Don Vito Campagnolo
It´s all in a days work for Bicycle Repairman!
Naja, notfalls ins Wasserbecken halten und gucken, wo es blubbert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
-Ventilkern entfernenHabe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Ich bekomme gar keine Luft in den Reifen.
Dafür sinds aber 50 und nicht 23mm. Die flacheren Carbonfelgen sind ja auch leichter.-Ventilkern entfernen
-Eventuelle Einstellung des Druckminderers am Kompressor beachten! (Musste deutlich erhöhen)
-Spanngurt um den Reifen legen/spannen, dann wenn Luft rauf kommt muss er natürlich wieder gelöst werden!
Überlege auch zum Black Friday zuzuschlagen. Allerdings sind die 50er nun nicht wesentlich leichter als meine P 1800 Spline. Ich denke in den nächsten 1-2 Jahren steht auch ein Radwechsel an, wo die Rim Brake Variante dann auch nicht mehr genutzt werden kann.![]()
Das kannst du halt so pauschal nicht sagen.Als Allrounder würde ich immer wieder auf 35-40mm setzen. Leicht, ein bisschen Aero und der Seitenwind nervt nicht extrem.
Mit 50mm hohen Felgen wird es schon deutlich unangenehmer.
Ja doch, kann man. Ist meine Empfehlung nach jahrelangem Laufräder testen mit 85-90kg Systemgewicht und dürfte für die meisten Fahrer passen.Das kannst du halt so pauschal nicht sagen.
Ok das ist ja flach wie in Holland. Kletterst du nie? Rad-Urlaub auf Malle, Alpen o.ä.?Ich wohne zwischen Bremen und Hamburg, also haben die meisten Fahrten so um die 20-60 Höhenmeter.![]()
Ne, habe 2 kleinere Kinder zu Hause und daran ist noch nicht zu denken.Ok das ist ja flach wie in Holland. Kletterst du nie? Rad-Urlaub auf Malle, Alpen o.ä.?
Mit welchen Hilfsmitteln arbeitest du derzeit, nur mit einer Standpumpe? Hast du einen Booster, zum Beispiel den Schwalbe Tire Booster?Habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Ich bekomme gar keine Luft in den Reifen.
Ist dir das orange nicht ein bisschen zu dolle?Ich habe heute den neuen Sommer-LRS montiert:
Anhang anzeigen 1681454
ENT 2.0 in 38mm, Ridenow 32-47mm und Challenge Strada Bianca Pro 36mm (kommt auf 36,7mm).
Im Vergleich zum normalen LRS des Diamant Nhoma Gen 1 (Bontrager Connection, Butylschlauch, Nabendynamo, Bontrager GR1 bzw. Speci Pathfinder S-Works) spare ich 1250g, habe aber auch kein Licht mehr ...
Ab November darf der Winter-LRS wieder ans Rad.
Ist schon ein wenig ... grell, ja. Ich denke, das wird noch ein wenig eindrecken und dann ist's gut genug. Außerdem sitze ich deutlich mehr auf dem Rad als davor.Ist dir das orange nicht ein bisschen zu dolle?![]()
Würde ich auch so sehen. Ähnlich wie die Reynolds ATR aber mal eben knapp 200g leichter.Ok das ist ja flach wie in Holland. Kletterst du nie? Rad-Urlaub auf Malle, Alpen o.ä.?
Die 50er waren auf schnellen Abfahrten mit Seitenwind recht unangenehm zu fahren, flach ist das eigentlich kein Thema.
Mir gefallen die Edge Gravel recht gut.
Schön leicht mit knapp unter 1.400 Gramm, moderne Maulweite für 30mm+ aber nicht übertrieben breit wie die Aeros. Da sollte zum Black Friday bestimmt ein netter Deal drin sein.
Anhang anzeigen 1681386