Kann ich auch nur empfehlen. Laufen genial.Die kommen definitiv in die engere Auswahl.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich auch nur empfehlen. Laufen genial.Die kommen definitiv in die engere Auswahl.
Hm... ok, 1633g vs. 1423g ist nicht nichts...Nur das höhere Gewicht.
Hey, ich bin nicht dick!!! (ok, gerade schon etwas, aber im Sommer nicht mehrStichwort Fahrergewicht![]()
Aber nicht in 32mm oder ? Du hast bestimmt die 21mm?1.455 wiegen meine Oxic. Die anderen habe ich nie gewogen.
21 mmAber nicht in 32mm oder ?
1633g.Spricht was gegen die DT Swiss PR 1400 DICUT Oxic 32mm ?
Auch die Hunt machen auf den ersten Blick einen guten Eindruck, ich schau sie mir auf jeden Fall in Ruhe ausführlicher an.
Wenn dir Campa taugen würde, wäre ja super. Bessere Naben wirst du nicht finden. Bin immer wieder fasziniert, wenn ich meine Fulcrum im Zentrierständer laufen lasse. Drehen gefühlt ewig.Hey, ich bin nicht dick!!! (ok, gerade schon etwas, aber im Sommer nicht mehr)
Im Ernst: ich wiege je nach Jahreszeit 82...85 kg, Das Rad dürfte reisefertig ca. 10kg haben.
Passend zu Basso wäre natürlich eine italienische Marke ganz cool, ich bin da aber kein Purist.
max. 90 kg, und das Rad darf so schwer sein, wie es will... Passt doch, ich nehme an, der TE ist aktuell nicht auf einem 5-Kilo-Rad unterwegs.
![]()
Sorry mein Fehler, Systemgewicht und Fahrergewicht durcheinander gebracht.Hey, ich bin nicht dick!!! (ok, gerade schon etwas, aber im Sommer nicht mehr)
Im Ernst: ich wiege je nach Jahreszeit 82...85 kg, Das Rad dürfte reisefertig ca. 10kg haben.
Passend zu Basso wäre natürlich eine italienische Marke ganz cool, ich bin da aber kein Purist.
Campa wollt ich auch sofort reinwerfen...hab selber 90kg und an einem Rad Zondas, die laufen und laufen und laufen... @LuckyOne Campa Shamal Ultra oder (baugleich) Fulcrum Racing Zero, bissl teurer als Zonda aber noch bissl leichter.Wenn dir Campa taugen würde, wäre ja super. Bessere Naben wirst du nicht finden. Bin immer wieder fasziniert, wenn ich meine Fulcrum im Zentrierständer laufen lasse. Drehen gefühlt ewig.
Das Rad wiegt "reisefertig" 10 kg? Und du willst am LRS 200 g sparen? Finde den Fehler oder ich kapier die Anfrage nicht.Das Rad dürfte reisefertig ca. 10kg haben.
Also eigentlich dachte ich, dass es aus dem Beitrag gut hervorgeht, dass ich einen Kompromiss zwischen robust und trotzdem recht leicht suche. Ich hab ja geschrieben EHER für Berge als Aero, das heißt für mich eben nicht, dass es ein reiner Berglaufradsatz sein sollte, sondern eben Allround mit Tendenz Berg. Und da ich schon mal schlechte Erfahrungen mit mit Dauerfestigskeitsbrüchen bei Speichen bei sehr leichten Berglaufrädern gemacht habe und eben mit 85kg kein Leichtgewicht bin, möchte ich nicht das Thema Gewicht komplett nach unten ausreizen. Macht aus meiner Sicht eh wenig Sinn bei Alufelgen, dann würde ich gleich auf Carbon gehen, das ich aber in Verbindung mit Felgenbremse (bei Scheibenbremse ja) nicht mehr möchte.Also im ersten Beitrag suchst du nen richtig leichten Berg Laufradsatz, jetzt eher so Allround. Was genau solls denn jetzt wirklich sein? Und was ist für dich "leicht"?
Du solltest mal ein paar klare zahlen nennen. Alles was du bis jetzt geschrieben hast, lässt ganz schön viel Spielraum für Interpretationen.Also eigentlich dachte ich, dass es aus dem Beitrag gut hervorgeht, dass ich einen Kompromiss zwischen robust und trotzdem recht leicht suche. Ich hab ja geschrieben EHER für Berge als Aero, das heißt für mich eben nicht, dass es ein reiner Berglaufradsatz sein sollte, sondern eben Allround mit Tendenz Berg. Und da ich schon mal schlechte Erfahrungen mit mit Dauerfestigskeitsbrüchen bei Speichen bei sehr leichten Berglaufrädern gemacht habe und eben mit 85kg kein Leichtgewicht bin, möchte ich nicht das Thema Gewicht komplett nach unten ausreizen. Macht aus meiner Sicht eh wenig Sinn bei Alufelgen, dann würde ich gleich auf Carbon gehen, das ich aber in Verbindung mit Felgenbremse (bei Scheibenbremse ja) nicht mehr möchte.
edit: @Diddy1981: beantwortet es auch deine Frage?
Da hast du recht. Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht auf dem laufendem bin, was so momentan im Alubereich mit den Voraussetzungen die ich genannt habe, gewichtstechnisch so geht. Alleine durch die vielen Vorschläge hier im Thread bin ich jetzt schon ein ganzes Stück weiter, allerdings muss ich mich noch ein wenig "sortieren"Du solltest mal ein paar klare zahlen nennen. Alles was du bis jetzt geschrieben hast, lässt ganz schön viel Spielraum für Interpretationen.
Habe die Citec 3000S Aero in 16/21 seit etwas über einem Jahr im Einsatz. Völlig problemlos bei meinem Systemgewicht von ca. 85kg. Leicht, leise, aerodynamisch nicht so schlecht und immerhin 5 Jahre Garantie.Die kommen definitiv in die engere Auswahl.
Ja, die sind auch definitiv im engsten FavoritenkreisHabe die Citec 3000S Aero in 16/21 seit etwas über einem Jahr im Einsatz. Völlig problemlos bei meinem Systemgewicht von ca. 85kg. Leicht, leise, aerodynamisch nicht so schlecht und immerhin 5 Jahre Garantie.