pappschachtel. Just sayin'...
 
Im ERG Modus ist der Kickr bei hoher Trittfrequenz schon laut. Im Simulationsmodus via Zwift finde ich es ok. Hört aber jeder sicher anders.

Habe die älteste Kickrversion
 
Finde es kommt eher auf die Geschwindigkeit an, mit der das Schwungrad läuft. Also im SIM Mode mit 60 kmh bergab. ERG fahr ich inzwischen eh nur noch am kleinen Blatt, damit hält sich das gesamte "Movement" des Kickr (hab auch den ersten) in Grenzen. Aber generell Zustimmung, dass höhere Umdrehungszahlen, egal ob Cadence oder Schwungrad, mehr Geräusch verursachen als niedrige. Aber das wird auch bei jedem Trainer so sein.
 
Also, was ich in meiner Wohnung über den Wahoo Kickr gesehen hab, hat mich sowas von überzeugt !!!! Das Gerät ist die 1200 EURO schon irgendwie wert !!!!! Ein dröhnendes Pfeifen konnte ich weder nach 5 Minuten noch nach 3 Stunden beobachten.

...ich fahr das Ding mit ner Yogamatte und unterm Kickr zusätzlich mit einer Antidröhnwaschmaschinenmatte.
Aber vielleicht muss ich öfter mal youtube gucken.
Neein, no harm done. Ob Neo/Flux leiser sind, kann ich mangels Eigentum daran nicht beurteilen (dazu könnte man ja aber evtl auf youtube...). Geräusch machen se wohl alle, leiser kriegt man sie sicher auch alle. Bisher hats weder die Freundin noch irgendeinen Nachbarn gestört in unserer 60er Jahre Pappschachtel. Just sayin'...
Siehe :
Also hier pfeift der KICKR schon deutlich gegenüber den anderen Trainern.
 
Wenn Du mit "Pfeifen" das meinst, was er als "Pitch" bezeichnet, ist das in diesem Video im Vergleich zu den beiden anderen deutlich zu hören, da hast Du Recht.
Bei meinem klingt das definitiv anders - es kommt ja sicher auch drauf an, welche Unterlage man nutzt. Blank auf dem Parkett wird den ja sicher niemand fahren.
Der Neo hat dagegen mMn untenrum so´n mechanisches Rumpeln, bliebe zu erforschen welcher dieser Sounds einen selbst mehr stört und welcher sich auf welcher Unterlage mehr oder weniger auf den Boden überträgt.
Wobei ich niemanden zum Kickr überzeugen will, eher rate ich dazu, generell den Aufpreis in diese "Oberliga" in Betracht zu ziehen, weils einfach mehr Spaß macht. Ob dann jemand Tacx, Wahoo oder was anderes nimmt, find ich nicht so wichtig...
 
Der Kicker2 pfeift bei gewissen Drehzahlen deutlich, stimmt.
Aber irgendwie höre ich das kaum noch.
 
Um den Preis akzeptiere ich KEIN Pfeifen oder Brummen !!!!
Da kann ich mir auch ein billiges Gerät zulegen.
 
Zurück