Danke für die Tipps.Mit welchen Hilfsmitteln arbeitest du derzeit, nur mit einer Standpumpe? Hast du einen Booster, zum Beispiel den Schwalbe Tire Booster?
Wenn nein, unbedingt anschaffen für die Zukunft.
Geheimtipp nur mit Standpumpe:
Nimm einen Schlauch, montiere den Reifen normal und pumpe den Reifen so stark auf bis dieser überall hörbar ins Felgenbett gesprungen ist, das hörst du sehr deutlich.
Mit Vorsicht langsam wieder die Luft aus dem Schlauch ablassen, so langsam und vorsichtig entweichen lassen, dass der Reifen nicht aus dem Felgenbett springt.
Jetzt ziehst du den Schlauch wieder vorsichtig nur auf einer Seite der Felge heraus.
Wenn das fertig ist, hast du also einen halbmontierten Reifen, der auf einer Seite noch vollständig im Felgenbett sitzt und auf der anderen Seite "offen" ist.
Der Zustand reicht mir sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus, um den Reifen nun mit der Standpumpe und ohne Schlauch tubeless aufpumpen zu können.
Meine bisherigen Tubeless-Installationen hatten alle mit Standpumpe oder elektrischer Minipumpe problemlos funktioniert, die Reifen sich sofort gesetzt.
Habe mir tatsächlich den Schwalbe Tire Booster gekauft. Damit hat es problemlos funktioniert.