• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrad - neu oder gebraucht

Dok-M

Neuer Benutzer
Registriert
1 Januar 2013
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich fahre gern Rad, da ich im Flachland wohne auch kein Problem. Besitze bisher nur ein normals Tourenrad, mit dem ich aber locker 80...90 km schaffe. Für richtige Touren aber zu wenig. Meine Freundin hat sich letztes Jahr ein Bulls Falcon 2 gekauft, nun will ich "nachziehen". Rahmengröße ist bei mir 59 cm. Nun war ich erstmal am Schauen: Fachhändler hat mit empfohlen ein Bulls Vulture 2 zu kaufen. Weil Vorjahresmodell ist das mit 800€ auch noch gut verträglich. In der Gegend wird aber auch ein gebrauchtes CUBE Triathlon (CUBE Aerial) angeboten für 600€. Nun die spannende Frage für mich als Einsteiger....neu kaufen....gebraucht kaufen....neu aber teurer kaufen????
Bin für Hinweise sehr dankbar, möchte im Flachland so max. 150....200 km Touren machen.
 
Du hast doch genug Zeit um dich umzusehen! Die Saison in Deutschland beginnt doch erst in 4 Monaten. Nichts übereilen und Händler sowie Gebrauchtanbieter abklappern und einen Überblick ewinnen. "Übriggebliebene" kann man mit Glück sehr günstig bei den Händlern erstehen - es muß halt passen. Da kann es auch mal bessere Angebote geben als bei Gebrauchten. Ruhig mal bei echten Fachhändlern reinschauen und nicht nur im Radlsupermarkt Stadler.
Informier Dich hier und im Nachbarforum über alles relevante bezüglich Technik und Rahmengrößen dann kannst Du schon mal lockerer Aussagen machen was Du brauchst oder willst. Nicht schlecht wäre bei Verkaufsgesprächen ein Kumpel der Fachkundig ist. da werden die
Verkäufer sehr viel handsamer wenn sie merken dass nicht nur ein unwissender Gimpel vor ihnen steht. Die wollen nämlich nur Dein Bestes - und das ist nicht unbedingt ein passendes Rad für Dich :-)
Auf keinen Fall kann man einem Einsteiger ein Triathlnrad empfehlen!!! Das hat eine völlig andere Rahmengeometrie als ein herkömmliches Rennrad und man sitzt sehr, sehr sportlich (d.h. gestreckt) darauf.
 
Auf keinen Fall kann man einem Einsteiger ein Triathlonrad empfehlen!!! Das hat eine völlig andere Rahmengeometrie als ein herkömmliches Rennrad und man sitzt sehr, sehr sportlich (d.h. gestreckt) darauf.

Absolut!
Aber ist das Aerial denn ein Bike mit Triathlon Geo und Lenker? So wie ich das sehe, ist es ein "normales" RR.

Das Bulls Vulture 2 hat 'ne Sora Gruppe, das Desert Falcon 2 deiner Freundin eine Ultegra. Ich will jetzt hier keine "was taugt die Sora" Diskussion lostreten, das solltest du dir hier mal anlesen und das Rad vom Händler ausfühlich probefahren.

Gegen ein gebrauchtes Rad ist grundsätzlich nichts ein zu wenden, aber in deiner anvisierten Preiskategorie werden die Räder oft sehr hochpreisig gehandelt. Gerade im Moment sollten sich bei den Händlern gute Rabatte für neue Bikes rausschlagen lassen, vor allem, wenn du noch Zubehör wie Helm, Kleidung etc. brauchst und ein ordentliches "Paket" beim Händler kaufst.
 
Gegen die Sora ist grundsätzlich nichts einzuwenden, für den Preis bekommt man aber besseres. Problematisch sehe ich eher die LAufräder. Du möchtest lange Touren fahren, also auch wirklich auf km kommen. Die Laufräder sind aber mit Shimano 2200 Naben aufgebaut, die dürften schon recht schnell anfangen, rau zu laufen.

Das Cube ist dieses?: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/cube-aerial-black-white-print/221932.html

Das ist dann in der Tat kein Tria, sondern ein normales Rennrad, etwas besser bestückt als das Bulls: Ritchey Anbauteile und einfacher aber solider System-LRS. Wenn jemand was reingesteckt hat umd es für einen Triathlon mit entsprchender Sitzposition zu nutzen kann der Preis in Ordnung gehen, aber dann ist es für einen Einsteiger wirklich nicht optimal.

Alternativen bis 800€ gibt es aber genug!

Vernünftige Einstiegsräder sind z.B. bei Fahrrad XXL -Läden zu haben:
Carver 90: http://www.fahrrad-xxl.de/shop/carver-evolution-90 Sicher nicht das Komfort-Wunder, aber emhr Rennrad braucht es eigentlich nicht.
Carver 100 und Carver 110 für 800€ bzw. 900€ sind auch gute Alternativen.

Dann noch:
CicliB: http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583 Bis auf die Reifen echt gut mit kompletter SRAM Apex und den gleichen Shimano-Laufrädern wie das Cube.
Merida Ride Lite: http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a61850/ride-lite-93-30-metallic-black-yellow.html Von der Geometrie her eher tourenmäßig (längeres Steuerrohr bei kürzerem Oberrohr = man sitzt deutlich aufrechter) und schon von Haus aus mit guten und breiteren Reifen ausgestattet, die mehr Komfort geben. Die Tiagra-Naben der Laufräder sind zumindest etwas besser als die 2200 vom Bulls.

Und dann gibt es natürlich noch den Gebrauchtmarkt. Da findet man dann unter anderem sowas: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/canyon-ultimate-al-7-0-rennrad/93976271-217-9292
Das Rad sollte man mal putzen, aber ansonsten...
 
Bei dem Cube solltest Du Dich vergewissern: Aerial (siehe Link und Kommentar von bigsize) oder Aerium. Letzteres ist ein Triabike, damit ungeeignet.
 
Erstmal ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten....und nun ja seit letzter Woche bin ich auch stolzer Besitzer eines Rennrades. Habe mich schlussendlich für ein Bulls Harrier 2 entschieden. Da es ein Vorjahresmodell war habe ich es 200€ billiger bekommen, das fand ich dann schon ganz ok. Danke nochmal für die nette Hilfe....und bis bald auf dem Forum....
 
Ich bin auch auf der Suche nach einem günstigen Rennrad und die Modelle von Carver sehen echt interessant aus.
 
Zurück