hubabuba
Neuer Benutzer
Da ich (Hobbyfaher) mich immer mehr auf lange Wettkämpfe jenseits der 10h fokusiere, möchte ich diesen Winter das Training gemäss der umgekehrt, linearen Periodisierung aufbauen.
Beim Friel steht zwar nicht viel, aber er weisst darauf hin, dass dieser Ansatz für Langstreckler gut geeignet sei.
Die Grundidee wäre
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Ansatz?
Beim Friel steht zwar nicht viel, aber er weisst darauf hin, dass dieser Ansatz für Langstreckler gut geeignet sei.
Die Grundidee wäre
- die Trainingslast verläuft wie bei der normalen Periodisierung.
- In der Vorbereitungphase wird die Intensität gesteigert und nicht der Umfang. Intensität sowohl durch anaerobes Training, als auch durch Kraftraumraining.
- In der Aufbauphase wird die Intensität zugunsten des Umfangs, speziell langer Einheiten, gesenkt. Anaerobes Training und Kraftraumtraining erfolgen mehr und mehr konservativ zur Erhaltung des erreichten Niveaus.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Ansatz?