lheom
Sturzttalent
- Registriert
- 23 November 2012
- Beiträge
- 289
- Reaktionspunkte
- 206
Das Thema Stromversorgung wurde schon öfters behandelt, hier nochmal ein Ansatz bei Kickstarter:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man muss die Überschriften für alle interessant gestalten.Und ich dachte hier geht's um Riegel, Gels und Tankstellenfraß...![]()
Und ich dachte hier geht's um Riegel, Gels und Tankstellenfraß...![]()
Mach doch Einen auf, ich schreib auch was rein.Ich auch! Hab mich schon gefreut "JUHUU endlich wieder ein Unterwegs-Essen-Thread"
Mach doch Einen auf, ich schreib auch was rein.
Wo genau ist da der Unterschied zu einer Powerbank herkömmlicher Bauweise?Nachdem Lupine den USB One (https://www.bike-components.de/de/Lupine/USB-One-Ladegeraet-Modell-2015-p41799/) herausgebracht hat, benutze ich kein Nabendynamo mehr.
DM macht Kekse aus Babys???Mir fehlts an neuen Ideen. Maltodextrin in 80g-Päckchen, 1g Salz und aus ner kleinen 100ml-Flasche von dm ein bissl Sirup. Babykekse.
Die Zellen von herkömmlichen Powerbänken wurden nicht bei Vollmond von oberpfälzer Jungfrauen aus den sterblichen Überresten tausendjähriger Lithiumbäume geschnitzt?Wo genau ist da der Unterschied zu einer Powerbank herkömmlicher Bauweise?
Der Unterschied ist, dass das verlinkte Teil keinen Akku eingebaut hat. Es zieht den Saft offenbar aus einem Lupine-Akku. Wenn Du einen solchen an Bord hast und nicht vollständig für Licht benötigst, dürfte das Teil sinnvoll sein, weil leichter als eine Powerbank.Wo genau ist da der Unterschied zu einer Powerbank herkömmlicher Bauweise?