Wie denn das?
Ich hatte ca. 10 Sätze der
Mavic Ceramic
Felgen an diversen Rädern (MTB und RR) und muss sagen, dass die Bremsklötze lediglich auf der Ceramic-Schicht bremsten, niemals aber auf dem darunterliegenden Alu. So lange also die Ceramic-Schicht noch vorhanden war blieb das Alu in seiner vollen Dicke vorhanden.
Irgendwann verglaste die Ceramic-Schicht allerdings, was v.a. bei Nässe dann problematisch wurde - so erinnere ich ungute Abfahrten im Regen z.B. vom Penser Joch oder Großglockner auf verglasten Ceramic-
Felgen, wo die Bremswirkung eher nur noch homöopathischer Natur war ...