• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Enve SES 4.5 PRO: Abgespeckter Race-Laufradsatz für Pogačar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Enve SES 4.5 PRO: Abgespeckter Race-Laufradsatz für Pogačar
[...] Die Felgen sind ausschließlich für den Tubeless-Betrieb vorgesehen. [...]
Trotz "mini hook"... Sind ja kein Schnäppchen - da möchte man evtl. die Option haben, die Felgen mit leichten TPU-Schläuchen zu verwenden.

Edit: Ist das wirklich so, oder kann man "tubeless ready" Reifen mit Schlauch fahren?

Edit II: Ja, kann man.

MISCONCEPTION #2 – YOU CANNOT USE AN INNER TUBE ON A TUBELESS WHEEL OR WITH A TUBELESS TIRE​

An inner tube can always be used in a tubeless wheel or with a tubeless tire. While you will lose your rolling efficiency and resistance to flats, it is possible, but should be used as a backup in the case of the rare but unfortunate tubeless flat tire. Should you experience a flat while running a tubeless setup, you can absolutely use a tube to finish your ride and get you home by simply removing the tubeless valve stem and installing an inner tube, just as you would on a non-tubeless setup.

TPU or Buytl Tubes are fine to run in our rims as long as the tube manufacturer does not state any conflicting limitations.

One exception – If you are running an any of our current Road, Gravel, or Mountain rims, as of May 2022 all of these wheels use Hookless rims and you may only run innertubes with a tubeless compatible tire. It is equally important to adhere to each rim’s maximum tire pressure rating. This ensures that the tire will remain safely seated on the rim.
Quelle: https://support.enve.com/hc/en-us/articles/360039251872-Tubeless-Misconceptions

Insofern ist die Aussage im Artikel falsch und sollte korrigiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's perfekt, nur zu teuer - ENVE halt. Aber die zu erwartende Hysterie darüber, dass sogar einer der Pioniere breiter hookless Felgen (und eines der wenigen Beispiele, wo dieser Ansatz tatsächlich mit Intellligenz und nicht nach dem platten Motto "viel hilft viel" umgesetzt wurde) nun auf schmalere Felgen mit Haken wechselt, wenn es um ultimative Performance auf befestigtem Untergrund geht - priceless 🍿 :D

Der Witz dabei: ENVE hat wirklich nur Änderungen vorgenommen, die einer Rückabwicklung der Merkmale gleichkommen, denen die SES LR ihre besonders gute Allroad-Tauglichkeit verdanken. Leichtere Naben mit weniger Rastpunkten, Alu-Nippel statt Messing, schmalere Felgen innen wie außen - zack, 150g gespart und die Aerodynamik auch noch (ein bisschen) verbessert. Mit den bestehenden Verfahren, ganz ohne vollkommen neue Technologien wie etwa Carbonspeichen o.Ä..

ENVE 23.5mm, Bontrager 23mm, DT 22mm, Roval 21mm... alles aerodynamisch herausragende LR. Man könnte glatt meinen, dass man entgegen der vorherrschenden Bro Science abseits von Gravel und Paris-Roubaix mit 25er MW und 32+mm Walzen tatsächlich schlechter fährt 🤯

SCNR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weniger Stirnfläche bei weniger Gewicht ist immer gut. Rein speedmäßig auf gutem Untergrund. Andernfalls kommen Dinge wie Komfort samt weniger Ermüdung oder Grip oder Pannensicherheit ins Spiel. Wenn man als Spielzeug reicher Araber unterwegs ist, kann man natürlich den LRS je nach Tagesstrecke optimiert wählen, und da wird es nach wie vor solche geben, wo man mit dem Setup am besten unterwegs ist. Kein Wunder, oder?
 
Ich find's perfekt, nur zu teuer - ENVE halt. Aber die zu erwartende Hysterie darüber, dass sogar einer der Pioniere breiter hookless Felgen (und eines der wenigen Beispiele, wo dieser Ansatz tatsächlich mit Intellligenz und nicht nach dem platten Motto "viel hilft viel" umgesetzt wurde) nun auf schmalere Felgen mit Haken wechselt, wenn es um ultimative Performance auf befestigtem Untergrund geht - priceless 🍿 :D
....
Anhand der Bilder würde ich eher sagen, eine Art "Mini-Hook" https://eu.enve.com/collections/ses-4-5-pro
(so wie bei den Orbea Quqo LR , Fulcrum Shark )
Amüsant hier nun die Abkehr von der Hookless Strategie zu sehen, wo doch nur Vorteile bestehen ;-)
 
Weniger Stirnfläche bei weniger Gewicht ist immer gut. Rein speedmäßig auf gutem Untergrund. Andernfalls kommen Dinge wie Komfort samt weniger Ermüdung oder Grip oder Pannensicherheit ins Spiel. Wenn man als Spielzeug reicher Araber unterwegs ist, kann man natürlich den LRS je nach Tagesstrecke optimiert wählen, und da wird es nach wie vor solche geben, wo man mit dem Setup am besten unterwegs ist. Kein Wunder, oder?
Stimmt schon, die "alten" SES 4.5 waren nicht "falsch" und haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung, weswegen sie von diesen neuen LR auch nicht ersetzt sondern lediglich ergänzt werden. Allerdings sind letztere mit ihren 23.5mm MW ja bei Leibe keine reinen TT Räder, die nur für beste Staßenverhältnisse geeignet wären. Sie sind immer noch sehr vielseitig, aber halt nicht mehr Unbound-tauglich (Köser hatte mit denen damals doch gewonnen, meine ich?). Für 80 bis 90% des WT-Rennkalenders dürfte die Pro-Version die bessere Wahl sein (und wohl auch für die meisten Konsumenten, selbst wenn viele davon es vielleicht nicht wahr haben wollen).

N.B.: Abgesehen vom etwas lächerlichen Marketing-Spin ("zufällige" Felgenhaken etc.) ist nichts davon als Kritik an ENVE zu verstehen. Wie oben geschrieben, die "alten" LR waren gut und behalten ihre Existenzberechtigung, und im Gegensatz zu anderen OEMs (die mit Z anfangen und mit p enden...) lassen sie sich von den Marketing-Herausforderungen nicht daran hindern, dem Kunden für jeden Zweck die technisch beste Lösung anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Laufradsatz für Leute, die sich ihren Laufradsatz nicht selber kaufen müssen.😉
 
schmale Haken... told you so!
Was wurde hier das Hohelied auf hakenlose Felgen gesungen, und nun macht ausgerechnet Enve einen Rückzieher? Reality is a bitch, Physik der Endgegner...
Schöner LRS, nicht gerade günstig, aber top notch. Ich würde den ja trotzdem lieber mit TPU-Schläuchen fahren...
 
schmale Haken... told you so!
Was wurde hier das Hohelied auf hakenlose Felgen gesungen, und nun macht ausgerechnet Enve einen Rückzieher? Reality is a bitch, Physik der Endgegner...
Schöner LRS, nicht gerade günstig, aber top notch. Ich würde den ja trotzdem lieber mit TPU-Schläuchen fahren...
Das geht, wenn du einen Tubeless-Reifen verwendest. Sagt Enve.
 
Das geht, wenn du einen Tubeless-Reifen verwendest. Sagt Enve.
danke für die Bestätigung - muß ja auch irgendwie möglich sein, da sonst keine Notreparatur unterwegs möglich, wenn Luftverlust über Milch siegt... vermutlich sind die tubeless-Pneu bezüglich Toleranzen etwas besser...
 
schmale Haken... told you so!
Was wurde hier das Hohelied auf hakenlose Felgen gesungen, und nun macht ausgerechnet Enve einen Rückzieher? Reality is a bitch, Physik der Endgegner...
Schöner LRS, nicht gerade günstig, aber top notch. Ich würde den ja trotzdem lieber mit TPU-Schläuchen fahren...
Sie machen doch keinen Rückzieher. Die ergänzen ihre Allrounder (hookless) um einen Spezialisten (minihook, der sich daraus ergibt, dass sie unterm Horn Material wegnehmen, weil sie natürlich das Horn auf der Steinfläche nicht kleiner oder die Felge schmaler bauen wollen)

Gruss, Felix
 
Zurück