• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrad: Wieviel würdet ihr ausgeben?

v.konnow

Neuer Benutzer
Registriert
17 Februar 2014
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin neu im Bereich Rennrad, davor bin ich immer nur MTB gefahren. Ich suche gerade in nähe Bonn ein gebrauchtes Rennrad und bin auf folgendes Angebot gestossen und wollte nun die Profis fragen, ob das Rad sein Geld wert ist:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-ultegra-10fach/181972329-217-1047?ref=search

Ich habe mich schon so ein bisschen in das Thema reingelesen und denke, dass die Schaltgruppen ganz in Ordnung sind (für den Anfang). Beim Rahmen und den Laufrädern weiß ich nicht, ob das was ist.
Was sagt ihr, ist das Rad sein Geld wert? (Bin da Morgen beim Testfahren)

MfG

Vinni


Anmerkung: Ich bin 1,78 groß und dachte eine RH von 55-57 müsste passen
 
das teil ist zusammengebastet. Allter 80erJahre Lenker, Die Kurbel ist auch ende der 80er und eher ne 8Fach kurbel.
Trotzdem ist das kein so schlechtes Abgebot. Wenn die laufräder ok sind ( kein schlag, und fass man die Speichen an ob die sich gelich gespannt anfühlen), und sich das sonst gut fährt finde ich das Angebot ok.
Der Käufer will wohl 300 Euro haben und ich denke das passt, wenn das Rad zu dir passt und du einen klassischen Stahlrenner mit ner neuen Gruppe fahren willst
 
Theoretisch könnte ich das mit nem Alurahmen, Gabel und ner neuen Kurbel aufwerten (wenn mir der zu schwer wird), oder ??
 
Moin!
Klar, das kannst Du alles an einen anderen Rahmen umbauen. Muss aber nicht, passt doch ganz gut.
Preis ist jedenfalls in Ordnung.
Negativ bewerte ich:
- Rahmen ist wohl aufgebogen, ich schätze ihn auf 126mm Hinterbau ein, also ursprünglich mit 7-fach ausgestattet. Die 4mm tun viele einem Rahmen an, es besteht also keine besonders erhöhte Gefahr für einen Bruch. Dennoch - da wurde was gemacht.
- Die Kurbel ist die wohl hässlichste jemals von Shimano gebaute. Tut ihren Dienst, ist aber wie die Reifen wirklich billig.
- Die Bremsen sind noch Single Pivot. In Ordnung, aber heutige bremsen doch spürbar besser.
Für ~300,- kannst Du dennoch nicht viel falsch machen, also viel Spaß damit!
Gruß
Christian
 
nein, das macht keinen Sinn, Dann besser einen (gebrauchten) Alurahmen und ne gebrauchte Gruppe kaufen und das individuell aufbauen. Das ist etwas teurer, dafür sit der Renner dann konsistent

Gewicht wird auch nicht das Problem sein. eher die Haltung auf dem Rad. Der Lenker ist eigentlich nicht nicht für Schaltbremshebel vorgesehen. Du wirst auf den Rad sehr sportlich gesteckt sitzen, Ist für einen Einsteiger eventuell suboptimal.
Und der klassische Vorbau ist nicht so leicht auszuwechseln.

Als wenn du dich auf dem Rad nicht 100% wohlkühlst, lass es, Ansonsten für 300 Euro kannst du damit viel Spass haben
 
naja, das ist wohl ne 105er 8fach gruppe. Die ich slebst am Tourencroser fahre und doert tadellos funktioniert
Die STI's sind aber grausam montiert. Mag konsistenter sein, besser finde ich es so erstmal nicht.
Ist aber letztlich von den Fotos auch nur schwer zu beurteilen.
 
Das sind die Schaltbremshebel ...

Mir wäre das Rad zu alt bzw. zu altmodisch ausgestattet für das Geld. Habe selber vor zwei Wochen mir ein gebrauchtes Rad (Müsing Onroad Lite, Sram Force, 2x10, Citec Laufräder, 8,0 kg) für unter 450,-€ gekauft.
 
Das sind die Schaltbremshebel ...

Mir wäre das Rad zu alt bzw. zu altmodisch ausgestattet für das Geld. Habe selber vor zwei Wochen mir ein gebrauchtes Rad (Müsing Onroad Lite, Sram Force, 2x10, Citec Laufräder, 8,0 kg) für unter 450,-€ gekauft.

Da hast Du aber auch echt nen Schnapper gemacht....

aber das ist halt ebay....
 
Da hast Du aber auch echt nen Schnapper gemacht....

aber das ist halt ebay....

Man muss auch mal Glück haben und die Versandkosten konnte ich mir durch Selbstabholung auch noch sparen ... :-)

Hatte aber auch lange in diversen Foren und per Ebay Kleinanzeigen gesucht. Dadurch hat mein Trainingspartner nun auch ein neues Rad ... ;-)

Mit etwas Geduld findet sich da schon etwas ...
 
das blöde ist halt das der Zeitpunkt für Geduld fast schon zu spät ist. Noch geht es aber in 4-6 Wochen werden die Preise anziehen. Da kann man sich auch verzocken
Aber mit Glück kann man immer man was serr güntiog bekommen
 
Man muss auch mal Glück haben und die Versandkosten konnte ich mir durch Selbstabholung auch noch sparen ... :)

Hatte aber auch lange in diversen Foren und per Ebay Kleinanzeigen gesucht. Dadurch hat mein Trainingspartner nun auch ein neues Rad ... ;-)

Mit etwas Geduld findet sich da schon etwas ...

im Gegensatz zum TE wusstest Du aber wahrscheinlich auch auf was Du zu achten hast....

das heißt soon Blattschuss fällt wahrscheinlich für den TE aus....
 
Das stimmt natürlich. Könnt ihr mir sagen, auf was ihr am meisten achtet bzw. am meisten Wert legt?
 
Wichtig ist am Anfang, dass das Teil passt. Ich würde erstmal nach der korrekten Geometrie schauen, z.B. anhand dieses Threads. Ich habe immer eine Textdatei mit vorbereiteten Fragen zur Rahmengröße, horizontaler OR-Länge etc., wenn ich nach gebrauchten Rädern suche.
Aus eigener Erfahrung: Wenn Du mit etwas Günstigem anfängst, ist ein guter Rahmen wichtiger als eine höherwertigere Schaltung oder leichte Anbauteile.
Und der Aha-Effekt, wenn dann nach einem halben oder nach einem Jahr Schnupperkurs ein besseres Rad angeschafft wird, ist auch etwas sehr schönes!
 
das "zu Gefährlich" ist zu groß. Finde ich an ansonsten ein gutes Angebot. Das Scott ist zu teuer für das was es biet. Das Bulls auch,. Vor allem ist es aucht nicht konisistent. Es gab keinen 7Fach 105 Gruppe mit Bremsschalthebel. Insofern ist die Ausstatung unklar.
Das Bianchi find ich schick, hab aber keine Ahnung von Campa. Da muss jemand anders was zu schreiben
 
Zurück