• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

erfahrung mit quantec?

duka

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
köln
halle zusammen!

wie ich bereits vor ein paar tagen gepostet habe, möchte ich mir ein rr zulegen. bin irre motiviert und es macht riesenspaß, mich damit auseinanderzusetzen.
ich würde gerne berichten, was ich mir bislang gedanklich (und mit beratung) zusammengestellt habe und würde gern, allem voran zum rahmen, eure meinung hören:

rahmen soll der "race sl" von quantec sein (www.quantec-bikes.de. in "meinem" radladen sagte man mir, diese rahmen hätten ein super preis-leistungs-verhältnis. er gefällt mir in seiner schlichtheit sehr, ich habe mich fast dafür entschieden. heute erzählte mir nun ein anderer händler, dass sie schlecht verarbeitet und massenware seien. hat jemand erfahrung??

ich möche mir die gruppe "veloce" von campa drauflegen lassen.
laufräder: campa khamsin (bin zwar nicht gewohnt, dass der freilauf so laut ist, werd ich mich aber wohl zügig mit anfreunden können, hoffe ich.); sattelstütze, lenker, vorbau: ritchey

geschätzt läg ich mit wahrscheinlich nem sattel von selle italia (flight) bei 1800,-/1900,- , werde es morgen mitsamt des gewichts genauer erfahren.

es wäre großartig, könnte ich ein paar meinungen zum rad, vor allem aber zu m rahmen hören. er überzeugt mich eigentlich, möchte gern aber sicherer gehen bzw. auch gegenteilige meinungen hören, bevor ich ihn mir zugelegt habe..
ich bin durchaus bereit, soviel geld auszugeben, weil ich nicht in einem jahr ein neues rad anschaffen und im ergebnis draufzaheln möchte. gleichzeitig soll sich eben der preis natürlich für genau dieses rad lohnen.
würde mich über rückmeldungen sehr freuen!

danke, duka
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: erfahrung mit quantec?

Als absoluten Anfänger würde ich dir ein Komplettrad von der Stange empfehlen, mit dem Du auch probefahren kannst.

Für 1800 € bekommt selbst von Markenherstellern (ich meine richtigen Marken und nicht Quantec oder Versenderbuden) gute und leichte Kompletträder mit Flair.

Wenn Vorjahresräder in deiner Größe da sind bekommt man den Spaß auch für weniger Geld und kann das übrige Geld in hochwertige Klamotten oder anderes Zubehör stecken. (und da läppert sich einiges, von Sommer/Winterkeidung bis hin zu Werkzeug, Pumpe, Klicksystem etc.)

Mir scheint der Preis auch etwas hoch. Für das Geld bekommst Du z.B. schon ein Cinelli mit Veloce oder gar Centaur und das spielt schon in einer anderen Liga.
http://www.cinelli-bikes.de/neue_seite_66.htm
 
AW: erfahrung mit quantec?

1800€ für Khamsin und Veloce, was nicht grade highend ist finde ich schon arg. Bekommen die Händler keine vernünftigen Einkaufspreise oder sind deren Gewinnspannen derart hoch? Die Differenz Händler/Internet scheint ja immer höher zu werden.
Und bei BOC wurden Dura Ace Räder für 850€ verscherbelt, das soll mal einer verstehen.
 
AW: erfahrung mit quantec?

danke für die rückmeldung. klingt bei euch beiden ja so, als sei quantec jetzt nicht die supermarke. es muss für mich kein marken-fahrrad sein (ein bisschen individualität reizt mich beim rahmen), aber gut sollte er bei soviel geld natürlich schon sein..
ich erfahre heute den preis und das gewicht. das melde ich euch und dann überlege ich nochmal.

vielen dank für die rückmeldungen und einen schönen tag!
 
AW: erfahrung mit quantec?

hallo nochmal.

es ist dann doch nicht ganz so teuer, wie angekündigt. es gibt folgende preismöglichkeiten:

der quantec race sl, schwarz eloxiert mit ritchey comp-ausstattung+veloce etwa 1475,- (kleiner aufpreis noch für nen anderen sattel)
das ganze mit ritchey wcs für 1560

der rahmen in "normal" schwarz mit ritchey comp+veloce für 1410,- und mit wcs für 1500.

jetzt wäre eure einschätzung noch toll, ob das ganze angebot in ordnung ist oder ob euch dieser laden (der mir persönlich im übrigen sehr sympathisch ist. heisst aber ja noch nix.) immernoch überteuert vorkommt.
zum gewicht konnte man mir noch nichts sagen - weil der mensch bei quantec wohl keine ahnung hatte. ich will das gewicht insgesamt aber noch erfahren, freitag wird es soweit sein (der kerl in dem laden hat mich gefragt, warum ich bei meinem ersten rr denn so "verbissen" sei - das mag an der beschäftigung mit der sache und vor allem dem auszugebenden geld liegen :)

also? was meint ihr? geht das in ordnung??
lieben gruß, duka
 
AW: erfahrung mit quantec?

An den Pedalierer:
Die CINELLI Empfehlung ist wirklich der Hit! Hat man sich mal die Befestigung der Zuganschläge am Cinelli XPERIENCE angeschaut, wohl nicht. Die sind am Rohr angenietet. Das habe ich bei einem renommierten Hersteller bislang nicht gesehen. Das Stahlteil, der supercorsa, soweit nicht mit Messinglot verarbeitet ist möglicherweise gut.

Da liegt man mit der Massenware Quantec aus irgendwo Südostasien besser.
 
AW: erfahrung mit quantec?

Ich habe mir gerade ein Quantec Race SL aufgebaut und kann bislang nur Positives berichten. Ich wollte einen reinen Alurahmen, der steif und nicht zu schwer ist und dazu eine klassische Rahmengeometrie aufweist (der Race SL hat ab Rahmengröße 55 aufwärts kein Sloping). Das bietet der Race SL zu einem mehr als fairen Preis. Anstelle der Eloxierung in schwarz würde ich Dir jedoch die blaue Variante ans Herz legen, damit sieht der Rahmen um Längen besser aus, nicht dieses ewig farblose Mainstream-Einerlei.

Veloce ist eh gut und mit Ritchey machst Du auch nichts falsch.

Und was den Preis angeht, vielleicht kannst Du ja den Preis mit Hinweis auf den empfohlenen Verkaufspreis ein wenig drücken bzw. ein paar Extras (Bekleidung) heraushandeln. Den Kauf beim Händler Deines Vertrauens kann ich jedoch grundsätzlich nur befürworten.

Ach ja, das Gewicht: der Rahmen (ohne Gabel) wiegt eloxiert in 55 rund 1.400 Gramm. Die nicht eloxierte Version ist etwas schwerer und nicht so unempfindlich. Aufgebaut mit Dura Ace und etwas besseren Laufrädern wiegt mein Rad rund 7,5 KG.
 
AW: erfahrung mit quantec?

Hi,

ich bin letzte Saison auch ein Quantec Race Scandium gefahren. Kann absolut nix negatives über das Bike sagen war voll damit zufrieden.
Allerdings scheint mir der Preis den dein Händler dir da gemacht hat etwas zu hoch gegriffen.

Gruß majo
 
AW: erfahrung mit quantec?

An den Pedalierer:
Die CINELLI Empfehlung ist wirklich der Hit! Hat man sich mal die Befestigung der Zuganschläge am Cinelli XPERIENCE angeschaut, wohl nicht. Die sind am Rohr angenietet. Das habe ich bei einem renommierten Hersteller bislang nicht gesehen. Das Stahlteil, der supercorsa, soweit nicht mit Messinglot verarbeitet ist möglicherweise gut.

Da liegt man mit der Massenware Quantec aus irgendwo Südostasien besser.

Das kann ich so nicht erkennen. Hier sieht die Zugbefestigung ganz normal aus.
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/14596/si/XPERIENCE
 
AW: erfahrung mit quantec?

@muckel:
das ist eine rückmeldung, die ich mehr als gern höre :) danke. ich bin kurz vor der bestellung, morgen entscheide ich endgültig. ich sehe inzwischen langsam ein wenig ein, dass komplett schwarz womöglich irgendwann langweilig ist. da ich aber nunmal auf schlicht-schwarz stehe, werde ich immerhin die gruppe in silber, nicht auch noch in schwarz, wählen. und dann wollte ich mich vielleicht mal in einer - für mich absolut gewagten - farbigen veränderungsmöglichkeiten üben: zu dem weissen schriftzug weisse mäntel und weisses lenkerband. sieht zwar schnell versifft aus, ist aber ja nun nicht wirklich teuer. oder das ganze in rot..
in jedem fall vielen dank für die antwort


@majo:
ich hab das ganze nochmal im netz grob überschlagen. ich komme auf einen ähnlichen preis wie der laden - natürlich ein wenig drunter, allerdings habe ich die versandkosten nicht eingerechnet. und ein wenig teurer als übers netz darf es ja ruhig sein, schließlich hat man die anfangs-rundum-versorgung dabei.

ich werde also bis morgen noch denken. hoffe aber, dass ich so falsch mit diesem bike nicht liegen kann. morgen werde ich nochmal das gewicht erfragen und die größe genauer bestimmen lassen...

ist das aufregend :) danke euch! duka
 
AW: erfahrung mit quantec?

Ich hab mir im September 2007 das Quantec Race Sl mit Veloce gekauft. Als 2.Rad,für den Winter und für das Training auf Malle. Da ich noch einen LRS klassisch gespeicht hatte,hat mein Händler mir das Rad ohne LRS für 1000.- verkauft.
Über den Rahmen kann ich nur gutes sagen. Der Race SL ist wirklich Bocksteif und man kann damit messerscharf Kurven fahren.Ausserdem ist er(nicht nur für den Preis)gut verarbeitet.Der Preis den der Händler vom TE haben wollte ist natürlich weit überzogen
 
AW: erfahrung mit quantec?

Was wären die oder der markante Unterschied zwischen SLR und Scandium?
Optisch sieht das standard Scandium in blau,weiß schwarz schon ekelig aus ;)
 
AW: erfahrung mit quantec?

Wenn man nen Rahmen mit nem guten Preis/Leistungsverhältnis sucht ist Quantec schon ganz okay.

Keine Ahnung was ihr gegen die Marke habt?? :rolleyes:

Man muss ja nicht immer nen Pina oder Bianchi fahren.

Fahre seit einem halben Jahr den SLR Racing und kann nichts negatives berichten. Verarbeitung ist auch okay, kann mir nicht vorstellen das es bei dem Race SL komplett anders ist. :)
Aber 1800€ für Race SL+Veloce finde ich auch etwas teuer.


Vielleicht 100 oder 200Gramm schwerer als nen Carbonrahmen aber deutlich günstiger. Da mach ich doch mit dem Restgeld lieber was anderes. :aetsch:
 
AW: erfahrung mit quantec?

Hmm.

Mir fällt als erstes der Preis auf. Scan. kostet ca 150 Euro mehr als der SLR und wiegt in vergleichbarer Rahmenhöhe ca 80Gramm weniger.

Die Geometrien hab ich mir jetzt nicht angeschaut.
 
AW: erfahrung mit quantec?

Was könnte denn der markante Unterschied sein bei dem Scandium und dem SLR? :)

Ein paar Gramm weniger.Allerdings ist Scandium wohl auch sehr empfindlich.Die Rohre sind ja nur hauchdünn,die berühmte Coladose.Hier im Forum hiess es auch mal.dass diese Rahmen nicht so dauerfest seien wie z.b.7020 Alu.
 
AW: erfahrung mit quantec?

Ok vielleicht ist bei Quantec der SLR so das beste in Sachen Rahmen.
einen 54er Rahmen gibt es aber auch nur gesloopet oder?
 
Zurück