• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger sucht Rennrad Low-Budget

Auf dem MTB fehlten mir die Klickies mehr, Fahre ab und zu mal mit Plattformpedalen, wenn ich was probiere das ich mir eingeklickt (noch) nicht traue. Aber man rutscht doch recht leicht von Pedal.
 
Wegen dem Gewicht würde ich mich jetzt übrigens nicht gleich verrückt machen lassen. Mein Mann wiegt nackig auch so 115kg atm und der fährt ein Canyon Endurace 6.0 AL von 2015. Da steht:

"Höchstgewicht des Fahrers incl. Gepäck sollte 120 kg nicht überschreiten. Dieses zulässige Maximalgewicht kann unter Umständen durch die Nutzungsempfehlung der Komponentenhersteller weiter eingeschränkt werden"

Das Rad wiegt mit Lampen, Pedalen, Klamotten, Wasser und Fressalien auch seine 10kg - d.h. er liegt mal eben plan 5-x kg über dem empfohlenen Systemgewicht. Der fährt auch über schlechte Pisten und durch Schlaglöcher - Rad hat noch keine Schäden :p
 
ist geschmacks- und einstellungssache, aber ein sportgerät - auch auf einsteigerlevel - würde ich nie gebraucht kaufen

gebraucht habe ich nur meine klassiker gekauft, um dann - man(n) ahnt es - erst richtig loszulegen, aber ok, den restaurierungsprozess will man(n) ja auch irgendwie ...

alle waren durchaus fahrbereit, aber irgendwas war IMMER, räder mussten zentriert werden, kette/ritzel getauscht, bowdenzüge/hüllen/bremsschuhe erneuert, reifen neu, lenkerband neu, vorbau getauscht, kettenblätter ersetzt und... und...und...

will sagen: der finanzielle vorteil eines gebrauchten rades schwindet schnell, auch wenn man nur wenig pingelig ist

es lohnt sich, wenn ein freund oder bekannter ein rad verkauft, der wird einem hoffentlich keinen müll andrehen und man(n) kann sich die ganze chose angucken

was könnte man(n) tun? ein solides einsteigerrad mit sora oder tiagra, und die sind gut, da stimme ich einem vorredner zu und.... fahren, fahren, fahren

wenn man(n) später bock hat, kann man das ding ja immer noch veredeln mit schickeren oder höherwertigen anbauteilen oder komponenten
 
nee, da steht fahrer incl. gepäck

und das ergibt in der summe das system

ich weiß das, bin mit meinen 114 kg auch sensibel und hellhörig bei solchen daten

System ist für mich Fahrer plus Rad plus alles was am Rad bewegt wird inkl Gepäck.
Fahrer ist für mich Fahrer plus Gepäck, aber kein Rad.
 
Systemgewicht wird bei fast allen angegeben mit:

"Zul. Gesamtgewicht: x* kg" > * Fahrrad inkl. Fahrer, Bekleidung und Gepäck

Und somit liegt mein Schatzi klar drüber. Es sei denn, Canyon hat es nur falsch formuliert und mein tatsächlich nur Fahrer + Gerümpel am Fahrer etc. ohne Rad. Aber auch dann: grenzwertig.
Fahrrad fährt allen Werten zum Trotz dennoch. Bis auf 2 Hinterradplatten (1 davon wegen Flintstein, der andere ist immer noch ein Rätsel) keinerlei Probleme bislang.

Wäre schön, wenn sich die Canyon Mitarbeiter einfach mal dazu äußern würden, lesen im Forum ja auch mit :daumen:
 
"Höchstgewicht des Fahrers incl. Gepäck sollte 120 kg nicht überschreiten. Dieses zulässige Maximalgewicht kann unter Umständen durch die Nutzungsempfehlung der Komponentenhersteller weiter eingeschränkt werden"
Es sei denn, Canyon hat es nur falsch formuliert und mein tatsächlich nur Fahrer + Gerümpel am Fahrer etc. ohne Rad. Aber auch dann: grenzwertig.

Canyon hat es eindeutig formuliert, mit Systemgewicht hat das m.M.n. nichts zu tun. Systemgewicht ist dann interessant, wenn ich wissen will, wie viel Zeit/Watt ich mir durch x kg leichteres Material oder y kg weniger Körperfett einsparen möchte ;) für einen Fahrradhersteller ist es zB. relativ Wurst, ob ein 1kg Laufradsatz oder ein 2kg LRS am Rahmen hängt, oder wie viel der Rahmen wiegt.... somit ist die Angabe von Canyon logisch. Ausserdem steht da noch das Wort 'sollte', damit ist Verhandlungsspielraum gegeben.
Falls du an einer offiziellen Aussage von Canyon interessiert bist solltest du die Frage hier schreiben: http://www.rennrad-news.de/forum/forums/canyon.62/ (...eventuell gibt es danach ja ein neues Rad für deinen Mann/Freund :D)
 
Kommt auf den Zustand des Rades an. Du kannst ja mal rechnen, was die Verschleißteile kosten, wenn du sie ersetzen musst:
- Kette u. Ritzelpaket: ~15 u. ~30
- Reifen u. Schläuche: ~50+, je nach dem was du da kaufst
- neue Schalt-/Bremszüge/-hüllen: ~15
- neues Lenkerband ~10
- Laufräder zentrieren lassen: ~30? Keine Ahnung, variiert je nach Werkstatt.
- du müsstest dann noch Schuhe für SPD oder andere Pedale besorgen
- plus Arbeitskosten, oder kannst du das alles selbst?

Zustand ist eben schwer zu beurteilen nur aufgrund der Bilder. Aber der hintere Schaltzug ist ausgefranst und Kette/Ritzelpaket sehen nicht gerade gepflegt aus ;)

Ich würde für ein Rad in dem alter vielleicht ~ 350-400 im fahrbaren Zustand ausgeben. Also je nach dem was gemacht wurde bzw. was getauscht werden muss ist der Preis ok oder zu hoch. Wenn du es für unter 300 bekommst und dann noch in ein paar Verschleißteile investierst...

Wichtig: es muss dir passen. Und: es hat eine 3-fach-Kurbel. Mag nicht jeder, aber als Anfänger vlt. auch nicht verkehrt.
 
Darf ich fragen was ihr davon haltet:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/carver-r5000-rh-60-62/449772696-217-4301
Ist mindestens dritte Hand, wobei der aktuelle Besitzer angibt ca 1500 km damit gefahren zu sein...
Was für ein Preis wäre hier realistisch?
Da steht sehr wenig. "Dem Alter entsprechend" ohne Altersangabe ist relativ witzlos.Von den Bildern macht es zumindest aus meiner Sicht keinen wirklich gepflegten Eindruck. Kenne mich da nicht so aus, aber ein paar Experten können vielleicht etwas besser die Abnutzung von Kassette und Zahnkranz bewerten. Ich denke da wird es bis 500€ oder 700€ deutlich bessere Angebote geben.
Gutes Beispiel habe mein Canyon AL 6.0 auch bei ebay Kleinanzeigen gefunden und das war wirklich wie neu laut Besitzer 10km gefahren und das konnte man ihm auch gut glauben und habe es für 850€ inkl. pedale und Flaschenhalter bekommen. Ich würde eher versuchen nach weniger gebrauchten Rädern zu suchen und etwas zu verhandeln. Wenn du für so ein Rad 400€ ausgibst und noch 200€ in Zubehör und Reparaturen investieren musst, lohnt es sich nicht.

Hier nur mal ein Beispiel. Man kann es natürlich nicht immer 100%ig prüfen:
http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Cann...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
 
An alle: Habe mit dem Verkäufer geschrieben und ihn bereits auf 290€ runtergehandelt. Er meint noch folgendes: Große Schäden hat es keine außer ein paar kleine Schrammen und er hat es seit ca. 2 Jahren.

Freddy11: Danke für deine Mühe, mir ist schon bewusst, dass es für mehr Geld bessere "Hardware" gibt, allerdings steigt halt auch immer mein Investitionsrisiko. Das Rad vom Bikemarkt ist deutlich zu klein und kostet das doppelte. Für den Preis würde ich dann wegen der Gewährleistung eher zu einem schlechteren neuen Bike tendieren...

dobelli: Danke für die Auflistung: Habe in den letzten Tagen n bisschen an meinem MTB rumgeschraubt. Bin zwar nicht sonderlich begabt, aber macht mir auf jeden Fall Spaß... Habe festgestellt, dass meine Reifen überhaupt nicht zentriert sind und hab die durch ein bisschen nachjustieren jetzt wieder halbwegs gerade hingekriegt. Das würde ich aber im Zweifel im Laden machen lassen, den Rest würde ich aber glaub allein hinkriegen... Diese Klickschuhe reizen mich ja tatsächlich, aber da kommen wohl im Radladen nochmal 90€ drauf =( allerdings habe ich dafür dann auch neue, die passen ;) Seht ihr auf den Bildern noch was um den Preis zu drücken?

Edit: Das mit dem "Es muss passen" ist halt auch sowas, das mir etwas Kopfschmerzen bereitet... Der Verkäufer meint er ist 1,95m. Da ich keine Ahnung habe, werde ich dort ja kaum feststellen können, dass es mir passt / nicht passt
 
Seht ihr auf den Bildern noch was um den Preis zu drücken?

Dreckig und alt, reicht das nicht? :D
Nein im ernst, ich würde damit rechnen, dass zumindest Kette und Ritzel und Züge getauscht werden müssen. Mehr sieht man auf den Bilden nicht. Handlungsspielraum ergibt sich dann, wenn die Räder kein Stück rund laufen oder andere Lager nicht so wie sie sollen (Tretlager z.B.). Total abgefahrene Bremsen und Reifen wären dann weitere Ansatzpunkte, oder eben doch ein paar Macken mehr...



Edit: Das mit dem "Es muss passen" ist halt auch sowas, das mir etwas Kopfschmerzen bereitet... Der Verkäufer meint er ist 1,95m. Da ich keine Ahnung habe, werde ich dort ja kaum feststellen können, dass es mir passt / nicht passt

100%ig wirst du das bei deinem ersten Rad wahrscheinlich auch nicht rausfinden können. Deshalb halte ich den Gebrauchtkauf ja auch für sinnvoll.
Er ist 5 cm größer und fährt mit relativ weit ausgezogenem Sattel. Könnte also passen :rolleyes:

Wenn du es probefahren willst dann frag ihn mal, ob er noch andere Pedale hat. Mit denen wird das Fahren schwierig.
 
An alle: Habe mit dem Verkäufer geschrieben und ihn bereits auf 290€ runtergehandelt. Er meint noch folgendes: Große Schäden hat es keine außer ein paar kleine Schrammen und er hat es seit ca. 2 Jahren.

Freddy11: Danke für deine Mühe, mir ist schon bewusst, dass es für mehr Geld bessere "Hardware" gibt, allerdings steigt halt auch immer mein Investitionsrisiko. Das Rad vom Bikemarkt ist deutlich zu klein und kostet das doppelte. Für den Preis würde ich dann wegen der Gewährleistung eher zu einem schlechteren neuen Bike tendieren...

dobelli: Danke für die Auflistung: Habe in den letzten Tagen n bisschen an meinem MTB rumgeschraubt. Bin zwar nicht sonderlich begabt, aber macht mir auf jeden Fall Spaß... Habe festgestellt, dass meine Reifen überhaupt nicht zentriert sind und hab die durch ein bisschen nachjustieren jetzt wieder halbwegs gerade hingekriegt. Das würde ich aber im Zweifel im Laden machen lassen, den Rest würde ich aber glaub allein hinkriegen... Diese Klickschuhe reizen mich ja tatsächlich, aber da kommen wohl im Radladen nochmal 90€ drauf =( allerdings habe ich dafür dann auch neue, die passen ;) Seht ihr auf den Bildern noch was um den Preis zu drücken?

Edit: Das mit dem "Es muss passen" ist halt auch sowas, das mir etwas Kopfschmerzen bereitet... Der Verkäufer meint er ist 1,95m. Da ich keine Ahnung habe, werde ich dort ja kaum feststellen können, dass es mir passt / nicht passt
Ich würde mal noch fragen, ober er irgendwas weiß bzgl. Kettenwechsel oder ähnlichem. Generell kaufe ich persönlich ungern von Leuten, die schlecht mit ihren Besitztümern umgehen und so einen Eindruck macht dieses Rad auf mich. Die Beispiele von mir sollten nur mal zeigen, wie ein Fahhrad zumindest zum Zeitpunkt vom Verkauf aussehen sollte. Ich würde auch eher zu einem gut gepflegten Rad mit schlechteren Komponenten greifen.
 
Hab ihn schon gefragt... Er hat keine anderen Pedale...... Kann ich ggf. die von meinem MTB mitnehmen und dort kurzerhand montieren oder gibt es berechtigten Grund zu Annahme, dass die nicht passen werden?
 
Generell kaufe ich persönlich ungern von Leuten, die schlecht mit ihren Besitztümern umgehen und so einen Eindruck macht dieses Rad auf mich.

Naja, sooo schlimm sieht das Rad jetzt auch nicht aus, und wenn er Kette und Ritzelpaket eh tauschen muss ists auch egal ;)
So wie da oben sieht auch keins meiner Räder aus, außer die Kassette ist gerade neu ;)


Kann ich ggf. die von meinem MTB mitnehmen und dort kurzerhand montieren
sollte eigentlich klappen.

Aber ich fürchte er ist deutlich zu klein...
viel zu klein.


Aber um noch mal was zum Preisniveau zu sagen:
ich habe ein praktisch ungefahrenes Rennrad mit Shimano 105, 10-fach mit no-name Rahmen für 500 gebraucht gekauft. Das war es mir auch nur deshalb wert, weil es wirklich ungefahren war.
Meiner Freundin haben wir ein Giant TCR (auch 10-fach 105er) für 450 gekauft, das wenig gefahren und sehr gepflegt war.

Ein ungepflegteres Rad mit älterer 105er Komponenten sollte also auch deutlich günstiger sein.
 
Zurück