• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

  • Ersteller Ersteller Onkel_Roland
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Wenn, dann nur an der letzten Kontrolle. Aber mit zusätzlich Eierlikör und Kakaopulver drüber...:eek:

Das entwickelt sich hier ja noch zum Kaffeekränzchen.................:rolleyes:

fette-weiber-schweine.jpg
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

N´abend Männer --> ich brauche mal Euren (Experten-)Rat!


Bin am 19.04. das erste Mal wieder (nach gut einem halben Jahr Pause) Rennrad gefahren, 56Km, in moderaten Tempo und netter Begleitung!
Die ersten Kilometer 'fühlte' es sich etwas ungewohnt an aber schnell war alles wie immer!

Weil ich schon länger das Gefühl hatte, überwiegend mit den 'vorderen Oberschenkeln' die Kraft für´s Kurbeln zu erzeugen und während der genannten Ausfahrt auch noch gefragt wurde, ob ich nicht etwas tief sitze, beschloß ich die Sattelhöhe zu ändern!
Hatte am 26.04. Gelegenheit etwas am RR 'rumzutüfteln', erstmal habe ich 'die ursprüngliche Einstellung' (nochmal ein Danke an 'Drummer', welcher mir die seinerzeit 'gemacht' hat) makiert!
Letztendlich habe ich es so gelassen wie es war (nachdem ich alles mögliche verändert u. probegefahren habe), bis auf die Sattelhöhe (+ 1cm)!

Das Fahrgefühl ist ein ganz anderes --> die Kraft scheint nun mehr aus dem ganzen Oberschenkel zu kommen und das untere Bein ist jeweils 'durchgestreckt'!
Bin dann den Abend noch 30Km (für meine Verhältnisse flott) in der neuen Position gefahren, alles gut --> von etwas 'Ziehen' im Nacken, einem (leicht) schmerzenden Gesäß und einem 'zipen' im linken Knie mal abgesehen (hatte `nen halbes Jahr nicht gefahren, habe den Zipperlein also keine große Beachtung geschenkt)!

Gestern wollte ich das erste Mal wieder 'richtig' fahren und da ich lieber in einer Gruppe fahre, habe ich beschlossen, mit den RR-Freunden Leopoldshöhe zu starten!
Ist ein zwangloser Haufen, welcher sich jeden Dienstag trifft, um gemeinsam `ne Runde zu drehen!

Gesagt-getan, allerdings war niemand von der 'zweiten Gruppe' (die gemäßigtere) da!
Wollte schon wieder abhauen, da boten die 'schnellen Jungs' an, heute 'locker' zu fahren --> eben im Rahmen meiner Möglichkeiten!

Wir also los, acht(?) Leute, in Zweier-Reihe, mit für mich recht hohen Tempo!
Am Start hatten sie mir angeboten, immer 'am Hinterrad' fahren zu dürfen, klasse Strecke, tolle Luft...und was soll ich sagen, es machte super Laune!

Nach 20 Kilometern fing mein linkes Knie an zu schmerzen und der Schmerz wurde mit jeden Kilometer heftiger!
Bei Kilometer 45 habe (kurz vor daheim) ich gesagt, ich wäre erschöpft und wolle direkt Heim fahren (die Jungs trinken immer noch danach `nen Bier zusammen)!
Allerdings sagten sie mir, es sei kein Problem, wir würden gemeinsam über HELPUP fahren!

Mir allerdings ging es vorwiegend darum, mein 'Übel' für mich zu behalten (nicht vor allen zu jammern)!
Na-ja, in MACKENBRUCH (für die Ortskundigen) trennten sich dann unsere Wege --> ich bin dann noch 300m gefahren, um dann (vor lauter Schmerz) abzusteigen!
Das 'Schieben' tat weitaus weniger weh als wie 'Kurbeln' und so bin ich dann die letzten Kilometer nach Hause gehumpelt!

Daheim kurz geduscht und dann den Rest des Abends das Knie mit Eisbeuteln gekühlt!
Hatte gedacht (gehofft!) eine Nacht darüber zu schlafen und alles ist gut...aber leider Pustekuchen!

'Normales gehen' ist nur mit einem minimalen Schmerz verbunden aber PKW-Fahren (habe so´n japanischen Kleinwagen --> eng) und Treppe steigen (mußte heute einmal, in der Kirche, ganz nach oben) ist äußerst Schmerzhaft!


Was meint Ihr:

Kann soetwas durch verändern der Sitzpostion ausgelöst werden? :ka:




Viele Grüße,

Kenianer



P.S.

Jetzt kann ich unseren Geflügel-Freund (noch) besser verstehen! :eyes:
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)


Moin !
hab hier mal aus deinem Link zitiert:

Achja ich hatte mal Knieschmerzen, weil ich zu weit HINTEN war. Sprich das Knie musste immer nach VORNE drücken, was eine stärkere Reibung des Gelenks verursachte. Fälle dein Lot mal von der Kniegelenkmitte (ist übrigens biomechanisch "richtiger) nach unten und nicht wie üblich vordere Kniescheibe. Somit kommt mehr Druck von oben aufs Pedal ist a.) schonender und b.) du wirst auch mehr Druck aufs pedal bekommen

Halte ICH für ein Gerücht.

habe das damals auch so "gemessen" mit dem Knielot durch die Gelenkmitte.

Die Folgen waren starke Knieschmerzen.
Jetzt fällt das Lot genau vom Ansatz der Patella (Unterseite der Kniescheibe) durch die Pedalmitte.

Und siehe da, alles perfekt.

Es gibt meiner Meinung nach kein RICHTIG oder FALSCH.

Es muss PASSEN.
Und da hilft nur probieren. In KLEINEN Schritten. (Sattelhöhe mal eben um einen 1cm verstellen würde mir die Knie brechen :D)

Ich war vor 2 Jahren mal bei einem "Biomechaniker", der meinte es wäre einiges falsch eingestellt und hat mein Rad dann seiner Meinung nach richtig auf mich eingestellt.

Folge:
Fast alles Mist. Nur Probleme gehabt.
Selbst probiert und die für mich perfekt Position gefunden :love:
(Hat auch fast 2 Jahre gedauert :eyes:)

Gruß,
Frank
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

@teuto_biker

So, habe eben mit Frau Huter/Tirol telefoniert und sie sagte mir " das passt" !

Na das ist doch sehr erfreulich :bier:

41576_129583767091784_5520_n.jpg


Hi Ralle,
solltest dann Rechtzeitig von zu Hause losfahren, dass du pünktlich am Arlberg ankommst. Steht heute 28.04.11 auf Bild.de das nette Foto

Das gibt dem Thema Sternfahrt eine ganz neue Bedeutung. Da passen wenigsten genung Bananen, Schläuche, Ketten, Ersatzkleidung, Einweggrills für den kleinen Hunger zwischendurch und sonstiger Ramsch rein.

Grüße an alle Eisbananen und Freunde :dope:
Andi
 

Anhänge

  • Bild-Tag in BIldern.JPG
    Bild-Tag in BIldern.JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 86
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Moin !
hab hier mal aus deinem Link zitiert:



Halte ICH für ein Gerücht.

habe das damals auch so "gemessen" mit dem Knielot durch die Gelenkmitte.

Die Folgen waren starke Knieschmerzen.
Jetzt fällt das Lot genau vom Ansatz der Patella (Unterseite der Kniescheibe) durch die Pedalmitte.

Und siehe da, alles perfekt.

Es gibt meiner Meinung nach kein RICHTIG oder FALSCH.

Es muss PASSEN.
Und da hilft nur probieren. In KLEINEN Schritten. (Sattelhöhe mal eben um einen 1cm verstellen würde mir die Knie brechen :D)

Ich war vor 2 Jahren mal bei einem "Biomechaniker", der meinte es wäre einiges falsch eingestellt und hat mein Rad dann seiner Meinung nach richtig auf mich eingestellt.

Folge:
Fast alles Mist. Nur Probleme gehabt.
Selbst probiert und die für mich perfekt Position gefunden :love:
(Hat auch fast 2 Jahre gedauert :eyes:)

Gruß,
Frank


Ich kann das nur bestätigen! Am besten eine kleine Runde drehen mit Werkzeug in der Tasche und solange "basteln" bie es passt. Bei mir war die Sitzhöhe etwas zu niedrig und der Sattel viel zu weit hinten.
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Bin am 19.04. das erste Mal wieder (nach gut einem halben Jahr Pause) Rennrad gefahren, 56Km, in moderaten Tempo und netter Begleitung!
Die ersten Kilometer 'fühlte' es sich etwas ungewohnt an aber schnell war alles wie immer!

Ne ne - ohne Foto glaub` ich das mal nicht -So!


Gestern wollte ich das erste Mal wieder 'richtig' fahren und da ich lieber in einer Gruppe fahre, habe ich beschlossen, mit den RR-Freunden Leopoldshöhe zu starten!

So so "richtig fahren" - na jetzt wird es interessant, hole mir mal Gebäck ...:aetsch:

Gesagt-getan, allerdings war niemand von der 'zweiten Gruppe' (die gemäßigtere) da!

....wie im richtigen Leben :p





Was meint Ihr:

Kann soetwas durch verändern der Sitzpostion ausgelöst werden? :ka:

Na klar !!!!

Das habe ich öfter bis oft :confused::rolleyes::eek:
Habe meinen Sattel in der Winterpause :aetsch: um 8 mm nach vorne verstellt und Resultat = KNIE ! Dann nach Monden später wieder zurück und RTF Mastholte angetestet - lief und kein KNIE.
Samstag im welligen Terrain der Schweiz wollte ich schon nach 20 km umdrehen, Knie machte Probleme aber Indianer kennen keinen Schmerz, ich bin ja keiner, also mit Schmerzen weiter ... :spinner::floet:
Danach den Tag war alles wieder gut.

Bei mir liegts bestimmt am ALTER :);):)


Jetzt kann ich unseren Geflügel-Freund (noch) besser verstehen! :eyes:

:confused::confused::confused: Kannst Du jetzt die Geflügel-Sprache?
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Na klar !!!!

Das habe ich öfter bis oft :confused::rolleyes::eek:
Habe meinen Sattel in der Winterpause :aetsch: um 8 mm nach vorne verstellt und Resultat = KNIE ! Dann nach Monden später wieder zurück und RTF Mastholte angetestet - lief und kein KNIE.
Samstag im welligen Terrain der Schweiz wollte ich schon nach 20 km umdrehen, Knie machte Probleme aber Indianer kennen keinen Schmerz, ich bin ja keiner, also mit Schmerzen weiter ... :spinner::floet:
Danach den Tag war alles wieder gut.

Bei mir liegts bestimmt am ALTER :);):)

:eek: Du jetzt auch noch??? :confused::(
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

...schraubt mal die TF auf 110 - dann geht das auch mit den Knieen....

Viel Spass den Streckenposten - fahre bei mir am Sonntag in Issum und komme leider nicht zur Polizeieskorte....

Argonaut - endlich Ende beim Trainingsterror
 
AW: Eis-Bananen aus OWL (ehemals WF II)

Die Knieprobleme einiger Kandidaten hier können natürlich auch eine ganz andere Ursache haben..........:eek::aetsch:

schwule+fussballer+01.jpg
 
Zurück