• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerkaufberatung

triled

Neuer Benutzer
Registriert
27 März 2007
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen

Informiere mich gerade über mögliche Angebote.
Was ich bisher gefunden habe:

Spezialized:
Allez Sport 27 1599.- CHF
Allez Elite 27 1999.- CHF

BMC:
streetfire SS01 1999.- CHF

GT:
GTR Series 3 1599.- CHF
GTR Series 2 1999.- CHF

Giant:
OCR 2 1599 CHF
OCR 1 1999.- CHF

So wie ich das bisher sehe, kann ich mich wohl einfach zwischen zwei Typen entscheide. Dem 2000CHF und dem 1600CHF Rad. Die unterschiedlichen Marken machen dann wohl nicht mehr den grossen Unterschied? Wie seht ihr das? Oder wo liegen die kleinen aber feinen Unterschieden zwischen den jeweils gleich teuren?
Je nach Händler hat natürlich dieses und jedenes diese oder andere Vorteile und Nachteile. Und keiner führt mehr als zwei Marken.


Was gibt es für Alternativen? (Bitte bedenken bin aus der Schweiz) Habe hier einiges gelesen und habe bisher in meiner Umgebung keinen Händler gefunden, der so was verkaufen tut.


Danke.

Nachtrag:
Stevens:
Stevens Stevio 2099CHF
San Remo Kein Preis bekannt
 
AW: Einsteigerkaufberatung

Ich habe mich noch mal die Angaben angeschaut.

Merke ich echt einen Unterschied zwischen einem Shimano 105 - "Satz" und einem Tiagra? Das ist ja einer der offensichtlichsten Unterschiede zwischen den beiden Preisklassen.
=> Shimano 105 oder Tiagra?

Dann gibt es noch die Unterschiede bei den Rädern.
Das Giant OCR1 hat Xero XSR 3 Felgen und Naben.
Das GTR Series 2 kostet gleich viel, hat auch 105er aber diesen Radsatz: Shimano 105 Weelset.
Ich kann da nur von der Optik her schliessen, dass es sich beim Giant wohl um sog. konventioneller Laufräder und beim GT um Systemlaufräder handelt - jedenfalls schliesse ich das aus dem sticky-topic hier im Forum.
Die Vor- und Nachteile der beiden Radarten leuchten mir ein, daher weiss ich nicht was besser wäre? Tipp? Erfahrung?
Dann noch das BMC alles 105er. Dann aber nicht wie beim GT Shimano 105 Weelset, sondern Shimano R550 (Naben, Speichen Felgen).

Welche der drei „Räder“ würdet ihr denn empfehlen?

Unterschiede zeigen sich auch bei den Gabeln:
BMC: Easton EC70 AL (also Alu?)
Giant: Composite / Aluminium. (?)
GT: Reynolds Ouza Comp Integrated Design (?)

Was können diese Gabeln? Und wo sind und würden sich die Unterschiede zeigen? => Gabel?

Es gibt sicher noch eine Reihe anderer Unterschiede zwischen den RR. Aber ich werde echt nicht schlau daraus.
Und dann kommt noch das Probefahren....

Und was mir noch aufgefallen ist:
Das GT biete Carbon-Gabel, 105er und Systemlaufräder und kostet gleich viel wie die anderen. Was sind denn die Nachteile? Oder ist das überhaupt ein Vorteil?

Und die Bremsen?
GT: Shimano 105 brakes und levers.
Giant: Shimano 105 - BR5600
BMC: Shimano 105

Oder bin ich mit der Auswahl, siehe erste Posting, komplett auf dem Holzweg?
 
AW: Einsteigerkaufberatung

Die Schweizer Preise kann ich schlecht einschätzen, günstiger ist auf jeden Fall der Versandhandel, aber da fällt die Beratung fast völlig flach. Ein sehr guter Versandhändler ist bspw. Rose (http://www.rose.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=11617), da kostet ein vergleichbares Rad mit Tiagra etwa 800€, mit 105er entsprechend mehr. Beim Händler vor Ort werden das wohl eher 900-1000€ werden.

Sowohl 105 als auch Tiagra werden ihren Dienst zuverlässig erledigen, fahr einfach mal beide probe! Das gilt sowohl fürs Schaltverhalten als auch fürs Bremsen. Übrigens: In den Bergen (sollen ja ein paar in der Schweiz herumliegen) und als Anfänger würde ich immer eine 3fach Kurbel nehmen, da bist du flexibler.

Zu den Laufrädern: Wenn du eher schwer und kräftig bist, nimm stabile klassische, ansonsten tun's wohl auch die Shimano Systemlaufräder.

Eine Karbongabel sollte es schon sein - Alugabeln sind brutal hart, da dämpft absolut gar nichts.

Zu guter letzt: Auch die Optik ist nicht ganz unwichtig. Ein schönes Rad fährt man gerne und häufig :)

Ansonsten wirst du mit keinem der ausgewählten Räder etwas falsch machen. Ich weiß, das hilft dir bei der Auswahl nicht weiter - ist aber so.

Wichtiger ist da eher, dass du einen guten Händler erwischst, der dich vernünftig hinsichtlich Radgröße und -einstellung berät.

Viel Spaß beim Probefahren,
Loge
 
AW: Einsteigerkaufberatung

Sowohl 105 als auch Tiagra werden ihren Dienst zuverlässig erledigen, fahr einfach mal beide probe! Das gilt sowohl fürs Schaltverhalten als auch fürs Bremsen.
ja, wird mein nächster schritt sein

Übrigens: In den Bergen (sollen ja ein paar in der Schweiz herumliegen) und als Anfänger würde ich immer eine 3fach Kurbel nehmen, da bist du flexibler.

habe ich mir auch schon überlegt. ich muss mich eh noch mit der übersetzung beschäftigen und mal fragen was da möglicherweise für anpassungen möglich wäre.

Zu den Laufrädern: Wenn du eher schwer und kräftig bist, nimm stabile klassische, ansonsten tun's wohl auch die Shimano Systemlaufräder.
dann werden es die Systemlaufräder wohl tun, bin eher ein leichtgewicht...
Aber wie meinst du wohl tun? Das tönt ja nicht gerade danach, als ob das Räder mit anständiger Qualität wären.


Zu guter letzt: Auch die Optik ist nicht ganz unwichtig. Ein schönes Rad fährt man gerne und häufig :)
stimmt schon, aber ich möchte erst auf den preis schauen. und wirklich schön sind eigentlich alle RR nicht. Für meinen Geschmack haben die alle irgendwie komische Proportionen



Wichtiger ist da eher, dass du einen guten Händler erwischst, der dich vernünftig hinsichtlich Radgröße und -einstellung berät.

war nun bei einigen Händler und bei den meisten war leider schenll klar: Sorry, aber da kaufe ich nicht, da weiss ich ja mitlerweile mehr...

Merci Dir
 
AW: Einsteigerkaufberatung

habe ich mir auch schon überlegt. ich muss mich eh noch mit der übersetzung beschäftigen und mal fragen was da möglicherweise für anpassungen möglich wäre.
Dazu gibt's hier im Forum mehr als genug Threads ;)
Mein persönlicher Tipp: Nimm zu Anfang das größte Spektrum, was du bekommen kannst.

dann werden es die Systemlaufräder wohl tun, bin eher ein leichtgewicht...
Aber wie meinst du wohl tun? Das tönt ja nicht gerade danach, als ob das Räder mit anständiger Qualität wären.
Ich habe leider auch nur Leseerfahrung mit den Teilen. Demnach sollen die einfachen von Shimano nicht so dolle sein (wenig stabil), die Mittel- und High-End-Modelle aber gut.
Als Selbstschrauber bin ich eher ein Fan von klassischen LR, und als Techniker ziehe ich industriegelagerte den Naben mit Konuslager vor.

stimmt schon, aber ich möchte erst auf den preis schauen. und wirklich schön sind eigentlich alle RR nicht. Für meinen Geschmack haben die alle irgendwie komische Proportionen
war nun bei einigen Händler und bei den meisten war leider schenll klar: Sorry, aber da kaufe ich nicht, da weiss ich ja mitlerweile mehr...

Wenn dir der Preis wichtig und die nahen Händler alle inkompetent sind, kannst du auch beispielsweise beim Rose oder Canyon kaufen. Da gibt's zumindest einigermaßen anständige telefonische Beratung und der Service ist in Ordnung.

Viel Spaß weiterhin bei der Suche :)
 
AW: Einsteigerkaufberatung

Sorry aber für ein Rad mit Tiagra Ausstattung 1600 CHF = 1000€ hinzulegen ist Geldverschwendung. Für das Geld bekommt er bei Canyon und den üblichen Verdächtigen komplett Ultegra. Da ist dann auch der Langzeitspass garantiert. Das Argument des mangelnden Händlersupport kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Ich hab noch nie ein Rad beim Händler gekauft und noch immer Service bekommen. Ausserdem ist Selbstschrauben eigentlich ohnehin Pflicht.
 
AW: Einsteigerkaufberatung

Sorry aber für ein Rad mit Tiagra Ausstattung 1600 CHF = 1000€ hinzulegen ist Geldverschwendung. Für das Geld bekommt er bei Canyon und den üblichen Verdächtigen komplett Ultegra. Da ist dann auch der Langzeitspass garantiert. Das Argument des mangelnden Händlersupport kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Ich hab noch nie ein Rad beim Händler gekauft und noch immer Service bekommen. Ausserdem ist Selbstschrauben eigentlich ohnehin Pflicht.

bei canyon ein komplett ultegra? bis zu canyon bin ich noch nicht vorgedrungen bei meiner suche. muss ich dann wohl mal nachholen.
und selbstschrauben kann ich einfach nicht.

Nachtrag:
ist eigentlich Canyon (http://www.canyon.ch/index.php?id=1&L=0) = Canyon (http://www.canyon.com/)?

Bei Canyon.com sind die Räder echt billiger. Aber machen dir nur Versandhandel? Oder gibt es das alles auch im Ladengeschäft?

Und was sehe ich da:
Herstellerforen
Canyon


mhh
 
Bontrager Material?

Was ist eigentlich von dem Bontrager Material zu halten?

Hier bei diesem Rad bin ich darauf gestossen. Ist endlich mal eins, dass mir optisch gefallen würde.


Sizes 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61
Colors Metallic Red/Pearl White
Frame LeMond 6066 fully butted Performance Aluminum
Fork Bontrager Carbon
Headset Integrated Sealed
Crank Shimano 105 53/39(double), 50/39/30(triple)
Pedals n/a
Front Derailleur Shimano 105
Rear Derailleur Shimano 105
Shift/Brake Levers Shimano 105 STI
Cassette Shimano 105 12-25, 10-speed
Wheel System Bontrager Select wheelsystem
Tires Bontrager Race Lite 700x23c

Brakes Cane Creek SC3 w/cartridge pads
Handlebar Bontrager Select VR OS
Stem Bontrager Select OS
Saddle Bontrager Race Lux
Seatpost Bontrager Carbon
 
AW: Einsteigerkaufberatung

und selbstschrauben kann ich einfach nicht.

Sooo kompliziert ist das Schrauben an Rennrädern nicht, wenn du keine 2 linken Hände hast. Außerdem macht's Spaß :love:

Nachtrag:
ist eigentlich Canyon (http://www.canyon.ch/index.php?id=1&L=0) = Canyon (http://www.canyon.com/)?
Bei Canyon.com sind die Räder echt billiger. Aber machen dir nur Versandhandel? Oder gibt es das alles auch im Ladengeschäft?

Nö, ist nicht das gleiche. Canyon.com ist ein Versender aus Koblenz, dort ist auch deren Ladengeschäft (das von Rose ist in Bocholt am Niederrhein). Ansonsten gibt's die Räder nur per Post. Technisch ist an den Canyons nichts auszusetzen, nur werden deren Lieferzeiten ab Frühjahr mitunter absonderlich lang. Aber hierzu wurden schon kiloweise Threads verfasst...

Zu den Bontrager-Teilen kann ich dir leider auch nichts sagen, Beschwerden hab ich aber bisher keine gelesen. Aber das Rad würde mir auch gefallen :)
 
AW: Einsteigerkaufberatung

Ich würde dir auf jeden Fall raten, ein RR zu kaufen, was dir gefällt (nützt ja wenig, wenn du den Bock nicht angucken magst...).
Viel Spaß bei der Suche!

Wiki
 
AW: Einsteigerkaufberatung

Ich würde dir auf jeden Fall raten, ein RR zu kaufen, was dir gefällt (nützt ja wenig, wenn du den Bock nicht angucken magst...).
Viel Spaß bei der Suche!

Wiki

ja, deshalb bin ich nun beim lemond angekommen. das fetzt echt ab. nun noch live sehen und probefahren.
 
AW: Einsteigerkaufberatung

Zu den Bontrager-Teilen kann ich dir leider auch nichts sagen, Beschwerden hab ich aber bisher keine gelesen. Aber das Rad würde mir auch gefallen

Die Laufräder scheinen für nicht zu schwere Leute wohl recht i.o. zu sein. Habe da eine recht spannende Seite gefunden:
http://www.roadbikereview.com/
Ist sicher mal interessant die Meinungen dort zu lesen. Und man findet fast zu allem etwas.
 
Zurück