Da dies mein erstes Posting ich, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Stefan ich bin 26, wohnhaft in Regensburg. Seit ca. 4 Jahren fahre ich ein Trek 1.2, ein absolutes Einsteigermodell in die Welt des Rennrads (RH 62 cm). Ich habe damit schon einige Kilometer abgespult aber die große Freude wollte nie aufkommen, nicht zuletzt weil ich (trotz verkürztem Vorbau) immer das Gefühl hatte zu gestreckt auf dem Rad zu sitzen.
Nicht zuletzt deswegen überlege ich mir derzeit einen neuen Renner zuzulegen, Preisvorstellung ca. 1500 €, um meine ca. 50-100 km pro Woche mit mehr Spaß zurückzulegen.
In der näheren Auswahl habe ich nun das Stevens Vicenza (RH 60),
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=139&cou=DE&lang=de_DE
das Cube Agree SL (RH 60),
http://www.cube.eu/road/pro/agree-sl/
oder ein gebrauchte Cannondale Synpase:
http://radsport2000.de/index.php?view=details&id=30&option=com_pressearchiv&Itemid=61
Preislich würde das Stevens wohl um ~1400 € kriegen, das Cube liegt Liste bei 1700 € (wobei sich da preislich noch was machen lässt) und das Cannondale würde ich um 1300 € kriegen.
Bei der ersten Probefahrt hat mir das Cube das beste Gefühl vermittelt, das Cannondale erschien mir tendenziell etwas gestreckt.
Meine bei competitive cyclist ermittlten Werte sind (evtl. mit Vorsicht zu genießen, ich war alleine):
Inseam 91 cm
Trunk 68 cm
Forearm 39 cm
Arm 76.5 cm
Thigh 66 cm
Lower Leg 59 cm
Sternal Notch 155 cm
Total Body Height 189 cm
Mir wäre sehr geholfen, wenn ihr das Cannondale Angebot kommentieren könntet und auch ob ihr dem Cube oder dem Stevens den Vorzug geben würdet. Zugleich bin ich mir im Moment noch unsicher, ob die Position auf dem Cube (mit STR-Wert 1.44 laut tour magazin) und auch Stevens vielleicht für meine Proportionen nicht doch zu sportlich ist.
Ihr seht, Fragen über Fragen, v.a. weil ich wohl in den letzten Jahren nicht richtig saß und mich etwas schwer tue alles einzuordnen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Stefan
Nicht zuletzt deswegen überlege ich mir derzeit einen neuen Renner zuzulegen, Preisvorstellung ca. 1500 €, um meine ca. 50-100 km pro Woche mit mehr Spaß zurückzulegen.
In der näheren Auswahl habe ich nun das Stevens Vicenza (RH 60),
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=139&cou=DE&lang=de_DE
das Cube Agree SL (RH 60),
http://www.cube.eu/road/pro/agree-sl/
oder ein gebrauchte Cannondale Synpase:
http://radsport2000.de/index.php?view=details&id=30&option=com_pressearchiv&Itemid=61
Preislich würde das Stevens wohl um ~1400 € kriegen, das Cube liegt Liste bei 1700 € (wobei sich da preislich noch was machen lässt) und das Cannondale würde ich um 1300 € kriegen.
Bei der ersten Probefahrt hat mir das Cube das beste Gefühl vermittelt, das Cannondale erschien mir tendenziell etwas gestreckt.
Meine bei competitive cyclist ermittlten Werte sind (evtl. mit Vorsicht zu genießen, ich war alleine):
Inseam 91 cm
Trunk 68 cm
Forearm 39 cm
Arm 76.5 cm
Thigh 66 cm
Lower Leg 59 cm
Sternal Notch 155 cm
Total Body Height 189 cm
Mir wäre sehr geholfen, wenn ihr das Cannondale Angebot kommentieren könntet und auch ob ihr dem Cube oder dem Stevens den Vorzug geben würdet. Zugleich bin ich mir im Moment noch unsicher, ob die Position auf dem Cube (mit STR-Wert 1.44 laut tour magazin) und auch Stevens vielleicht für meine Proportionen nicht doch zu sportlich ist.
Ihr seht, Fragen über Fragen, v.a. weil ich wohl in den letzten Jahren nicht richtig saß und mich etwas schwer tue alles einzuordnen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Stefan