• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endurace für Triathlon ?

Kommt halt darauf an, wie Du darauf sitzen möchtest. Meine Einstellung siehst Du auf dem angehangenen Foto. Bei Dir dürfte dann die Überhöhung wesentlich geringer ausfallen.

Das sieht aber, nach meinem Dafürhalten, auch etwas speziell eingestellt aus. Als Referenz würde ich das Rad vermutlich eher nicht nehmen. Aber die Hauptsache ist ja aufm Platz/Rad; solang es Dir so passt,: Attacke!

Canyon hat im Vergleich tatsächlich allerdings wirklich recht kurze Räder. M bedeutet in dem Fall 549mm Oberrohr mit gerade einmal 383mm Reach - und trotzdem ist Dein Sattel verhältnismäßig weit vorn und seine Spitze zusätzlich etwas gekippt.
Zum Vergleich: meine Räder liegen bei 387mm (Specialized Allez und De Rosa King XS) und 389mm (De Rosa SuperKing) Reach, und ich bin kurze 176cm groß. Überhöhung sind etwa 10cm.

Ich hatte mich auch mal für ein Ultimate interessiert, und es dann wegen der Kürze wieder verworfen. Das Problem war die gleiche Überlegung wie die vom TE: S oder M - Canyons Rechner meinte S, was mir allerdings ob meiner bereits vorhandenen Räder extrem kurz vorkam, bei M wäre mir das Steuerrohr wiederum etwas zu lang gewesen.
Ich bin gespannt ob dem TE also die M taugt. Als Anfänger mit bei seiner Körpergröße moderater Überhöhung kann ich mir das schon ganz gut vorstellen.
 
@T-lo
Es ging mir primär um die Überhöhung. Aber Du hast recht mit meiner Sattelstellung. Das Problem ist, dass ich erst seit Mai auf dem Rennrad unterwegs bin und mich erst an die gestreckte Sitzposition gewöhnen musste. Inzwischen kann ich den Sattel wohl ein gutes Stück zurück setzen. Der Sattel ist allerdings in der Waage und nicht gekippt. Da täuscht vermutlich die Perspektive ein wenig.
 
Montag Mittag bestellt. Donnerstag Mittag da:daumen:. Hat alles super geklappt.
Schaut live noch viel besser wie im Internet aus.
Ich habe jetzt mal eine Sitz-Grundeinstellung gemacht. Markierung steht jetzt bei 1cm, also doch schon tief drin. Da sind sie wieder, die Zweifel wg der Rahmengröße ...
Lenker muss ich noch gerade stellen.
 

Anhänge

  • 20170706_152136.jpg
    20170706_152136.jpg
    543,1 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja auch noch Spacer unter dem Vorbau entfernen. Platz zwischen Oberrohr und Juwelen ist aber noch ausreichend?
 
Montag Mittag bestellt. Donnerstag Mittag da:daumen:. Hat alles super geklappt.
Schaut live noch viel besser wie im Internet aus.
Ich habe jetzt mal eine Sitz-Grundeinstellung gemacht. Markierung steht jetzt bei 1cm, also doch schon tief drin. Da sind sie wieder, die Zweifel wg der Rahmengröße ...
Lenker muss ich noch gerade stellen.

Entweder ist der Setback der Stütze zu groß oder, wenn das Knielot stimmt, das Oberrohr und/oder der Vorbau zu lang.

Überhöhung finde ich ok, bin auch kein Freund von 15 cm plus x.

Wenn Du Dich wohl darauf fühlst, ist natürlich alles bestens ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Linie Augen/Lenker/Vorderachse passt fast, etwas drüber. Den Setback stelle ich noch etwas hinter, dann sollte die Linie und das Knie-Lot passen.
Fazit: leicht, schnell, mittlere bis sehr gestreckte Position im "Bremsobergriff".
Bin aber auch ein halbes Jahr kein Rad mehr gefahren. Vllt muss ich mich auch erst an die Race-Haltung gewöhnen. Kein Vergleich zum 55er Rose Pro CGF (Marathon). Das war top bequem. Dort wurde mir vom 53er/S-Rahmen abgeraten.
 
Zurück