• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Elite Square Smart Frame

Hallo bei mir kann ich auf Rouvy den Square Smart Frame nicht als virtuelle Schaltung nutzen. Nutze einen Wahoo Kickr Core. Es wird mir immer angezeigt, dass eine Verbindung nicht möglich ist. Wenn ich so auf Rouvy fahre stellt sich der Wiederstand nicht automatisch ein. Das heißt ich fahre laut Rouvy bergauf. Der Widerstand ist aber gleich wie auf der Ebene. Schalten kann ich dan den Wiederstand also ob es schwerer oder leichter zu treten geht. Rechts wird es schwerer und links leichter. Auf der Square App heißt das Stand alone Mode. So bringt es mir auf Rouvy aber gar nichts. Ich weiß nicht was ich falsch mache oder falsch verbunden habe. Kann mir jemand weiterhelfen? Liebe Grüße Andreas
 

Anzeige

Re: Elite Square Smart Frame
Hallo bei mir kann ich auf Rouvy den Square Smart Frame nicht als virtuelle Schaltung nutzen. Nutze einen Wahoo Kickr Core. Es wird mir immer angezeigt, dass eine Verbindung nicht möglich ist. Wenn ich so auf Rouvy fahre stellt sich der Wiederstand nicht automatisch ein. Das heißt ich fahre laut Rouvy bergauf. Der Widerstand ist aber gleich wie auf der Ebene. Schalten kann ich dan den Wiederstand also ob es schwerer oder leichter zu treten geht. Rechts wird es schwerer und links leichter. Auf der Square App heißt das Stand alone Mode. So bringt es mir auf Rouvy aber gar nichts. Ich weiß nicht was ich falsch mache oder falsch verbunden habe. Kann mir jemand weiterhelfen? Liebe Grüße Andreas
Hallo Andreas.

Die Square App verbindet sich mit dem Trainer und der Trainer mit Rouvy, dann funktioniert auch das Schalten. Ich hab einen Elite-Trainer und da funktionierte es auf Anhieb tadellos.

LG Christian
 
Ich habe zwar keinen Elite Square, meine aber gelesen zu haben, dass man den Square als Trainer mit der Software verbinden soll. Dieser dient als Brücke zwischen Kickr und Rouvy/Zwift. Damit funktioniert zwar die Schaltung in Rouvy selbst nicht, dafür aber wie vorgesehen zwischen Frame und Trainer.
 
Hat jemand den direkten Vergleich mit dem Zwift Ride.

Ich würde gerne den Square kaufen, allerdings dass es nach über einem Jahr keine Tests, weckt kein Vertrauen.

Würde gerne bis Ende Oktober eine Entscheidung treffen
 
Nach dem Elite Update (bei mir von V13 auf V16) kann man den Avatar bei Zwift inzwischen sogar schon nach rechts und links steuern. Ich bin begeistert....
Und bis 2031 funktionieren dann wahrscheinlich auch die restlichen 12 Tasten. 🥳

Nervige Probleme habe ich allerdings immer noch mit der Verbindung vom Trainer bzw Square mit Zwift.
Häufig kommt es vor, dass zwar alles gekoppelt ist aber beim Start des Workouts kein Widerstand vom Trainer erzeugt wird. Aus irgendeinem Grund tritt man mehr oder weniger ins Leere, als hätte man den kleinsten Gang eingelegt. Weder Erg "Ein/Aus", noch neu kopplen (während des Workouts) haben einen Einfluss darauf und ich muss das Workout beenden und nochmals neu starten. Gelegentlich funktioniert aber auch alles auf Anhieb.

Ein System habe ich noch nicht dahinter erkennen können, tippe aber darauf, dass es etwas mit der erstmaligen Kopplung beim Zwift-Start zu tun hat. Je nachdem ob sich der Trainer oder der Square zuerst mit Zwift verbindet...
 
Hallo zusammen,

Ich habe eine Elite Square zum Geburtstag bekommen (danke an meine Frau!) und gestern mit meinem Kickr v5 aufgebaut.

Leider habe ich es nicht geschafft, in Zwift bei freier Fahrt die virtuelle Schaltung zu verwenden. Der Square kannte nur zwei Modi: entweder superleicht (ca. 25 Watt bei 90 Rpm) oder superschwer (ca. 500 Watt bei 50 Rpm). Auch wenn ich im superleichten Modus auf eine Steigung zufuhr wechselte der Square zu Beginn der Steigung in den superschweren Modus.

Der ERG-Modus in Zwift funktioniert. Auch das virtuelle Schalten im Standalone-Modus mit der Elite Square-App ohne Zwift funktioniert (auch in den Profilen SRAM, Shimano oder sequenziell).

Die Firmware des Square ist auf v16 aktualisiert. Auch die Firmware des Kickr v5 ist aktuell.

Weiss jemand von euch Rat? Hat jemand das gleiche Problem?
 
Hallo ich hab meinen Wahoo Trainer gegen den Elite Justo 2 getauscht. Jetzt funktioniert es gut. Das Handy hab ich mit der Square App neben dem Tablet auf dem Rouvy läuft liegen, da sieht man, welchen Gang man eingelegt hat.
 
Hallo ich hab meinen Wahoo Trainer gegen den Elite Justo 2 getauscht. Jetzt funktioniert es gut. Das Handy hab ich mit der Square App neben dem Tablet auf dem Rouvy läuft liegen, da sieht man, welchen Gang man eingelegt hat.
Puh, ist das der einzige Weg? Ich hatte gehofft, nicht noch einen neuen Smart Trainer kaufen zu müssen.
Laut Elite unterstützt der Square den Kickr v5. Und das virtuelle Schalten geht ja auch im Standalone-Modus. Es scheint mir ein Problem in der Ansteuerung des Square durch Zwift zu sein.
 
Ich stehe auch kurz vor dem Kauf des Square ... möchte meinen Kickr Core V1 weiter nutzen ... @Titan2 ... du hast zuvor den Wahoo mit dem Square verbunden, und hast anschließend den Square in der Zwift App verbunden?
 
Ich stehe auch kurz vor dem Kauf des Square ... möchte meinen Kickr Core V1 weiter nutzen ... @Titan2 ... du hast zuvor den Wahoo mit dem Square verbunden, und hast anschließend den Square in der Zwift App verbunden?
Ja, genau so (wie auch in der Anleitung beschrieben): per Elite Square-App verbinde ich Square mit dem Kickr. In Zwift wähle ich dann nur den Square als Smart Trainer aus.
 
Ich stehe auch kurz vor dem Kauf des Square ... möchte meinen Kickr Core V1 weiter nutzen ... @Titan2 ... du hast zuvor den Wahoo mit dem Square verbunden, und hast anschließend den Square in der Zwift App verbunden?
Nein. Der Square wird nicht mit Zwift oder Rouvy verbunden, sondern mit dem Trainer (Justo, Kickr, Wahoo,...). Der Trainer wird mit Zwift oder Rouvy verbunden. So wie immer.

@Titan2 hat das richtig beschrieben. Aber das 'Ja' passt nicht.
 
Zurück