• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Energie für unterwegs

Mir fehlts an neuen Ideen. Maltodextrin in 80g-Päckchen, 1g Salz und aus ner kleinen 100ml-Flasche von dm ein bissl Sirup. Babykekse.
DM macht Kekse aus Babys???
Wo genau ist da der Unterschied zu einer Powerbank herkömmlicher Bauweise?
Die Zellen von herkömmlichen Powerbänken wurden nicht bei Vollmond von oberpfälzer Jungfrauen aus den sterblichen Überresten tausendjähriger Lithiumbäume geschnitzt?

Tatsächlich ist es natürlich so, dass selbst der beste Akku vom herumliegen nicht besser wird. Insofern ist es durchaus sinnvoll, die vorhandenen Anwendungsfälle mit einem möglichst kleinen “Fuhrpark“ abzudecken und lieber weniger Akkus hintereinander zu verschleißen als mehr Akkus parallel. Und dabei ist es natürlich erfolgversprechender, den Garmin an den “viel hilft viel“-Pack vom Rehbruzzler zu hängen als andersrum.
 
Hallo,
Wo genau ist da der Unterschied zu einer Powerbank herkömmlicher Bauweise?
Der Unterschied ist, dass das verlinkte Teil keinen Akku eingebaut hat. Es zieht den Saft offenbar aus einem Lupine-Akku. Wenn Du einen solchen an Bord hast und nicht vollständig für Licht benötigst, dürfte das Teil sinnvoll sein, weil leichter als eine Powerbank.

Grüße
Andreas
 
Zurück