• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entscheidungshilfe erbeten

Entscheidungshilfe bei Fondriest Rennrad


  • Umfrageteilnehmer
    3

johngmx

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
Hallo,

ich fange mal das Thema mit dem üblichen Satz an:
Ich bin neu hier im Forum.
Und erbitte eure Unterstützung.
Vor kurzem habe ich mir in den Kopf gesetzt ein neues Hobby zu suchen
und entschlossen ein Rennrad zu kaufen.
Ich möchte erst einmal günstig und evtl. mit einem älteren, gebrauchten anfangen.
Desweiteren brauche ich wahrscheinlich ein sehr großes Rad,
bin 1,98 Meter groß, 92 Kilo.
Jetzt stieß ich nach längerer Recherche auf folgendes Rad:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...and-stahlrahmen/125490302-230-7496?ref=search

Was haltet ihr davon?
Ist der Preis angemessen?
Wäre das Rad zu empfehlen, für einen blutigen Anfänger?

Vielen Dank für eure Hilfe.

MfG
 
Ich würde als anfänger vermutlich eher ein günstiges Einsteigerrad wählen (Alu und so) aber an sich wirkt das Rad ok. Der Sattel ist extrem weit unten, unter dem Lenker. Deutet drauf hin dass der Besitzer ein hoffnungslos zu großes Rad gekauft hat.

Die GP4000 und der Fizik-Sattel sind auf jeden Fall mal ein Indiz dass da jemand das Rad einigermaßen gepflegt hat, die Campagnolo-Teile sind laut anderen Forumsteilnehmern alleine noch ca. 250€ wert (wenn ich das richtig im Kopf habe). Musst halt schauen ob es dir von der Größe passt (mein erster Eindruck war "oha, so ein großer Rahmen" aber wenn du fast 2m hast dann könnts hinkommen) und ob der Zustand wirklich so gut ausschaut wie die Bilder vermuten lassen.
 
Das ist sicher kein schlechtes Rad. Gegen die gute Pflege des Vorbesitzers spricht aber die Neulackierung. Sowas macht man normalerweise nur wenn der Rahmen optisch runtergreanzt ist. Und das dürfte das Rad auch schwerer verkäuflich machen. Für Sammler ist das Rad mit der Lackierung uninteressant.
Wenn Dir das Rad passt, was für einen Einsteiger aber schwer zu beurteilen ist, ist das Rad zum Einstieg voll OK. Ich würde versuchen noch etwas runter zu handeln, mit Hinweis auf die Neulackierung (kein Originalzustand).
 
Vielen Dank euch beiden!
Das sind schon mal sehr gute Ansätze welche mir die Entscheidung etwas erleichtern.
...toll so ein Forum :)
 
Das sieht für mich nach ner recht schweren Übersetzung aus. Als Anfänger kommt man damit normalerweise keinen Berg hoch (Zumindest kann ich mir das sehr schwer vorstellen). Außerdem finde ich das Rad schon fast zu groß. Ich bin auch 198 und fahre ein 64er Cube Peloton 2011. Das passt zwar gut, aber größer dürfte es für mich nicht sein. Mein Cube hat auch noch Slooping Geometrie wodurch es tatsächlich noch etwas kleiner ist als ein 66er klassischer Rahmen.

Außerdem find ich 444€ schon etwas teuer für sone alte Möhr... besonders wenn ich sehe, dass z.B. sowas hier (link unten) für 699€ angeboten wird und nicht weg geht:
http://www.ebay.de/itm/CANYON-ULTIMATE-Campagnolo-Chorus-10fach-Mavic-Ksyrium-Elite-EXTRA-RAHMEN-/251300422223?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4nger&hash=item3a82ac224f

Was sagst du zu dem hier:

http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Focu...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item4ac70e4d7e


 
Das sieht für mich nach ner recht schweren Übersetzung aus. Als Anfänger kommt man damit normalerweise keinen Berg hoch (Zumindest kann ich mir das sehr schwer vorstellen). Außerdem finde ich das Rad schon fast zu groß. Ich bin auch 198 und fahre ein 64er Cube Peloton 2011. Das passt zwar gut, aber größer dürfte es für mich nicht sein. Mein Cube hat auch noch Slooping Geometrie wodurch es tatsächlich noch etwas kleiner ist als ein 66er klassischer Rahmen.

Außerdem find ich 444€ schon etwas teuer für sone alte Möhr... besonders wenn ich sehe, dass z.B. sowas hier (link unten) für 699€ angeboten wird und nicht weg geht:
http://www.ebay.de/itm/CANYON-ULTIM...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item3a82ac224f

Was sagst du zu dem hier:
http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Focus-Variado-Expert-RH-62cm-/321167183230?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item4ac70e4d7e
Ich würde auch immer ein neueres Rad suchen. Die beiden Räder sehen gut aus.
 
Hmmm...

Aaalso: ein Olles Stahlrahmen RR aus den 70ern....
Babyblau, mit einem Staeuerrohr; so lang, wie ein Elefanten penis...leider aber dünn...
Oben drauf ein Nicht-Ahead, sondern so ein geschraubter Vorbau....
Der sattel, weil riesig das rad, unter(!) lenkerniveau, der Lenker in Tigerfarben-Neoangelbes lenkerband.
reifen auch gelb....


zudem. reifen, schläuche, Beläge müssen neu (es sei denn, du bist so unterwegs, wie 70% der RR und willst jede 2. Ausfahrt flicken....).

insgesamt ne olle 70er Gurge, zu gross, hässlich.

Sowas nimmt man, wenn, dann geschenkt und ist genervt, dass man reifen, schläuche, und beläge neu machen muss....wenn nicht auch Züge.


Für? 444 oder so Ocken lachhaft!
Kauf Dir ein Olles frn Fuffi(!) zum Üben, fahr! und lerne deine geo einzuschätzen.
mit diesen werten kauf dir entweder eins beim guten netten kompetenten Händler (Werkstatt!!) oder was billiges beim Versender.


Mehr als 1000 bis 1500 musste für ein echtgutes RR 105er niht ausgeben.
Das hier für über 100 Euro ist lachhaft!
 
Das sieht für mich nach ner recht schweren Übersetzung aus. Als Anfänger kommt man damit normalerweise keinen Berg hoch (Zumindest kann ich mir das sehr schwer vorstellen). Außerdem finde ich das Rad schon fast zu groß. Ich bin auch 198 und fahre ein 64er Cube Peloton 2011. Das passt zwar gut, aber größer dürfte es für mich nicht sein. Mein Cube hat auch noch Slooping Geometrie wodurch es tatsächlich noch etwas kleiner ist als ein 66er klassischer Rahmen.

Außerdem find ich 444€ schon etwas teuer für sone alte Möhr... besonders wenn ich sehe, dass z.B. sowas hier (link unten) für 699€ angeboten wird und nicht weg geht:
http://www.ebay.de/itm/CANYON-ULTIMATE-Campagnolo-Chorus-10fach-Mavic-Ksyrium-Elite-EXTRA-RAHMEN-/251300422223?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item3a82ac224f

Was sagst du zu dem hier:
http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Focus-Variado-Expert-RH-62cm-/321167183230?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item4ac70e4d7e
Das CANYON-ULTIMATE ist sehr interessant.
Aber falls ich das richtig sehe, hat es nur 10 Gänge, oder?
Da du schreibst bei dem Fondriest wäre die Übersetzung recht schwer.
Ist das bei 10 Gängen nicht auch der Fall?

Das Focus sieht sehr geil aus.
Weiter unten in der Beschreibung hab ich allerdings folgends gefunden:
Frage:
Hallo, für welche Körpergröße ist das Rad denn geeignet? Gruß Mario
19.07.13
Antwort: Hallo Mario, ganz pauschal kann man das leider nicht sagen. Ich bin 199cm und mir ist es einfach zu klein. Fahre jetzt einen 65er Rahmen. Passen müsste es irgendwo zwischen 185cm und 195cm, wie du über folgenden Link sehen kannst. http://www.bikers-seiten.de/pages/technik/rahmenhoehe.php Es gibt im Netz einige dieser Rechner, mit denen du mithilfe deiner Schritthöhe die Rahmengröße berechnen kannst. Auf der Canyon Homepage ist ein ganz guter, der auch noch deine Oberkörper und Armlänge mit verrechnet. Wenn du um die 190 bist dürfte die Anpassung aber kein Problem sein, da der Sattel in der Höhe und auch horizontal verstellbar ist. Wenn das Oberrohr dann noch zu lang ist könnte man noch einen kürzeren Vorbau montieren. Gruß
 
Hmmm...

Aaalso: ein Olles Stahlrahmen RR aus den 70ern....
Babyblau, mit einem Staeuerrohr; so lang, wie ein Elefanten penis...leider aber dünn...
Oben drauf ein Nicht-Ahead, sondern so ein geschraubter Vorbau....
Der sattel, weil riesig das rad, unter(!) lenkerniveau, der Lenker in Tigerfarben-Neoangelbes lenkerband.
reifen auch gelb....


zudem. reifen, schläuche, Beläge müssen neu (es sei denn, du bist so unterwegs, wie 70% der RR und willst jede 2. Ausfahrt flicken....).

insgesamt ne olle 70er Gurge, zu gross, hässlich.

Sowas nimmt man, wenn, dann geschenkt und ist genervt, dass man reifen, schläuche, und beläge neu machen muss....wenn nicht auch Züge.


Für? 444 oder so Ocken lachhaft!
Kauf Dir ein Olles frn Fuffi(!) zum Üben, fahr! und lerne deine geo einzuschätzen.
mit diesen werten kauf dir entweder eins beim guten netten kompetenten Händler (Werkstatt!!) oder was billiges beim Versender.


Mehr als 1000 bis 1500 musste für ein echtgutes RR 105er niht ausgeben.
Das hier für über 100 Euro ist lachhaft!


Danke für die Tipps.
Die Farben wären jetzt nicht so relevant, könnte ich mit wenig Aufwand umlackieren.

Was ist ein Fuffi?
Bin neu in der Materie und kenne die Abkürzungen oder Fachbegriffe nicht, sorry.
 
Den Preis finde ich - aus dem Bauch raus gesagt und als technischer Doppellinkshänder - verdammt happig.
Wenn ich mein mittlerweile 6 Jahres altes RR, für das ich damals rd. 1250,00 EUR abgedrückt habe (Cody-Rahmen, Ultegra 3-fach, dito Bremse, Shimano-LRS,....alles nichts besonderes, aber im besten Sinne ein braves Rennrad) heute verkaufen würde - was nicht der Fall ist -, würde ich etwas um die 400 - 500 EUR als VB ansetzen und glücklich sein, wenn`s nicht zu weit darunter vertickt werden könnte. und mein alter Hobel erscheint mir hier nichtsdestotrotz wertiger.
Wenn Du nicht ausdrücklich auf Retro oder Stahl-RR stehts, sondern den Einstieg ins Rennradeln sucht`s, würde ich von so einer alten Gurke die Finger lassen. Für rd. 500,00 EUR müsstes Du im Gebrauchtbereich weit besseres finden können.
 
Hallo,


Ich möchte erst einmal günstig und evtl. mit einem älteren, gebrauchten anfangen.
Desweiteren brauche ich wahrscheinlich ein sehr großes Rad,
bin 1,98 Meter groß, 92 Kilo.

Das Fondriest ist eindeutig zu teuer, wenn auch sicherlich kein schlechtes Rad, wenn man ein bisschen auf Stahl und Vintage steht. Das Canyon hat mir auch sehr gut gefallen....zu dem Preis mit der Ausstattung....sehr gut!
Entweder investierst du ein bisschen mehr und kaufst dir ein gutes, modernes Rennrad ( wenn du keine Ahnung hast, solltest du schon zum Fachhändler gehen und dich mal etwas unverbindlich beraten lassen)
oder du holst dir wirklich erstmal ein älteres RR aus Stahl, welches nicht viel mehr als 150 € kosten sollte. Ich habe das so vor Jahren gemacht und mein 1. RR war ein Bianchi aus Stahl....bisschen runtergerockt, aber funktionstüchtig.
Bezahlt habe ich damals günstige 60 €, das wirste heute zu dem Preis wohl nicht mehr bekommen, aber schaue dich, falls es so sein soll, nach Peugeot, Motobecane,Raleigh, Colnago oder Masi um ( ? Letztere 2 nur Spass, natürlich nicht ernst gemeint) um, da gibts gelegentlich günstige Teile für den Einstieg. Ich persönlich würde dir aber trotzdem zu modernerem Gerät raten, es sei denn, du willst unbedingt ein altes Stahlrad. Beim modernerem Rad musst du halt etwas mehr investieren, aber kannst so ein Rad wie z.B. das Canyon ja auch ggf. wieder gut verkaufen.
Gibt natürlich auch saugute elegante (und teure) Stahlräder, aber nicht mehr für 100 € und das Fondriest fällt für mich nicht unter supergut und elegant.
 
Zurück