• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit Schmolke TLO Lenkern?

Frostfalke

Aktives Mitglied
Registriert
15 Juli 2015
Beiträge
246
Reaktionspunkte
33
Hallöchen,

hat jemand bei Euch Erfahrungen mit Schmoke (TLO) Lenkern? Wie sieht es bei dem geringen Gewicht in Sachen Komfort und Anatomie aus? Sehen ja irgendwie etwas altbacken aus… .

Für Eure Meinungen wäre ich wie immer dankbar.


Sonnige Grüße

Christoph
 
Hab ich vor Jahren mal in Kombination mit einem Thomson X2-Vorbau gefahren. Der Lenker ist extrem leicht und man hat bei der Montage das Gefühl, man würde ihn zerstören, weil er so leicht ist.
War wie gesagt extrem leicht, aber sehr stabil und relativ steif, soweit ich mich erinnern kann. Qualitativ ist der über jeden Zweifel erhaben.
 
Gewicht ist übrigens variabel. Wenn du einen bestellst, gibst du das Fahrergewicht an. Der Lenker wird dann maßgestrickt. Meiner (mit Limit 85 kg) wiegt 153 g. Der Lenker macht, was er soll, ist leicht und steif. Ich fahre ihn an einem Speci S-Works Vorbau und am anderen Rad an einem Easton EC 90 SL. Völlig unproblematisch.
 
...meiner wiegt 151 Gramm, der Vorbau (120mm) 90 Gramm. Was die Montage betrifft: ich ziehe die Schrauben mit 3NM an, habe aber den Eindruck, dass auch 2 ausreichend sind.
 
Ich habe auch einen TLO mit 26 mm mit zarten 149 g.
Tolles Teil. Geo ist eher lang mit 100 mm Reach was mir entgegen kommt.
 
Das ist der Mcfk Vorbau. Ich habe auch Sattelstütze und Sattel von diesem Hersteller und bin sehr zufrieden. Sattelstütze und Sattel wiegen zusammen knapp über 200 Gramm. Mein Lenker ist übrigens ein 31,8er EVO

http://www.mcfk.de/

An meinem Rad sieht das Cockpit so aus:

https://www.dropbox.com/preview/Tomarlo 17 Lenker.JPG


Noch leichter (79 Gramm) ist der AX Rigid- Vorbau, den ich an meinem letzten Rad hatte. Den fand ich auch sehr gut. Gestört hat mich die etwas fummlige Montage mit den von hinten zu bedienenden Schrauben, die ich jeweils beim Verpacken des Rads für Flugzeugtransport lösen musste, um den Lenker drehen zu können.


http://ax-lightness.de/radsport/bike-components/
 
Prima, danke für den Link. Leider gibts die Vorbauten nicht in 50 und 60 und die bräuchte ich *grummel*. Na dann bleibts beim Tune geiles Teil ;o)
 
Zurück