• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlung leichte Laufräder (Felgenbremse)

Stichwort Fahrergewicht ;)
Hey, ich bin nicht dick!!! (ok, gerade schon etwas, aber im Sommer nicht mehr :D )

Im Ernst: ich wiege je nach Jahreszeit 82...85 kg, Das Rad dürfte reisefertig ca. 10kg haben.

Passend zu Basso wäre natürlich eine italienische Marke ganz cool, ich bin da aber kein Purist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht was gegen die DT Swiss PR 1400 DICUT Oxic 32mm ?
1633g.
Leicht im engeren Sinn ist das nicht. Im weiteren auch nicht.

Ich würd sagen, nimm einen Satz Citec, was Besseres von der Stange wird hier nicht mehr kommen.
Außer die Spada ;-) Aber die sind optisch eigentlich zu schmalbrüstig für ein Diamante.
 
Hey, ich bin nicht dick!!! (ok, gerade schon etwas, aber im Sommer nicht mehr :D )

Im Ernst: ich wiege je nach Jahreszeit 82...85 kg, Das Rad dürfte reisefertig ca. 10kg haben.

Passend zu Basso wäre natürlich eine italienische Marke ganz cool, ich bin da aber kein Purist.
Wenn dir Campa taugen würde, wäre ja super. Bessere Naben wirst du nicht finden. Bin immer wieder fasziniert, wenn ich meine Fulcrum im Zentrierständer laufen lasse. Drehen gefühlt ewig.
 
max. 90 kg, und das Rad darf so schwer sein, wie es will... Passt doch, ich nehme an, der TE ist aktuell nicht auf einem 5-Kilo-Rad unterwegs.
;)
Hey, ich bin nicht dick!!! (ok, gerade schon etwas, aber im Sommer nicht mehr :D )

Im Ernst: ich wiege je nach Jahreszeit 82...85 kg, Das Rad dürfte reisefertig ca. 10kg haben.

Passend zu Basso wäre natürlich eine italienische Marke ganz cool, ich bin da aber kein Purist.
Sorry mein Fehler, Systemgewicht und Fahrergewicht durcheinander gebracht. 😇
 
Also im ersten Beitrag suchst du nen richtig leichten Berg Laufradsatz, jetzt eher so Allround. Was genau solls denn jetzt wirklich sein? Und was ist für dich "leicht"?
 
Wenn dir Campa taugen würde, wäre ja super. Bessere Naben wirst du nicht finden. Bin immer wieder fasziniert, wenn ich meine Fulcrum im Zentrierständer laufen lasse. Drehen gefühlt ewig.
Campa wollt ich auch sofort reinwerfen...hab selber 90kg und an einem Rad Zondas, die laufen und laufen und laufen... @LuckyOne Campa Shamal Ultra oder (baugleich) Fulcrum Racing Zero, bissl teurer als Zonda aber noch bissl leichter. 😉 Bekommste auf jeden Fall deutlich unter 1000€...Unterschied is eigentlich nur die Einspeichung – bei Campa kann’s mal bissl tricky werden wenn du nen Schlag zwischen den Speichenpaketen hast, das wieder zu zentrieren. Dafür unglaublich sexy 😄
 
Das Rad dürfte reisefertig ca. 10kg haben.
Das Rad wiegt "reisefertig" 10 kg? Und du willst am LRS 200 g sparen? Finde den Fehler oder ich kapier die Anfrage nicht.
Was heißt denn "reisefertig"? Das erinnert mich immer wieder an die alten Rennfahrer, die mit den teuersten und leichtesten Rädern rumfahren, dabei aber so viel Geraffel am Rad baumeln haben und selbst nicht die schlankesten sind.

Also was ist das Ziel des leichten LRS?
 
Also im ersten Beitrag suchst du nen richtig leichten Berg Laufradsatz, jetzt eher so Allround. Was genau solls denn jetzt wirklich sein? Und was ist für dich "leicht"?
Also eigentlich dachte ich, dass es aus dem Beitrag gut hervorgeht, dass ich einen Kompromiss zwischen robust und trotzdem recht leicht suche. Ich hab ja geschrieben EHER für Berge als Aero, das heißt für mich eben nicht, dass es ein reiner Berglaufradsatz sein sollte, sondern eben Allround mit Tendenz Berg. Und da ich schon mal schlechte Erfahrungen mit mit Dauerfestigskeitsbrüchen bei Speichen bei sehr leichten Berglaufrädern gemacht habe und eben mit 85kg kein Leichtgewicht bin, möchte ich nicht das Thema Gewicht komplett nach unten ausreizen. Macht aus meiner Sicht eh wenig Sinn bei Alufelgen, dann würde ich gleich auf Carbon gehen, das ich aber in Verbindung mit Felgenbremse (bei Scheibenbremse ja) nicht mehr möchte.

edit: @Diddy1981: beantwortet das oben geschriebene auch deine Frage? (mit reisefertig meine ich mit Pedalen, Notlicht vorne und hinten und zwei vollen Flaschen, etwas Werkzeug usw... was man halt so braucht wenn man 6h-8h Pässe fahren will. Nagele mich bitte jetzt nicht auf die 10kg fest, vielleicht sind es 9, vielleicht auch 11kg. "Nackt" wiegt das Basso unter 7kg inkl. der momentanen Carbonrädern (PRC 1400 Spline))
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich dachte ich, dass es aus dem Beitrag gut hervorgeht, dass ich einen Kompromiss zwischen robust und trotzdem recht leicht suche. Ich hab ja geschrieben EHER für Berge als Aero, das heißt für mich eben nicht, dass es ein reiner Berglaufradsatz sein sollte, sondern eben Allround mit Tendenz Berg. Und da ich schon mal schlechte Erfahrungen mit mit Dauerfestigskeitsbrüchen bei Speichen bei sehr leichten Berglaufrädern gemacht habe und eben mit 85kg kein Leichtgewicht bin, möchte ich nicht das Thema Gewicht komplett nach unten ausreizen. Macht aus meiner Sicht eh wenig Sinn bei Alufelgen, dann würde ich gleich auf Carbon gehen, das ich aber in Verbindung mit Felgenbremse (bei Scheibenbremse ja) nicht mehr möchte.

edit: @Diddy1981: beantwortet es auch deine Frage?
Du solltest mal ein paar klare zahlen nennen. Alles was du bis jetzt geschrieben hast, lässt ganz schön viel Spielraum für Interpretationen.
 
Du solltest mal ein paar klare zahlen nennen. Alles was du bis jetzt geschrieben hast, lässt ganz schön viel Spielraum für Interpretationen.
Da hast du recht. Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht auf dem laufendem bin, was so momentan im Alubereich mit den Voraussetzungen die ich genannt habe, gewichtstechnisch so geht. Alleine durch die vielen Vorschläge hier im Thread bin ich jetzt schon ein ganzes Stück weiter, allerdings muss ich mich noch ein wenig "sortieren"

Aber prinzipiell sind die Zahlen doch klar:
Alu unter 1500g
zul. Systemgewicht > 95kg plus etwas Reserve
unter 1000€


Die von @Low7ander genannten Hunt scheinen ganz gut zu meinem Anforderungsprofil zu passen. Wären momentan für mich die erste Wahl, allerdings schaue ich mir noch die ganzen anderen hier genannten Campas, Fulcrums, usw.... noch in Ruhe an.

https://road.cc/content/review/hunt-race-aero-wide-wheelset-291185
https://www.cyclingnews.com/reviews/hunt-race-aero-wide-wheelset-review/
https://www.cyclist.co.uk/reviews/8713/hunt-race-aero-wide-wheelset-review
 
Habe die Citec 3000S Aero in 16/21 seit etwas über einem Jahr im Einsatz. Völlig problemlos bei meinem Systemgewicht von ca. 85kg. Leicht, leise, aerodynamisch nicht so schlecht und immerhin 5 Jahre Garantie.
Ja, die sind auch definitiv im engsten Favoritenkreis :)

edit: Sind auch schön leicht mit 1345g und trotzdem 110kg zul. Systemgewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück