• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Elite Wheels Erfahrung?!

Ich hatte jetzt eigentlich die Aero+ (also non Gravel) bestellt und vor mit einem 28mm Reifen zu fahren. Auf mein Rad geht leider nicht mehr und dachte so bekomme ich ja praktisch doch einen 30ger drauf, wenn ihr versteht. Man kann Straße und Gravel natürlich nicht vergleichen, aber in der Realität fährt man halt doch Mal über schlechten Belag. Denkt ihr es ist dann doch zu risky mit diesem schmalen Reifen auf dem Laufradsatz zu fahren? Innenweite sind 23mm.
 
Finde ich irgendwie nicht konsequent deine Entscheidung.
Der Support behandelt dich wie Müll und du belohnst sie damit, indem du einen weiteren LRS bei ihnen bestellst.
Empfinde das Verhalten absolut bescheiden vom Support, die sollten deutlich mehr Interesse an deinem Fall zeigen und erörtern, wie es zu so einem Versagen kommen kann.
man muss aber auch bedenken, dass wir hier von einem Laufradsatz am Rande des technisch UND preislich machbaren reden, der mit allerlei Coupons und Rabatten aus China importiert wurde.

Da erscheint es mir schon etwas fragwürdig, wenn man sich "wie Müll behandelt" fühlt, weil man nicht den Support bekommt, den ein westlicher Hersteller (die Kosten für Support, Service, Garantie sind Teil des Preises) bieten würde.

Einerseits will man so günstig wie möglich kaufen, andererseits will man den vollen Service, aber der kostet eben auch.

Das der LRS so schnell nicht kaputt gehen sollte, wenn er schon für GRVL ausgewiesen wird, bleibt davon unbenommen.
 
Ich habe wohl einen Deal mit Elitewheels. Der Streitfall war tatsächlich Goldwert.

Ich werde 36 Euro zahlen. Das ist die Hälfte der DPD Shipping Costs(Sellers Shipping). Dafür erhalte ich „kostenlos“ eine neue Felge. NUR die Felge. Zudem habe ich einen Partner genannt bekommen an den ich mich zum umspeichen wenden kann. Mit dem habe ich auch schon telefoniert und die Kosten und das Vorgehen abgeklärt. Das Umspeichen würde 50-70 Euro kosten + Versandkosten. Das es ein Händler hier vor Ort macht, halte ich für unwahrscheinlich, werde ich aber noch bei einem Händler anfragen.
 
(auch wenn Zipp das bei den 303SW so empfohlen hat zu Beginn).
Hat zipp dazu seine Aussage geändert?(Weil du „zu Beginn“ schreibst.

"Die 303 SW sind für Reifen mit einer Breite zwischen 30 und 35 mm optimiert." (Quelle: Zipp)

Falls die 303 XPLR Serie gemeint ist, ja, dort werden weiterhin 40mm Reifen (entwickelt für diese Felge) empfohlen, nämlich die Goodyear XPLR Slick und die Goodyear Vector XPLR.
 
Zitat Zipp:

ISO-Reifenkompatibilität für 303 XPLR-Laufräder;
Zipp beschränkt die Reifengrößenkompatibilität für 303 XPLR-Laufräder auf Reifen zwischen 40 und 60 mm. Innerhalb dieses Bereichs erlauben die ISO-Reifen- und Felgengrößenrichtlinien alle TSS-kompatiblen Reifen mit einer Größe von 58x622 bis 60x622 (29”x2,3”-2,35”).

Das wurde vor ein paar Wochen angepasst. Vorher hat Zipp explizit Reifenmodelle und Größen freigegeben
 
Ich hadere auch mit dem Gravel Aero+. Liegt für 489€ inkl. Sellers Shipping im Warenkorb.

Hätte der mal 27-28mm intern wäre ich sofort dabei. Dann gerne auch 50-100g schwerer. Also mehr Carbon an den Hörnern.

Fahre aktuell 27,5“ TB und RK auf 27mm Hookless Nextie. Nur die Reifensuswahl wird immer geringer.

Ein ca. 50mm g one xx oder Thubdero wäre schon ne tolle Alternative. Der darf dann auch gerne bis Max. 54mm bauen.

Dafür wäre der Aero+, Nextie AGX oder WG55 super.

Nur Aero verspreche ich mir in Verbindung mit 50+ Reifen von einem 45mm tiefen LRS nicht. Da müsste der schon Richtung 60mm gehen. Also eher der WG55. Der liegt dann aber bei 1.100€…

Oder einfach weiter 27,5“ fahren hoffen, dass da sinnvolle 50mm Reifen kommen…
 
Ich hadere auch mit dem Gravel Aero+. Liegt für 489€ inkl. Sellers Shipping im Warenkorb.

Hätte der mal 27-28mm intern wäre ich sofort dabei. Dann gerne auch 50-100g schwerer. Also mehr Carbon an den Hörnern.

Fahre aktuell 27,5“ TB und RK auf 27mm Hookless Nextie. Nur die Reifensuswahl wird immer geringer.

Ein ca. 50mm g one xx oder Thubdero wäre schon ne tolle Alternative. Der darf dann auch gerne bis Max. 54mm bauen.

Dafür wäre der Aero+, Nextie AGX oder WG55 super.

Nur Aero verspreche ich mir in Verbindung mit 50+ Reifen von einem 45mm tiefen LRS nicht. Da müsste der schon Richtung 60mm gehen. Also eher der WG55. Der liegt dann aber bei 1.100€…

Oder einfach weiter 27,5“ fahren hoffen, dass da sinnvolle 50mm Reifen kommen…
ich denke, dass kein Hersteller mehr neue 650B Reifen rausbringen wird, der "Standard" ist tot.

Mit 27-28 IW gäbe es halt auch was Custom von Xiamen Carbon Speed für um die 650€.
 
Also bei Custom würde ich ganz klar die Nextie AGX nehmen. 29innen 40 außen.

Rose GC50 sind auch sehr nice.

Aber halt alles nicht für 500 € zu bekommen.
 
...
Habt ihr Erfahrungswerte mit beiden Varianten?
...
Zu den SLR finde ich nichts.
...

Heute habe ich die erste richtige Einweihungstour mit den 38er Gravel SLR gefahren, ~50 km Runde die ich üblicherweise mit den Crosser fahre.

Gegenüber den zuvor benutzen, für die 40er Reifen zu schmalen (19C) Laufrädern nicht nur eine Verbesserung sondern fast eine Offenbarung, endlich fährt sich der Graveler so, wie ich mir das vorstelle.
Vorher musste ich halt entweder bewusst mit zu hohem Luftdruck fahren oder mit "schwimmend-teigigem" Leben, was dann keinen Spaß macht.

Jetzt geht kann ich mit wenig Luftdruck ( vorn 1,5 hinten 1,6 bar) die Fuhre richtig schön komfortabel einstellen und trotzdem sinken und knicken die Reifenflanken bei zackiger Kurvenfahrt nicht ein. Geht sehr viel agiler und präziser ums Eck - lohnt sich also, wenn Felgen- und Reifenbreite optimal zueinander passen.
Der 40er Vittoria Terreno sind auf der Felge tatsächlich 43 mm breit.

Die über 400 g Gewichtsersparnis ggü. den vorherigen Laufrädern merkt man natürlich auch - fährt und lenkt sich deutlich leichtfüßiger.

Der kernige Freilauf-Sound ist unterwegs völlig okay, auch wenn ich generell leise Freiläufe gern mag.

Da habe ich also wohl den für meine Bedürfnisse richtigen Satz aus dem Angebot herausgefischt. Jetzt müssen die Teile nur noch 20 Jahre halten, dann ist alles fein. 😉

20250826_133921.jpg

20250826_133933.jpg

20250826_134028.jpg

20250826_134034.jpg

20250826_134046.jpg

20250826_133957.jpg

20250826_134841.jpg

20250826_140725.jpg

20250826_151614.jpg

20250826_144302~3.jpg
 
Ich hatte jetzt eigentlich die Aero+ (also non Gravel) bestellt und vor mit einem 28mm Reifen zu fahren. Auf mein Rad geht leider nicht mehr und dachte so bekomme ich ja praktisch doch einen 30ger drauf, wenn ihr versteht. Man kann Straße und Gravel natürlich nicht vergleichen, aber in der Realität fährt man halt doch Mal über schlechten Belag. Denkt ihr es ist dann doch zu risky mit diesem schmalen Reifen auf dem Laufradsatz zu fahren? Innenweite sind 23mm.
Ich will nicht nerven, aber ist meine Sorge berechtigten oder Quatsch? Danke euch für eine Antwort :)
 
Ich hadere auch mit dem Gravel Aero+. Liegt für 489€ inkl. Sellers Shipping im Warenkorb.

Hätte der mal 27-28mm intern wäre ich sofort dabei. Dann gerne auch 50-100g schwerer. Also mehr Carbon an den Hörnern.

Fahre aktuell 27,5“ TB und RK auf 27mm Hookless Nextie. Nur die Reifensuswahl wird immer geringer.

Ein ca. 50mm g one xx oder Thubdero wäre schon ne tolle Alternative. Der darf dann auch gerne bis Max. 54mm bauen.

Dafür wäre der Aero+, Nextie AGX oder WG55 super.

Nur Aero verspreche ich mir in Verbindung mit 50+ Reifen von einem 45mm tiefen LRS nicht. Da müsste der schon Richtung 60mm gehen. Also eher der WG55. Der liegt dann aber bei 1.100€…

Oder einfach weiter 27,5“ fahren hoffen, dass da sinnvolle 50mm Reifen kommen…
Warum so teuer? Ich komme mit ein paar Münzen und DEBS90 auf ca. 440€ inkl. Shipping (bezahlt in $).
 
Ich hatte jetzt eigentlich die Aero+ (also non Gravel) bestellt und vor mit einem 28mm Reifen zu fahren. Auf mein Rad geht leider nicht mehr und dachte so bekomme ich ja praktisch doch einen 30ger drauf, wenn ihr versteht. Man kann Straße und Gravel natürlich nicht vergleichen, aber in der Realität fährt man halt doch Mal über schlechten Belag. Denkt ihr es ist dann doch zu risky mit diesem schmalen Reifen auf dem Laufradsatz zu fahren? Innenweite sind 23mm.
Auf der Straße fahre ich auch so ein Setup mit 23 innen/29 außen bei denen ein 28er Reifen sich auf 29,2mm ausspannen - also praktisch bündig. Da mache ich mir aber keine Sorgen, weil mehr Druck drin ist und "schlechter Belag" ist doch noch was anderes sls Gravel & Co.
 
Hallo in die Runde,

ich war hier die letzten Wochen stiller Mitleser (Danke an die fleißigen Poster!) und habe gestern meinen 45er Edge Gravel LRS erhalten. Morgen steht die erste Fahrt an. Optisch find ich sie top, mein Nuroad C:62 One hat genau die gleiche Kombi aus matt/glänzend schwarz.

Durch den Thread bin ich auch erst darauf gekommen, dass ich einen Microspline Freilaufkörper brauche (bin beim Fahrrad noch nicht so tief in den Technikthemen drin...). Deshalb musste ich auf Nachfrage beim Support leider für ca. 40 Euro einen extra kaufen aber was soll's.
Habe deshalb jetzt einen neuen Shimano HG Freilaufkörper mit Stahllagern übrig. Würde ich verkaufen. Wenn jemand Interesse hat, gerne ne Nachricht schicken.

Viele Grüße und danke nochmal an die vielen wertvollen Infos hier!
 
Hallo in die Runde,

ich war hier die letzten Wochen stiller Mitleser (Danke an die fleißigen Poster!) und habe gestern meinen 45er Edge Gravel LRS erhalten. Morgen steht die erste Fahrt an. Optisch find ich sie top, mein Nuroad C:62 One hat genau die gleiche Kombi aus matt/glänzend schwarz.

Durch den Thread bin ich auch erst darauf gekommen, dass ich einen Microspline Freilaufkörper brauche (bin beim Fahrrad noch nicht so tief in den Technikthemen drin...). Deshalb musste ich auf Nachfrage beim Support leider für ca. 40 Euro einen extra kaufen aber was soll's.
Habe deshalb jetzt einen neuen Shimano HG Freilaufkörper mit Stahllagern übrig. Würde ich verkaufen. Wenn jemand Interesse hat, gerne ne Nachricht schicken.

Viele Grüße und danke nochmal an die vielen wertvollen Infos hier!
Wie lange hat deiner für die Lieferung gebraucht und was wiegt er? Hatte meinen leider erst gestern nach über zwei Monaten bekommen und war zu ungeduldig. Direkt reifen draufgezogen die so schwer drauf gingen, dass ich zum wiegen nix mehr runter nehme :D

Gravel Edge 38mmx32,5mm
Mit 40er Schwalbe G-one allround und Conti Cross Schlauch:
VR 1294
HR 1392

Wobei die Reifen optisch nicht so dolle sind, da bessere ich vielleicht noch nach.

Das Geschenk wegen des Lieferverzugs waren übrigens weiße armlinge in Größe XXXXL?
 

Anhänge

  • 20250825_133521.jpg
    20250825_133521.jpg
    837,3 KB · Aufrufe: 57
  • 20250825_133540.jpg
    20250825_133540.jpg
    959,3 KB · Aufrufe: 56
Wie lange hat deiner für die Lieferung gebraucht und was wiegt er? Hatte meinen leider erst gestern nach über zwei Monaten bekommen und war zu ungeduldig. Direkt reifen draufgezogen die so schwer drauf gingen, dass ich zum wiegen nix mehr runter nehme :D

Gravel Edge 38mmx32,5mm
Mit 40er Schwalbe G-one allround und Conti Cross Schlauch:
VR 1294
HR 1392

Wobei die Reifen optisch nicht so dolle sind, da bessere ich vielleicht noch nach.

Das Geschenk wegen des Lieferverzugs waren übrigens weiße armlinge in Größe XXXXL?
Wenn es China XXXXL ist, könnte es passen :D Das könnte ein europäisches M sein.
 
Zurück